1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner nur bedingt anlegbar

    • 68.*
    • Windows
  • cbc007
  • 15. Juni 2020 um 02:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cbc007
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Jul. 2016
    • 15. Juni 2020 um 02:23
    • #1

    Thunderbird-Version 68.9, 32 bit

    • Betriebssystem + Version: Win 10, 1909 (2), 64
      • Kontenart (POP / IMAP):bit IMAP
      • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): TU-Dortmund.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Nach langer Zeit tritt das früher gemeldete Problem bzgl. des Anlegens von Unterordnern wieder auf. Neu angelegte Unterordner einer Sub-Sub.Ebene erscheinen nicht in der Ordnerliste, stehen aber in der Aboliste. Im Webmailer (in diesem Fall Squirrell Mail) stehen sie in der Ordnerliste und werden als leere Ordner benannt.

    Damals habe ich das mit die parallen Verwendung von Outlook in Verbindung gebracht und danach darauf geachtet, nicht beide Programmen gleichzeitig zu benutzen.

    Neuerdings stelle ich aber ähnliche Effekte wieder fest, obwohl ich seit 3 Jahren outlook nicht mehr verwende.
    Teilwise lassen sich Subordner anlegten und werden auch angezeigt aber nicht weitere Unterordner. Bei Suchprozessen erscheint manchmal der Hinweis "
    mailbox pfad ungültig oder mailbox existiert nicht" ,
    iIm Webmailer erscheinen die Ordner aber.

    Reaparatiren habe ich versucht durch Repaieren der msf-Dateien unter "Eigenschaften" - auch für übergeordnete Ordner - und Deajtivieren aler Ordner in der Abolist,, jeweiligq verbunden mit Rechnerneustarts.

    Hat Jenad eine Idee?

    Freundliche Grüsse

    Maris

    seit 3 Jahren kein outlook mehr verwende


    Reparieren der msf-dateien auch uf übergeordneten Ebenen habe ich schon versucht

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Juni 2020 um 06:47
    • #2

    Guten Morgen cbc007,

    da Du auf Deine beiden ersten Beiträge (von 2016 und von 2018) nie geantwortet hast, bleibt

    Zitat von cbc007

    Damals habe ich das mit die parallen Verwendung von Outlook in Verbindung gebracht und danach darauf geachtet, nicht beide Programmen gleichzeitig zu benutzen.

    zumindest für Deine erste Anfrage fraglich und ob die Hilfestellung zu winmail.dat Dir weitergeholfen hat, ist genauso offen geblieben. Es wäre nett, wenn Du dieses Mal eine Rückmeldung geben würdest.

    Liegt der Thunderbird-Profilordner bei Deiner Installation an der üblichen Stelle in c:\benutzer\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles? Und wenn Du von Unterordner einer Sub-Sub-Ebene sprichst, wie lang ist dann der Pfad dahin?

    Meine Vermutung geht dahin, dass die zulässlige Pfadlänge auf dem Dateisystem überschritten wird.

    Es wäre gut, wenn Du mittels anonymisiertem Screenshot von Thunderbird zeigen könntest, wie Deine Unterordner-Sub-Sub-Struktur aussieht und wie parallel dazu im Dateimanager der aufgeklappte Ordnerbaum im ImapMail-Verzeichnis verzweigt.

    Beispiel für testweise angelegten Unterordner im Posteingang:

    C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\pdliostj.default-release\ImapMail\imap.1und1.de\INBOX.sbd

    Dazu noch mal einen Sub-Ordner:

    C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\pdliostj.default-release\ImapMail\imap.1und1.de\INBOX.sbd\Testordner.sbd

    Der erste Pfad in diesen beiden Beispielen ist 114 Zeichen lang, der zweite 129. Ab ca. 240 Zeichen wird es kritisch. Es liegt also möglicherweise daran, wie sich das bei Dir zusammensetzt und in die Tiefe strukturiert.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • cbc007
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Jul. 2016
    • 18. Juni 2020 um 03:34
    • #3

    Für die fehlende Rückmeldung auf die früheren Anfragen habe ich mich schon per Konservation bei Sehvornix entschuldigt. Selbstverständlich sollte man auch Rückmeldung geben, man um Hilfe bittet.
    Allerdings standen die Antworten auch teilweise im Widerspruch zu dem, was man sonst so im Web fand, so dass ich mir meienen eigenen Reim gemacht habe,.
    Der war aber scheinbar falsch.

