1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

einzelner CalDav-Kalender aus SOGo lässt sich nicht aktivieren

    • 78.*
    • Windows
  • edwin99
  • January 25, 2021 at 5:28 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • edwin99
    Member
    Posts
    8
    Member since
    23. Nov. 2018
    • January 25, 2021 at 5:28 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): SOGo
    • Eingesetzte Antivirensoftware: GData
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Wir haben hier einen professionell administrierten E-Mail-Server mit SOGo und teilen u.a. unsere Kalender über Thunderbird und CalDav. Es funktioniert eigentlich problemlos, nur auf einem (dem neuesten) Rechner lässt sich ein freigegebener Kalender nicht aktivieren. Auf dem gleichen Client sind die CalDav-Kalender aller anderen Mitglieder korrekt eingerichtet und alle anderen Miglieder können von ihren Clients auch den betreffenden Kalender sehen. Es scheint zunächst ein Freigabe-Problem bei SOGo zu sein, aber dort ist nicht viel einzustellen und der einzige erkenbare Unterschied der Konfigurationen ist, dass der betreffende Client den neuestebn Donnervogel hat, die anderen sind noch auf der 60er Generation.

    Wo kann man da noch suchen? Im Voraus vielen Dank.

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,525
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • January 25, 2021 at 5:49 PM
    • #2

    Möglicherweise kann GData mit dem neuesten Donnervogel noch nicht umgehen. Liest man hier häufig... wende dich an den Admin bzw GData und frage um Rat.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™