1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug von sehr alter Version (24.01) auf aktuelle Version (78.11)

    • Multiple Tb generations
    • Windows
  • ThunderGuard
  • August 23, 2020 at 1:21 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • ThunderGuard
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    23. Aug. 2020
    • August 23, 2020 at 1:21 PM
    • #1

    Disclaimer: Ich versuche einem Familienmitglied telefonisch beim Umzug der Thunderbird-Daten zu helfen. Daher habe ich leider nicht alle Informationen.

    • Thunderbird-Version: 78.11
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Neuer Rechner mit 78.11. Alter Rechner mit 24.01
    • Betriebssystem + Version: Win 10 (neu), Win 7 (alt)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online, GMX

    Hallo zusammen,

    als langjähriger Thunderbird-User habe ich auch die Familie damit ausgestattet. Nun hat ein Familienmitglied einen neuen Rechner und möchte das Altprofil übernehmen. Ich frage mich, was das sinnvollste Vorgehen ist und hoffe auf Eure klugen Ratschläge. Kernproblem sind zwei wirklich arg auseinanderliegende Versionen: 24.01 auf dem alten Win7 Rechner und 78.11 auf dem neuen Win10 System. Und ich kann nur telefonisch helfen, nur manche Details erfragen und habe auch keine Kontrolle, ob wirklich alles 100% korrekt gemacht wird :thumbsup:

    Es geht nur um den Umzug der E-Mails und lokalen Ordner. Keine Kontakte/Termine, Plugins, Add-Ons etc.

    Ausgangslage bisher:

    • Sicherung vom Anwendungsorder inkl. Profilorder auf dem alten System.
    • Da Thunderbird 78.11 auf dem neuen Computer schon gestartet wurde, existierten dort Anwendungordner u. Profilordner.
    • Versuch 1: Bei geschlossenem Thunderbird wurde der Profilordner vom alten System in das Verzeichnis \Roaming\Thunderbird\Profiles\ kopiert. Hier wurden die existierenden Profilordner gesichert via Umbenennung (von xxxxxxxx.default in xxxxxxxx.default-ausgangslage) und die alten umbenannt in xxxxxxxx.default. Quasi eine Ersetzung der Profilordner, allerdings nur mit Inhalten aus der 24er Version. D.h. sollte sich die Struktur in 78 verändert haben oder neue Dateien im Profilordner eine Rolle spielen, so sind die nicht vorhanden. Ergebnis: Bei Start von Thunderbird werden keine Profile angezeigt oder die alten beim Einrichten erkannt.
    • Versuch 2: Bei geschlossenem Thunderbird wurden die Inhalte des alten Anwendungsordner in den neuen Roaming\Thunderbird\ kopiert und ggf. Dateien ersetzt. D.h. eine Mischungs aus 78 und 24 wurde im Anwendungsordner erzeugt mit weiterhin Profilordnern die nur aus den 24er Daten bestehen (siehe Versuch 1). Ergebnis: Bei Start von Thunderbird werden keine Profile angezeigt oder die alten beim Einrichten erkannt.
    • Verzweiflungstat 1: Nach Versuch 1 u 2 wurden die E-Mail IMAP Konten (T-Online und gmx) im neuen 78.11 Thunderbird einfach via "Neues Konto" angelegen + IMAP Zugangsdaten eintragen. Ergebnis: Zugang funktioniert, IMAP Daten werden geladen. Trotz des Datei-Wirrwars und vorherigen Kopieren und Ersetzen in den Verzeichnissen. Allerdings sind eben nur die IMAP Daten vorhanden und nicht z.B. lokale Order usw.

    Nun ist die Frage, wie sinnvoll weiter verfahren werden soll. Im Anwendungsordner sollte sich eine Mischung aus 24.01 und 78.11 befinden. Zeitgleich gibt es jetzt scheinbar zwei (oder ein?) frische funktionierenden Profilordner mit den IMAP Daten.

    In ein paar Wochen habe ich Zugriff auf den Rechner und könnte selbst auch ausführlichere Aktionen durchführen. Vorher kann ich nur Telefon-Support machen.

    1. Wäre es eine Idee die addonStartup.json.lz4 im jetzt aktiven Profil zu löschen (siehe andere Diskussionen zu Win 7 - Win 10 Umzüge)?
    2. Gibt es sonst noch einen simplen (Telefon-Support fähigen) Weg in der jetzigen Lage die lokalen Ordner des alten Profils in das neue zu integrieren? (Reminder: Es geht im Kern nur um den Umzug der E-Mails und lokalen Ordner. Keine Kontakte/Termine, Plugins, Add-Ons etc.)
      • Wie identifiziert ein User am einfachsten unter den Profilordnern denjenigen, der aktuell in Benutzung ist? Im Profilverzeichnis sollten jetzt zwei umbenannte Defaultorder liegen (Versuch 1) und die kopierten alten Ordern ( mit xxxxxxxx.default Bezeichnung). Vermutlich wird einer der xxxxxxxx.default Ordner jetzt für die hinterlegten IMAP-Daten genutzt?
    3. Ich überlege, wenn ich Zugriff auf den Rechner habe vll. einfach nochmal alles zu löschen auf dem neuen System sauber anzufangen: Wie würde man bei der Migration zwischen 24.01 und 78.11 vorgehen?
      • Vll. gleiche Ausgangslage herstellen, sofern das bei diesen großen Versions- u. Betriebsystemunterschieden geht? Also entweder Upgrade auf dem alten System (Win7) von 24.01 auf 78.11 oder Installation von 24.01 auf Win10? Was wäre zu empfehlen? Falls es besser ist, die alte Version auf dem neuen System zu installieren, wo beziehe ich am besten?
      • Falls das Angleichen nicht möglich/sinnvoll ist: Reicht es, beim Unterschied 24 - 78 den alten Anwendungsorder an den identischen Platz auf dem neuen Rechner zu kopieren oder gibt es zwischen den Versionen tiefergehenden Unterschiede, die ein anderes Vorgehen erfordern? Falls ja, welches?

    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert. Der Text ist auf jeden Fall recht lang geworden ^^

    Danke für Tipps & Einschätzungen! :thumbup:

  • graba August 23, 2020 at 2:03 PM

    Approved the thread.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Was ich in TB68 vermisse...

    • Thomas S.
    • October 1, 2019 at 4:18 PM
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Warum mit Umzug via Profilordner rumärgern? Ist Umzug via Backup nicht unkomplizierter im Problemfall? Welche Backuplösung?

    • Blumenwiese
    • May 26, 2020 at 9:32 AM
    • Migration / Import / Backups
  • Adressbuchdatei konnte nicht geladen werden...

    • Simon H.
    • January 9, 2020 at 2:00 PM
    • Adressbuch
  • Archivierte Mails scheinen "weg" zu sein

    • Emma2
    • May 17, 2019 at 9:00 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™