1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Einladung erhalten: Es fehlen die "Knöpfe": Annehmen, Ablehnen etc.

    • 78.*
    • Windows
  • Revilo67
  • 15. Dezember 2020 um 14:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 15. Dezember 2020 um 14:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1
    • Lightning-Version: ?
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Google Kalender mit caldav
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo, ich habe seit - glaube ich - 2 Tagen, das Problem, dass Termineinladungen, die ich erhalte zwar alle Informationen zeigen/beinhalten aber die "Knöpfe" was dann mit der Einladung gemacht werden soll: Annehmen oder Ablehnen, sind nicht mehr da.

    Es sieht so aus, als wenn z.B. Annehmen bzw. Ablehnen gedrückt wurde. Natürlich ist nichts dergleichen geschehen. Die Termine stehen auch nicht im Kalender. Momentan muss ich (mühsam) alles per Hand eintragen.

    Im Anhang ein Screenshot von der Mail.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.

    Oliver

    Bilder

    • Termin-Einladung Beispiel.png
      • 136,36 kB
      • 912 × 602
  • pedrito
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 16. Dezember 2020 um 11:57
    • #2

    Geht es dabei um den Import in deinen eigenen Kalender? Dann könnte es ganz vielleicht sein, dass das mit 78.6 behoben ist.

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 16. Dezember 2020 um 12:17
    • #3

    Ja, es geht um den Import. Ist aber leider nicht behoben. Dennoch Danke :-)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Dezember 2020 um 12:22
    • #4

    Hallo Revilo67,

    ist dem Kalender eine Mail Adresse zugeordnet, in dem der Termin gespeichert werden soll?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 16. Dezember 2020 um 13:11
    • #5

    Ja. Hat ja auch bis vor einigen Tagen wunderbar geklappt. Habe auch nichts verändert - außer natürlich die Updates. Gestern dann auf 78.6

  • pedrito
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 16. Dezember 2020 um 15:37
    • #6
    Zitat von Revilo67

    Ja, es geht um den Import. Ist aber leider nicht behoben. Dennoch Danke :-)

    Schade, hatte gehofft, dass es vielleicht einen Zusammenhang zum ics-Import gegeben hätte. Da wurde wohl mit 78.6 was gefixt.

    Zitat

    fixed: Calendar: Could not import an ICS file into a CalDAV calendar

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 16. Dezember 2020 um 16:19
    • #7

    Joh, hatte ich auch gelesen im Changelog. Ich denke, dass ist auch der Fehler. Ich kann in keinen CalDav Kalender etwas importieren. Habe mal auf der Synology einen eingerichtet und mit dem bekomme ich auch keine Importfunktion angeboten. Hoffe, dass da was gemacht wir in den kommenden Tagen. Ansonsten muss ich tatsächlich an einen Umstieg denken - die Kalenderfunktion ist das A und O für mich...

    Vielen Dank, beste Adventsgrüße Oliver

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 16. Dezember 2020 um 19:05
    • #8

    Hallo,

    ich habe es noch nicht behoben, aber ich bin der Sache auf der Spur :-) Für die, die es interessiert:

    Es liegt wohl an meiner Installation bzw. an meinem Profil. Nachdem ich hierauf gestoßen bin https://support.mozilla.org/de/questions/1317577 habe ich Thunderbird deinstalliert und installiert - ohne Erfolg. Alles war wieder "normal" inkl. aller Daten...

    Dann habe ich mich "erinnert", dass ich auf dem Laptop auch einen Thunderbird installiert habe, den ich vielleicht 1xWoche aufmache. Also aufgemacht und dort, siehe da: Die Buttons sind da wie gewohnt. Erstmal schnell alle Termin bestätigt bzw. bearbeitet, damit ich keine Handarbeit machen muss.

    Nun starte ich mal den Neuaufbau des Profils. Habe ich noch nie gemacht, aber ich werde wohl finden, wie es geht.

    Schönen Abend.

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 16. Dezember 2020 um 20:46
    • #9

    Hallo, hier nun mein Fazit:

    Neues Profil bewirkt Wunder :-)

    Alles funktioniert.

    Irgendwie habe ich den Eindruck es funktionieren nun auch andere Dinge. Konkret: Wenn ich ein neues Verzeichnis anlege, wird dies automatisch alphabetisch einsortiert. Das war bis vor Kurzem noch nicht so...vielleicht war es aber auch ein Update...k.A.

    Also für mich ist das hier "gelöst".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™