1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

DIV Container von Signatur bei der einbindung wegen Sofort-Rechtschreibprüfung

    • 68.*
    • Windows
  • Jubaca
  • 5. März 2020 um 15:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Jubaca
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Feb. 2020
    • 5. März 2020 um 15:17
    • #1

    Hallo ich habe folgende Problematik:

    Ich nutze die Signatur auch als gleichzeitig Neue Anrede zum Antworten. So muss ich nicht immer den Standard neu schreiben.

    Dies sieht wie folgt aus:

    Guten Tag Herr Frau,

    vielen Dank für Ihre Email.


    Mit besten Grüßen / Best regards


    usw...........

    ------------------------------------------------------------

    Nun ist es so das die Signatur in einen DIV Container eingebunden wird in der Mail. Aber dort gibt es wohl das Problem, dass die Sofort-Rechtschreibprüfung nicht im Container lesen und somit arbeiten kann. Alles was ich vor der Signatur schreibe kann geprüft werden da es sich außerhalb des Containers befindet. Der Name des Container ist "<div class="moz-signature">"

    Gibt es eine Möglichkeit das DIV komplett raus zu nehmen da es ja eigentlich nicht zur richtigen Anzeige der Signatur benötigt wird. Oder gibt es andere Lösungsmöglichkeiten?

    Mfg Stephan

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. März 2020 um 20:26
    • #2

    Ich vermute, Du musst damit leben, wenn Du die Signatur für die komplette Mail missbrauchen willst. Es müsste also eine andere Vorgehensweise her, mit der Du dann arbeiten kannst.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba 5. März 2020 um 22:57

    Hat das Thema aus dem Forum Manuelle Anpassungen per CSS oder Script nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Jubaca
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Feb. 2020
    • 6. März 2020 um 10:19
    • #3

    Ja welche Vorgehensweise wäre das den? Mir fallen keine ein.

    Es kann doch nicht so schwer sein dieses DIV zu eliminieren irgendwo muss es doch drin stehen. Einfach löschen.... Es ist doch nur eine Art Datenbank Feld welches geladen wird für die Signatur. Also ist das DIV nur unnötiges Beiwerk. Oder sitzt es so tief und verschlüsselt im System das wir da gar nicht erst ran kommen?

    Mfg Stephan

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. März 2020 um 10:33
    • #4

    Thunderbird bietet selbst halt nicht die Möglichkeit das HTML direkt in den Mails zu bearbeiten. Dies könntest Du nur für jede Mail wieder nervig immer wieder machen, wenn Du ein Add-on wie ThunderHTMLedit verwendest. Das würdest Du aber vermutlich auch nicht effizient finden. Im Prinzip müsstest Du den Programm-Code des Thunderbird so verändern, dass er das div nicht erstellt. Das ist aber auch keine probate Lösung.

    Du brauchst sowas wie SmartTemplate4 anstatt Deiner missbrauchten Signatur, musst Dir aber bewusst sein, dass mit der nächsten Thunderbird-Versionsreihe (78.*) der Spass damit wohl auch vorbei sein wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™