1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB stoppt Mailversand, wegen "mailbox unavailable" - wieso vor dem Versand?

    • 78.*
    • macOS
  • FrankDe
  • 4. November 2020 um 18:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • FrankDe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 4. November 2020 um 18:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, die alte weiß ich nicht. Update Anfang der Woche
    • Betriebssystem + Version: MacOS 10.14.6
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1 und 1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Software intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Hallo,

    alle 5 Jahre organisiere ich ein Abitreffen und habe in einer Adressgruppe gute 100 Mailadressen. Natürlich verändern die sich im Laufe der Zeit und bisher war ich es gewohnt, dass eine Mail mit den 100 Adressen (Gruppe im Mac Adressbuch) erstmal rausgeht und dann kommen die Meldungen zurück, welche unzustellbar sind.

    Jetzt bekomme ich den Hinweis, den Ihr im Anhang seht.

    Ich muss nun jedes Mal in das Adressbuch, die Mailadresse löschen und den Kontakt aus der Gruppe entfernen, TB neu starten, die Gruppe neu in das BCC-Adressfeld eintragen und stelle dann fest, dass eine weitere Adresse nicht mehr existiert. Geht das nicht anders?

    VG Frank

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-11-04 um 18.42.46.JPG
      • 31,76 kB
      • 454 × 210
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. November 2020 um 11:06
    • #2

    Das höre ich zum erstem Mal und habe selbst diese Meldung auch noch nicht gesehen. Dein eigener SMTP-Server kann ja eigentlich nicht wissen, ob es die Adressen der anderen Leute gibt und kann somit keine nachvollziehbare Meldung direkt beim Senden geben.

    Bist Du sicher, dass es an den einzelnen Adressen liegt? Auch wenn die Meldung es so nicht sagt, könnte sich der SMTP-Server auch gegen die Anzahl der Empfänger sperren. Manche lassen da beispielsweise nur 50 oder weniger Adressen pro Sendung zu. Ich würde die Mail mal testweise mit je 10 Adressen senden, oder umgedreht eine Mail mit nur der einen fraglichen Adresse versuchen zu senden. Wird die dann auch abgewiesen?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. November 2020 um 13:14
    • #3
    Zitat von Thunder

    Das höre ich zum erstem Mal und habe selbst diese Meldung auch noch nicht gesehen.

    Im Thunderbird habe ich so eine Meldung auch noch nicht gesehen, aber ähnliche in den Logs, die mir unser Admin gezeigt hat. Bei uns war es in der in umgekehrten Richtung. Wir konnte Mails eines bestimmten Kunden nicht empfangen. Bei der Fehlersuche stellte sich letztendlich heraus, dass unser Mailserver als eine der Schutzmaßnahmen bei Eingang eine DNS-Abfrage macht. In diesem konkreten Fall stimmte etwas nicht mit den Records des Kunden. Unser Mailserver hat Mails von dieser Domain deshalb verworfen.

    Laut unserem Admin. Beim Versand findet ebenfalls eine Abfrage im DNS statt.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Erhalten habe ich so eine Meldung noch nie. Aber ich habe von unserem Admin gelernt, es gibt diese Überprüfung bei uns. Dann gibt es sie bestimmt auch bei anderen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • FrankDe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 6. November 2020 um 17:03
    • #4

    Danke. Ich hab das mal mit einer der ersten ausgespuckten Adressen einzeln wiederholt, das Ergebnis bleibt dasselbe. Also scheidet die Lösung mit den zu vielen Adressen aus, das hat ja früher auch immer geklappt.

    Dann muss ich da wohl durch. Mist.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. November 2020 um 17:09
    • #5

    Hast Du mehrere E-Mail-Konten? Verwende für den Versand testweise ein anderes Konto. Vielleicht lässt der andere SMTP-Server die Mail dann durch und es kommen die gewohnten Rückläufer.

    Zitat von FrankDe

    das hat ja früher auch immer geklappt.

    Nichts ist für die Ewigkeit ;-) Die Provider/Postfach-Anbieter ändern auch ab und zu ihre Einstellungen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • FrankDe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 7. November 2020 um 07:52
    • #6

    Ja, viele Konten und mit allen probiert, auch bei verschiedenen Providern, immer dieselbe Meldung, was ich auch seltsam finde. Ich probier's mal mit weniger Adressen

  • FrankDe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 8. November 2020 um 09:36
    • #7

    Update: Nach dem Buchstaben "D" in der Adressenliste kamen keine Meldungen mehr und die Mail ging mit 95 Adressen durch. Zurück kamen 2 Meldungen über "unzustellbar"

    Komisch, aber Danke für die Hinweise.

    VG Frank

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™