1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Virtuelle Ordner - Suchbedingungen

    • 68.*
    • Windows
  • Mr.Ed
  • 28. August 2020 um 19:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mr.Ed
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 28. August 2020 um 19:33
    • #1

    aktuelle TB-Version
    Windows 10 mit defender

    kein spezieller Virusschutz

    Hallo allerseits,

    erst mal großes Kompliment, dass Login und Passwort nach acht Jahren Abwesenheit immer noch funktionieren!

    Mir geht es wieder mal um die virtuellen Ordner. Ich möchte alle neuen, also ungelesenen Beiträge in einem virtuellen Ordner anzeigen lassen. Sowohl die Beiträge, die in den jeweiligen Eingangsordnern neu sind, als auch die Beiträge, die per Filter in bestimmte „Lokale Ordner“ überwiesen worden sind.

    Das ging bis vor geschätzt ungefähr einem halben Jahr problemlos. Ich habe „Lokale Ordner“ markiert, dann mit Rechtsklick „Nachrichten suchen“ aufgerufen und konnte dort „Als virtuellen Ordner speichern ...“ auswählen. Dann wurde ich natürlich nach dem Speicherort gefragt und es gab die Möglichkeit, die Auswahl der zu durchsuchenden Ordnern zu verändern oder zu ergänzen. Ich konnte dort ohne weiteres zum Beispiel auch die Posteingangskonten meiner diversen E-Mail-Adressen hinzufügen. Das scheint aber jetzt nicht mehr zu funktionieren.

    Was mache ich falsch? (Ich gehe immer erst mal davon aus, dass ich etwas nicht verstanden habe oder falsch mache.) Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

    LG

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. August 2020 um 19:50
    • #2
    Zitat von Mr.Ed

    erst mal großes Kompliment, dass Login und Passwort nach acht Jahren Abwesenheit immer noch funktionieren!

    Mir war, als hätte ich Mr. Ed schon länger nicht mehr gesehen ;-)

    Also bei mir geht das zumindest im 78.2.0 weiterhin problemlos. Ich kann diesen virtuellen Ordner auch nachträglich bearbeiten und die einzuschließenden Ordner quer über alle Konten in dem Dialog an-/abhaken.

    An welcher Stelle scheitert es bei Dir denn?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mr.Ed
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 28. August 2020 um 20:01
    • #3

    Also, bis hierher funktioniert es.

  • Mr.Ed
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 28. August 2020 um 20:07
    • #4

    Aber dann gibt's das Problem, dass die Funktion "Ordnername suchen" nicht funktioniert. Jedenfalls kann man über „Ordnername suchen“ (übergelagertes Fenster, Ordner auswählen) nicht die Eingangsordner der verschiedenen E-Mail-Konten hinzufügen.

    Bilder

    • Neuer_virtueller_Ordner.jpg
      • 44,37 kB
      • 747 × 435

    3 Mal editiert, zuletzt von Mr.Ed (28. August 2020 um 20:31)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. August 2020 um 20:10
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Keine Ahnung, warum der Dialog da so "defekt" angezeigt wird. Kannst Du den Dialog nicht einfach an der Ecke größer ziehen? Ich würde dann mal den abgesicherten Modus und das Zurücksetzen der Symbolleisten probieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mr.Ed
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 29. August 2020 um 17:25
    • #6

    Vielen Dank, Thunder! Größer ziehen hat kein Plus an Informationen gebracht. Habe dann die Symbolleisten zurückgesetzt, ohne Effekt. Tipp Nummer 3, abgesicherter Modus, hat funktioniert: Ich konnte den virtuellen Ordner anlegen und auch wie gewohnt die zu durchsuchenden Eingangsordner hinzufügen. Nach einem Neustart im „normalen Modus“ waren diese Ordner aber wieder weg. Ich denke, es hängt mit irgendeinem Add-on zusammen. Werde das mal durchprobieren. Ich melde mich, wenn ich Genaueres weiß!

  • Mr.Ed
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 29. August 2020 um 18:36
    • #7

    An den AddOns scheint es nicht zu liegen. Neue Spur. Beim Öffnen im abgesicherten Modus bekomme ich die Meldung:

    „Die Zusammenfassungsdatei für Posteingang kann nicht geöffnet werden. Eventuell ist der Datenträger fehlerhaft oder der vollständige Pfad zu lang.“

    Wenn ich das google, bekomme ich als Tipp, ...

    „die Datei Inbox.msf im Profil bei beendetem Thunderbird zu löschen“.

    Nun sagt mir TotalCommander, dass es 14 Dateien mit diesem Namen in meinem System gibt. Kann mir das irgendwie weiterhelfen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™