1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift

Später Senden: In Spalte "Später Senden" steht "Problem inkompatibler Verschlüsselung"

    • 78.*
    • Windows
  • Revilo67
  • 27. Januar 2021 um 17:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 27. Januar 2021 um 17:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.0
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: Später Senden 8.7.6
    • Betriebssystem + Version: WIN 10

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine Open PGP Verschlüsselung eingerichtet - also einen Schlüssel hinterlegt. In der Kontoeinstellung ist "Verschlüsselung standardgemäß nicht aktivieren" angeklickt. Unter Sicherheit im Fenster E-Mail-Schreiben ist dies auch so eingestellt.

    Der normale Versand "Senden" funktioniert einwandfrei.

    Wenn ich Später Senden nutze, steht dann bei Entwürfe in der Spalte "Später Senden" folgendes: "Problem inkompatibler Verschlüsselung". Sonst steht ja hier der geplante Zeitpunkt.

    Ein Versand erfolgt nicht.

    Bin schon am Überlegen, ob ich die Verschlüsselung wieder "deaktiviere". Bisher hatte ich im Business noch nicht einen Partner, der es auch nutzt...

    Danke für Eure Mühe.

    Grüße,

    Oliver

  • graba 27. Januar 2021 um 17:31

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift verschoben.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 27. Januar 2021 um 18:27
    • #2

    Das liegt vermutlich daran, dass die Entwürfe verschlüsselt gespeichert werden. Das lässt sich abschalten -> Suche im Forum.

    Zitat von Revilo67

    Bisher hatte ich im Business noch nicht einen Partner, der es auch nutzt...

    Im "Business" wird, wenn überhaupt, vorwiegend S/MIME eingesetzt, nicht PGP. Und dann oftmals - wenn überhaupt - nur zum Signieren, nicht zum Verschlüsseln. Was aber immerhin schon viel wert ist, macht es doch Phishing sofort erkennbar.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 28. Januar 2021 um 08:07
    • #3

    Danke, Susi für die Antwort. Das war es leider nicht. Sachverhalt ist noch genauso wie geschildert. TB auch neu gestartet :-)

    Grüße.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. Januar 2021 um 08:54
    • #4

    Etwas genauer bitte. Hast du kontrolliert, ob die Entwürfe unverschlüsselt gespeichert werden?

    Die Fehlermeldung spricht von "inkompatibel". Das klingt nach PGP vs. S/MIME. Hast oder hattest du auch S/MIME Zertifikate installiert oder irgendwo angehakt, dass S/MIME benutzt werden soll?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 28. Januar 2021 um 14:03
    • #5

    Hallo Susi,

    Du hast Recht. Der Entwurf ist noch verschlüsselt. Ich habe heute morgen nur schnell gesucht und nun die Verschlüsselung des Betreffs ausgeschaltet - ist ja auch ganz gut ;-)

    Wie ich die Verschlüsselung ausschalte habe ich nur Hinweise in einem Beitrag gefunden. Entwürfe und Vorlagen automatisch verschlüsselt

    Die hier abgebildeten Einträge sind bei mir auch nicht vorhanden. Und das dann am Ende beschriebene Vorgehen mache ich nicht, aufgrund zu wenig Kenntnis mit dem "Coden".

    Grüße, Oliver

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. Januar 2021 um 15:21
    • #6

    Dann bleiben nicht mehr viele Optionen. Du könntest mal den Autor der Erweiterung fragen, was er zum Thema verschlüsselte Entwürfe meint. Da der Thunderbird die Passphrase nicht mehr über eine Nutzereingabe abfragt, ist es vielleicht prinzipiell sogar möglich, damit zu arbeiten.

    Und nochmal die Nachfrage an dich:

    Zitat von Susi to visit

    Die Fehlermeldung spricht von "inkompatibel". Das klingt nach PGP vs. S/MIME. Hast oder hattest du auch S/MIME Zertifikate installiert oder irgendwo angehakt, dass S/MIME benutzt werden soll?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (28. Januar 2021 um 15:48)

  • Revilo67
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    17. Jun. 2020
    • 28. Januar 2021 um 15:24
    • #7

    Hallo,

    nein S/MIME habe ich nicht aktiviert bzw. angefasst. Ist auch nicht aktiviert und die Schlüsselfelder sind leer.

    Danke für Dein Feedback.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migrationshinweise zu Funktionen/Einschränkungen bei OpenPGP in TB 78.2.2.

    • Susi to visit
    • 19. September 2020 um 11:44
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Send Later add on GITHUB

    • heincap
    • 15. November 2020 um 11:11
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™