1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Mail Zugriff auf Exchange Server scheitert mit Zertifikatsfehlermeldung / komme trotz lesen mehrere Beiträge hier im Forum nicht weiter

    • 78.*
    • Windows
  • CLehmann
  • 27. August 2020 um 14:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • CLehmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Aug. 2020
    • 27. August 2020 um 14:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.0.1 32Bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Build2004
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Exchange-Server im Unternehmen
    • Eingesetzte Antiviren-Software: F-Secure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Sophos

    Moin Zusammen,

    nachdem ich in vielen Beiträgen (ca. 2 Stunden) gesucht u. probiert habe schildere ich das Problem, weil ich nicht weiterkomme.

    Ich habe einen neuen PC eingerichtet; Thunderbird neu installiert u. die Einstellungen so übernommen, wie bei einem PC, der mit TB funktioniert (gleiche Version).

    Fehlermeldung am neuen Client:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es vom Aussteller selbst signiert wurde.

    Die Einstellungen für 12-34.1234-12.12345 (hier die Adresse unseres Exchange, die bei den anderen PCs funktioniert!) müssen korrigiert werden.

    Bei den Serverzertifikaten steht schon unser Server mit Name:443 als Ausnahme drin, das habe ich hinbekommen am neuen PC.

    Bei dem anderen Kollegen steht aber noch zusätzlich ein Eintrag mit Name:587 drin.

    Liegt das an dem zweiten Eintrag mit 587, und wie bekomme ich diesen dort rein - also auf dem neuen PC?

    Gruß

    Carsten Lehmann

  • graba 27. August 2020 um 14:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • CLehmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Aug. 2020
    • 27. August 2020 um 15:14
    • #2

    Moin Zusammen,  


    gerade die 78.x.x deinstalliert zum testen u. die Stable 68er Version installiert, damit funktioniert es mit meinen Einstellungen. 


    Mich würde trotzdem interessieren, warum das in der neueren nicht geht. -> bei der 68er wurde ich übrigens wegen beiden Ports - auch 587 gefragt, ob ich eine Ausnahme hinzufügen möchte.  


    Gruß 

    Carsten

    Einmal editiert, zuletzt von graba (27. August 2020 um 15:22) aus folgendem Grund: Quote-Tags entfernt und Farbe angepasst

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. September 2020 um 07:02
    • #3

    Beachte zu deinem Problem bitte den angepinnten Beitrag:

    Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools

    Außerdem ist es kontraproduktiv ein Downgrade mit dem 78erProfil durchzuführen, da dies zu Fehlern führt.. Arbeite mit Sicherungen!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neue Version von FireTray für TB 60.2.1

    • geier4711
    • 24. Oktober 2018 um 17:55
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern