1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Detach in Linux

  • andromaque
  • 29. Juni 2020 um 13:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • andromaque
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jun. 2020
    • 29. Juni 2020 um 13:47
    • #1

    Hi there !

    First thing first, I really appreciate the work you guys are doing with this add-on, it's reaaally useful, thank you very much.

    I'm currently running:

    • Thunderbird 68.9.0
    • Oracle Linux 7.8 (which is binary/source compatible to RHEL 7.8)
    • AttachmentExtractor Continued: 2.0.6

    I might be confused but I'm not able to "detach" attachment using the tool.

    • AEC can save
    • AEC can delete
    • AEC can combine save & delete
    • but I'm unable to detach (saving the attachment and saving the link inside the email)

    Am I missing something ?

    Thank you !

  • graba 29. Juni 2020 um 13:50

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Juli 2020 um 10:13
    • #2

    As an improvement to the program, Thunderbird 68 can now save the link to detached attachments. Unfortunately, this function was programmed in Thunderbird in such a way that you cannot access this function (even with the add-on) when saving / detaching multiple attachments. It would have been possible to change only a few lines of code in Thunderbird, which I had asked the programmers to do. This was not done.

    In order to program this in the add-on itself, a great effort would have been necessary, which unfortunately no longer pays off. The add-on is "dead" with Thunderbird 78 because it no longer offers the APIs. Sorry :(

    Regards

    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • andromaque
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jun. 2020
    • 13. Juli 2020 um 14:09
    • #3

    Hi Thunder,

    This is sad news, this add-on was very useful.

    Thank you for your reply and dedication to this community.

  • Thunder 6. Dezember 2023 um 23:06

    Hat das Thema aus dem Forum AttachmentExtractor Continued nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern