1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

lightning - Alter berechnen (V 68.9.0 -wie thunderbird)

  • werner252
  • 12. Juni 2020 um 14:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • werner252
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jun. 2020
    • 12. Juni 2020 um 14:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: MS win10
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Problem: Ein in das Feld Titel eingegebenes Jahr 'JJJJ' soll für die Ausgabe im Feld Titel in das Lebensalter umgerechnet.

    Ausgangslage war reminderfox; der lässt das Jahr in spitze Klammern eingeben. Muster.

    FAQ - Häufig gestellte Fragen

    Wie werden Jahreszahlen im Titel berechnet?

    In den Titeln für Termine und Aufgaben lässt sich die Anzahl der Jahre von einer Jahreszahl bis 'heute' darstellen -- wie z.B. Julia's 11. Geburtstag -- einfach durch Eingabe eines Termins mit Julia's <1995> Geburtstag. d.h. mit der Jahreszahl gesetzt in spitze Klammern.

    Durch die Eingabe von z.B. <1995#> -- Jahreszahl gefolgt von dem Zeichen # -- erfolgt nur die Ausgabe als Zahl, ohne Punkt.

    Künftige Jahreszahlen sich ebenfalls möglich. Mit beiden Optionen würde das Enddatum eines Kredites angezeigt:

    Beispiel: Der Kredit ist in <2023#> Jahren abgezahlt ergibt: "Der Kredit ist in 15 Jahren abgezahlt".

    Mehrere Berechnungen in einem Titel sind möglich.

    Beispiel: Tom's <1978> Geburtstag Dan's <1980> Jahrestag"

    http://reminderfox.mozdev.org/faq-DE.html#f1

    Leider funktioniert reminderfox sowohl in Firefox, als auch in Thunderbird, nicht mehr. Das zwischendurch benutzte Adressbuch-AddOn, das das in thunderbird anzuzeigende Alter aus dem Geburtsjahr des Adressbuchs berechnete funktioniert seit kurzem auch nicht mehr.

    Auf den ersten Blick scheint es recht einfach; vom aktuellen Jahr das spitzklammerige Jahr abziehen. Bei Schaltjahren müsste man beim 29.02. noch ein bisschen zaubern, so dass die Ausgabe bei Nicht-Schaltjahren einen Tag früher (28.02.) erfolgt.

    Traut sich jemand zu, diese Änderung direkt in lightning zu programmieren?

    cu

    Edit: Um die Folgen unerwünschten Doppelpostings zu vermeiden, habe ich den anderen inhaltlich weitgehend identischen Beitrag gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (12. Juni 2020 um 14:55)

  • Thunder 12. Juni 2020 um 14:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • werner252
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jun. 2020
    • 18. Juni 2020 um 16:05
    • #2

    Frage: In diesem Forum tummeln sich wohl überwiegend end-user, auch ich. Könnte vielleicht jemand mit umfassenderen Kenntnissen (ein Forums-Administator?) meine Frage im richtigen Mozilla-Forum so verlinken, dass die Chance besteht, dass ein Programmierer sie zu sehen kriegt?

    Ich war in meinen EDV-Kindertagen in den 70er Jahren auch mal ein Cobol-Programmierer, aber heutzutage natürlich nicht mehr fit, um selbst tätig werden zu können. Aber für einen aktven Programmierer müsste es doch ein Kinderspiel sein, diese wenigen Formeln in Lightning einzufügen.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 18. Juni 2020 um 16:17
    • #3

    Lies mal bitte Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™