1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nur flüchtiges Wiederherstellen aller Emails einer alten (2019) mbox-Datei ist möglich

    • 78.*
    • Windows
  • P_W
  • 22. Januar 2021 um 11:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 22. Januar 2021 um 11:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    TH: 87.5.1 - Windws7 - POP - aon.at - bitdefender - Firewall intern


    Hallo,

    Ich will die Emails einer in einem Profil Unterodner gesicherte mbox-Datei wiederherstellen. Das Kpieren unter anderem Namen in den Profilordner lädt bein Neustart von TH die Datei und zeigt die Emails an, aber nur einmal. Bei Fensterwechsel oder kopieren /verchieben sind alle Emails weg. mbox-Dateigröße etwa 200MB aus 2019. Dasselbe passiert im abgesicherten Modus; auch das Löschen von addonStartup.json.lz4 und pkcs11.txt (Tip von Mapenzi vom 25.12.20 im Thema "Importiertes Profil (über appData > roaming) lässt sich nur das erste Mal anzeigen") funkt nicht ebenso wie das Reparieren in den Eigenschaften der mbox-Datei.. Auch ein Import über Import/exportTool NG zeigt dasselbe flüchtige Verhalten. Die mbox-Datei ist nach dem Schliessen des TH unverändert vorhanden aber ohne zugehörige *.msf vorhanden; Vielleicht liegt der Fehler darin? Der Fehler datiert schon von den 60er Versionen her; ich habe mir mit import Export NG "alle Nachrichen e.Ordners exportieren " geholfen. (*.eml)

    Kann man die mbox-Datei in ein anderes Format transportieren, sodass man die Emails herausziehen kann?

    Wer kann helfen ?

    PW

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2021 um 14:52
    • #2

    Hallo

    bitte die gestellten Fragen beantworten. Ich möchte keine unnötigen Rückfragen stellen.

    Ich möchte schon wissen, ob es sich um IMAP oder POP handelt.

    Gruß

    Zitat von P_W

    Das Kpieren unter anderem Namen in den Profilordner lädt bein Neustart von TH die Datei und zeigt die Emails an, aber nur einmal.

    Wohin genau hast du kopiert? In ein POP-Konto, IMAP_Konto oder Local Folders? Die Local Folders wären der empfohlene Weg.

    Öffne die betr. Mbox mit einem Editor vorzugsweise Notepad++ . Kannst du darin die einzelnen Emails erkennen?

    Zitat von P_W

    Kann man die mbox-Datei in ein anderes Format transportieren, sodass man die Emails herausziehen kann?

    Wer kann helfen ?

    Es gibt Tools dafür etwa Mbox2eml u.ä. Schau mal hier nach cut_2eml.zip http://priede.bf.lu.lv/ftp/pub/Internets/pasts/CutMbox/

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von mrb (22. Januar 2021 um 15:10)

  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 23. Januar 2021 um 17:34
    • #3

    Alle meine Pop-Konten liegen in LocalFolders. Die dorthin importierte Mbox (meist Unterordner vom Archiv) hat nach den verlassen vonTH auch keine *:msf Darei hinterlassen. Erkennen kan ich die Emails schon aber meine Kenntnisse reichen nicht aus abzuschätzen, wo sie zu Ende sind. Es gibt ja auch zig seitenweise Blöcke aus Zahlen, Zeichen und Buchstaben ohne irgendwelche leeren Zwischenräume.

    PW

  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 23. Januar 2021 um 18:05
    • #4

    cut2eml.zip hat funktionieret. Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2021 um 20:36
    • #5

    Kleiner Tip:

    Neuere Thunderbird-Versionen ermöglichen zwei verschiedene Arten von Datenbanken. Mbox und Maildir.

    Es empfiehlt sich eine Umstellung auf maildir in einem neuen Profil. Möglich wäre auch eine Konvertierug. Es gibt aber keine Garantie, dass diese ohne Fehler durchläuft.

    Vorteil von Maildir: es gibt keine Datenbanken mehr, alle Mails werden als .eml gespeichert, daher keine Komprimierung mehr nötig und keine Größenbeschränkungen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™