1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP: Einrichtung für verschlüsseltes Senden

    • 68.*
    • Windows
  • Atarist
  • 30. August 2020 um 21:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 30. August 2020 um 21:40
    • #1

    Hallo,

    ich woillte mal sicherheitshalber nachfragen, bzw. schlauer werden :-) ...: Beim Einstellen des SMTP-Servers gebe ich normalerweise "Sicherheit" ein:

    STARTTLS

    Passwort normal

    Soweit so gut... Kann ich auch die Kombinationen

    SSL / TLS

    Passwort normal

    bzw.

    STARTTLS

    Verschlüsseltes Passwort

    bzw.

    STARTTLS

    Verschlüsseltes Passwort

    angeben? Meine Domain und eMail-Konten sind standardmäßig mit SSL - LetsEncrypt verschlüsselt.

    Ist die SMTP-Angabe "Verschlüsseltes Passwort" anstatt "Passwort normal" denn nicht sicherer?

    Danke Euch!

    Grüße, Ralf

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

  • Thunder 30. August 2020 um 21:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. August 2020 um 21:48
    • #2
    Zitat von Atarist

    Ist die SMTP-Angabe "Verschlüsseltes Passwort" anstatt "Passwort normal" denn nicht sicherer?

    Ich würde sagen: Ein klares Jein.

    Das "Passwort, normal" wird bei STARTTLS bzw. bei SSL/TLS ja innerhalb der verschlüsselten Verbindung mit übertragen. Es braucht also theoretisch nicht zusätzlich verschlüsselt werden. Zum Problem könnte dies werden, wenn der Server die verschlüsselte Verbindung verweigert und der E-Mail-Client dann auf eine unverschlüsselte Verbindung "zurück fällt". Dann würde das unverschlüsselte Passwort "lesbar" übertragen. Meines Wissens passiert dies in Thunderbird aber seit längerer Zeit nicht mehr. Er gibt statt dessen dann den Verbindungsversuch auf und meldet einen Fehler.

    Letztlich kann man nicht beliebig die Kombinationen wählen, weil dies nicht jede Kombination von jedem Server akzeptiert bzw. unterstützt wird. Es würde zu Fehlern führen.

    Wenn Du bspw. einen Dovecot-IMAP-Server mit LetsEncrypt-Zertifikat betreibst, dann könnte (je nach Konfiguration) tatsächlich die Kombination von STARLTLS und "Verschlüsseltes Passwort" funktionieren - jedenfalls geht dies bei mir. Für den SMTP-Server geht bei mir mit dem Postfix-SMTP die Kombination von "SSL/TLS" mit "Verschlüsseltes Passwort". Das würde ja Deinem gewünschten "Optimum" entsprechen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Weiterleitung via Filter -> Fehlermeldung von SMTP-Server

    • tk.79
    • 17. Mai 2020 um 18:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 1und1 Konten senden nicht

    • gfranke
    • 15. Mai 2020 um 21:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Migration von Windows 7 auf MacOS Catalina werden Passwörter für pop3 und SMTP nicht mehr gespeichert

    • TB_Murmler
    • 8. Januar 2020 um 15:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Senden und Speichern von E-Mails "Senden der Nachricht fehlgeschlagen"

    • TBUser456
    • 23. August 2019 um 06:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von anderer Mailadresse vereinfachen

    • Leseratte10
    • 24. August 2019 um 15:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • kann keine Mails mehr senden über smtp.gmail.com

    • jogibaer
    • 6. März 2019 um 15:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™