    Der Thunderbird-Profilordner liegt m.E. an der üblichen Stelle, s. anhang
    Screemshot derThunderbird Ordneröiste ist angefügt-

    Bilder

    • 20-ß6-18-thunderbirs-odnerlisteGIF.GIF
      • 61,48 kB
      • 347 × 618

    Einmal editiert, zuletzt von cbc007 (18. Juni 2020 um 04:12)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Juni 2020 um 07:15
    • #4

    Hallo Maris,

    kannst Du das

    Zitat von Sehvornix

    und wie parallel dazu im Dateimanager der aufgeklappte Ordnerbaum im ImapMail-Verzeichnis verzweigt.

    eventuell noch ergänzen?

    So muss ich mit Deinen bisherigen Informationen näherungsweise arbeiten und komme zu der begründeten Einschätzung, das es wirklich zu lange Dateipfade sind. Anhand des Screenshots kann man ungefähr folgenden Pfad annehmen (ungefähr, weil ich Deinen 'usernamen' nicht kenne und auch weitere Bestandteile des Pfades von den Gegebenheiten in Deinem Profil abhängen):

    C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\pdliostj.default-release\ImapMail\imap.<provider>.de\INBOX.sbd\Reisen-privat.sdb\Laender-reisen-privat.sdb\Europa-laender-reisen.sdb\griechenland-laender-reisen.sdb\thessaloniki-gr-laender-reisen.sdb

    Das sind bereits ca. 256 Zeichen. Und damit geht es unter Windows nicht mehr weiter. Unterordner in thessaloniki-gr-laender-reisen lassen sich nicht mehr anlegen und es kommt zu den genannten Fehlermeldungen.

    Das ist übrigens kein Thunderbird-Problem, sondern bis heute ein grundlegendes Problem des Umgangs mit langen Dateinamen jedes Microsoft-Windows-Betriebssystems.

    Die einzelnen Pfade in Deinem Screenshot sind unterschiedlich lang. Deshalb mag es in dem einen Ordner noch gehen, im anderen Ordner nicht mehr.

    Zitat von cbc007

    iIm Webmailer erscheinen die Ordner aber.

    Ja, weil Webmailer in aller Regel nicht auf Windows-Maschinen laufen und dort keine solche Limitierung in der maximalen Pfadlänge auf dem Dateisystem und im Umgang des Betriebssystems damit besteht.

    Empfehlung: kürze die Ordnerbezeichnungen, wenn möglich, und reduziere die Sub-Sub-Struktur, wenn möglich.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • cbc007
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Jul. 2016
    • 18. Juni 2020 um 21:37
    • #5

    Hallo Sehvornix,
    der Pfad des Profilordners ist
    C:\Users\Maria\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\hl26wh39.default\ImapMail\unimail.tu-dortmund.de

    Alles rund ums Reisen ist einem Unterordner von Inbox namens "Privat" und dort unter "Reisen-privat" gesammelt.
    Den Screenshot habe nur für diesen letzten Unterordner gemacht.

    Ich glaube inzwischen auch, dass Du Recht wg. der Länge des Pfadnamens hast. Ich werde versuchen die Struktur zu vereinfachen und dann noch mal bescheid sagen. Damit kann ich aber erst in ca. 10 Tagen beginnen, weil wir uns kurzfristig für einen Urlaub entschieden haben.

    Viele Grüße bis dahin

    Bilder

    • 20-06-18-profilordner-privat-reisen.GIF
      • 54,71 kB
      • 1.036 × 673
  • cbc007
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Jul. 2016
    • 8. Juli 2020 um 23:24
    • #6

    Pfadlänge war offenbar wirklich das richtige Stichwort. Nachdem ich für Reisen eine neue Substruktur direkt unter INBOX eingerichtet habe und dabei auch kürzere Namen für Unterordner verwende, konnte ich an den gewünschten Stellen auch weitere Unterordner einrichten, was in der alten Struktur nicht möglich war.

    Danke an Sehvornix dafür, dass er dran geblieben ist, trotz Frust über frühere Nichtreaktionen,

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Juli 2020 um 01:24
    • #7

    Hallo Maris,

    danke für die Rückmeldung :thumbsup:. Das hilft u.U. auch anderen mit ähnlicher Fragestellung.

    Schön, dass Du das Problem damit lösen konntest.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem bei Thunderbird-"Umzug" (TB-Version Version 68.9) auf neues HP-Notebook mit Win10 - nur einmaliger Start möglich

    • mocksl1
    • 9. Juni 2020 um 19:57
    • Migration / Import / Backups
  • Mails aus TB als HTML sichern (mit Unterordnern)

    • Bushveld
    • 28. Dezember 2019 um 00:17
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™