1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Quicktext automatischer Gruppenleiste Umbruch

    • 78.*
    • Windows
  • Neckar
  • 5. Februar 2021 um 20:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 5. Februar 2021 um 20:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:
    • Betriebssystem + Version:

    Hallo zusammen,

    Wer kennt sich mit dem Addon Quicktext aus?

    Ich finde diese Erweiterung einfach super. Ich arbeite am liebsten, wenn der TB den Bildschirm voll ausfüllt. Ich habe momentan 15 Gruppen. Danach kommen die Buttons "Variablen" und "Andere". Diese Buttons habe ich noch nie benutzt.

    Würde ich jetzt das E-Mail verfassen Fenster z.B. auf halbe Größe des Monitors machen, dann sehe ich nicht mehr alle Grupppen. Gibt es da eine Möglichkeit das zu ändern, also quasi einen automatischen Zeilenumbruch zu machen? Allerdings müsste man mir detailliert erklären wie das funktionieren würde - wenn überhaupt möglich.

    Vielen Dank an Alle

    Gruß Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2021 um 21:47
    • #2

    Das ist leider nicht vorgesehen. Das ist ein allgemeines Problem von TB Toolbars. Firefox hat da den Extender >> Button eingeführt, wenn die Toolbar zu voll wird. Ich hoffe das kriegen wir bei TB auch mal.

    VG

    John (Entwickler von Quicktext)

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 11. Februar 2021 um 21:15
    • #3

    Huuiii ... nach so langer Zeit kriege ich doch tatsächlich mal eine Antwort... ganz lieben Dank, john.

    Jetzt bin ich allerdings etwas über deine Antwort irritiert.

    Wenn du der Entwickelr von Quicktext bist (ein echt klasse Tool), warum hast du dann diesen automatischen Umbruch nicht eingebaut? Oder missverstehe ich da jetzt was?

    Liebe Grüße

    Neckar

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Februar 2021 um 22:02
    • #4

    Ich nutzte in dem Add-on das Toolbar-Feature von Thunderbird so wie das überall in Thunderbird benutzt wird. D.h. ich bitte Thunderbird meine Buttons in einer Toolbar darzustellen und hoffe dann, dass Thunderbird das dann auch richtig macht. Auf die eigentliche Anzeige habe ich aber nur wenig Einfluss. Ich unterliege den gleichen Fehlern wie Thunderbird selbst, bis das in Thunderbird gefixt wird.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 13. Februar 2021 um 18:25
    • #5

    Jobisoft,

    vielen Dank für deine Auskunft

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™