1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

fehlklassifizierte Spam lesbar machen

    • 68.*
    • Windows
  • Maphew
  • 25. März 2020 um 15:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Maphew
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2020
    • 25. März 2020 um 15:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.6.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro Vers. 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G DATA Security Client
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo, Thunderbird sortiert E-Mails als Pack (zB 4 ) in den Spamordner. eine davon ist aber kein Spam, wie kann ich sie wieder öffnen? Des Anklicken der Benachrichtigung " sie haben neue Spam Nachrichten" zeigt eben nur diese vier E-Mails, die ich nicht isolieren kann, es gibt dann keine Möglichkeit, die Taste "Dies ist kein Junk" zu aktivieren. was kann ich tun? Vielen Dank M

  • graba 25. März 2020 um 15:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. März 2020 um 20:56
    • #2

    Hallo,

    was ist für dich ein "Pack" und was meinst du mit "isolieren"?

    Haben diese Mails denn das Flammensymbol, mit welchem Thunderbird die selbst so eingestuften Spam-Mails kennzeichnet? Wenn ja, auf dieses Symbol in der richtigen Zeile klicken und die Mail wird sofort in den Posteingang verschoeben ohne Spam-Markierung.

    Wenn nicht, dann hat der 1und1-Mailserver oder dein Virenscanner die Mail als Spam markiert und m.W. müsstest du sie dann einfach mit gedrückter Maustaste in den Posteingang verschieben können.


    Andererseits könnte

    Zitat von Maphew

    Des Anklicken der Benachrichtigung " sie haben neue Spam Nachrichten" ...

    aber auch heißen, dass wir hier nur über die Mitteilung deines Anbieters über erkannten Spam reden und nicht über die Spam-Mails selber. In oder aus der reinen Mitteilung kannst du nichts "isolieren" oder zurückholen, das ist einfach nur eine separate E-Mail.

    Schau bitte mal, ob du den Spamverdacht-Ordner des Postfachs in deinem IMAP-Konto überhaupt abonniert hast! wenn nicht, nachholen und DORT findest du dann auch die vier einzelnen E-Mails, von denne du die eine in den Posteingang schieben kannst.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™