1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

IMAP Globaler Posteingang: Mails vor Löschung durch anderen Client oder Server schützen

    • 78.*
    • Windows
  • miwolf
  • 8. Februar 2021 um 16:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 8. Februar 2021 um 16:21
    • #1

    Hallo Leute,

    Da mir der ständige Abgleich der TB-Clients auf zwei Computern zu lästig wurde, habe ich von POP3 auf MIME umgestellt, erfolgreich bis auf ein Merkmal.

    Für die wichtigsten eingehenden Mails habe ich entsprechende Filter eingerichtet. Zuletzt bleiben im globalen Eingang verschiedenste Mails über, die ich behalten will.

    Problem:

    Mir gelingt es nicht, eine Einstellung zu finden, dass diese Mails im globalen Eingang nicht automatisch gelöscht werden, wenn sie am Server oder am anderen Computer gelöscht wurden.

    Ich dachte, das müsste auf beiden Computern mit der Option "Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" plus Haken für den "Posteingang" unter "Erweitert" möglich sein.

    Weiters habe ich in "Server-Einstellungen" auf beiden betroffenen Computern "Als gelöscht markieren" aktiviert.

    Ich bitte um Hilfe!

    Danke!

    michael

  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 8. Februar 2021 um 16:43
    • #2

    Korrektur:

    Die Löschung der Restmails im Globalen Posteingang soll nicht erfolgen, wenn diese Mails am Server gelöscht werden.

    Anders gesagt:

    Ich möchte auf beiden Clients bestimmte Mails im Globalen Posteingang aufbewahren können, auch wenn sie am Server gelöscht wurden.

    Oder geht das nur, wenn ich diese in den Posteingang des Lokalen Ordners verschiebe?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Februar 2021 um 19:19
    • #3

    Hallo Michael,

    Zitat von miwolf

    Oder geht das nur, wenn ich diese in den Posteingang des Lokalen Ordners verschiebe?

    Genau das ist die Lösung.

    Ein andere Lösung wäre ein zusätzlicher Ordner auf dem Server, in welchen du solche Mails verschiebst oder kopierst, die du auf dem Server behalten willst. Ich selber habe so einen Ordner aus einem geringfügig anderen Grund, nämlich zum Schutz vor Löschung durch den einzigen POP3-Clienst auf meinem Haupt-PC, der auf diese Weise alle Mails absammelt und für Jahre aufhebt, die ich für aufhebenswert befinde.

    IMAP kannst du dir wie eine Art Fernbedienung vorstellen - was du lokal im Mailclient in den Ordnern des IMAP-Konto machst, sind quasi Anweisungen an den Mailserver. Der Client bildet nur die Situation auf dem Server ab.

    Wenn du direkt auf dem Server löscht, wird dies auf beiden Clients abgebildet. Löscht du vermeintlich nur auf dem einen Client, so ist dies faktisch die Löschanweisung an den Server und beide Clients bilden das Ergebnis ab.

    MfG
    Drachen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2021 um 19:57
    • #4

    Hallo,

    nur zur Info:

    es gibt bei IMAP keinen globalen Posteingang, das würde dem IMAP-Prinzip widersprechen.

    Alternativ ist es aber möglich Virtuelle Ordner einrichten

    Den kann man so einstellen, dass in diesem alle neuen oder ungelesen Mails angezeigt werden, die sich in von dir gewählten Ordnern befinden.

    Hierbei wären die Kriterien für diese Suche:

    Status | ist nicht | gelesen

    Einmal geöffnete Mails werden dort nicht mehr angezeigt (im Originalordner aber ja).

    So kann man mehrere Konten in einem globalen Ordner verwenden.

    Gruß

  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 12. Februar 2021 um 11:10
    • #5

    Danke für die Infos!

    Ja, da habe ich mich in der Syntax vertan, was die Verwendung des Begriffs "Globaler Ordner" für den IMAP Posteingang betrifft. Der Vergleich mit der Fernsteuerung ist sehr treffend - danke.

    Dank eurer Ratschläge habe ich alles so gelöst:

    Es werden per Filter alle Mails aus dem Posteingang des IMAP-Kontos in den Bereich <Lokale Ordner - Posteingang> bzw. entsprechende Unterordner verschoben.

    Nach diesem Vorgang sind die Mails im Posteingang des IMAP-Kontos auf beiden PCs zur Löschung markiert und können per Komprimierung entfernt werden.

    Noch habe ich keinen Fehler entdeckt...

    Übrigens hat es sehr zur Übersichtlichkeit beigetragen, dass ich nach entsprechender Sicherung das alte POP3 Konto samt Filter gelöscht habe.

    Nochmals danke und schöne Grüße!

    Michael

  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 14. Februar 2021 um 20:03
    • #6

    Was Interessantes habe ich auch festgestellt:

    Per TrueImage gibt es von zwei meiner Adressen gleichlautende emails mit exakt dem gleichen Betreff.
    Filteroptionen: Alle Bedingungen erfüllen bzw. Betreff ist.
    Das eine Email wurde exakt eingefächert, das andere bloß in den lokalen Ordner.

    Ich musste für das zweite einen eigenen Filter einrichten, obwohl es sich im Betreff NICHT unterscheidet...

    Jetzt funktioniert das auch.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Februar 2021 um 21:16
    • #7

    ???

    Zitat von miwolf

    Per TrueImage gibt es von zwei meiner Adressen gleichlautende emails mit exakt dem gleichen Betreff.

    Per Trueimage? Ich kann nicht folgen.

    Zitat von miwolf

    Das eine Email wurde exakt eingefächert, das andere bloß in den lokalen Ordner.

    Wenn ich "eingefächert" als einsortiert oder abgelegt deute, dann soll das wohl heißen, dass es in deinem Bestand eine Mail doppelt gibt, weil sie kopiert wurde.

    Dann wären wohl weniger die Filteroptionen interessant, sondern die Aktionen ...

  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 16. Februar 2021 um 09:27
    • #8

    Ganz einfach:

    Das TrueImage auf dem einen PC arbeitet 2 Aufträge ab, das eine Mal Sicherung auf den NAS, kurz danach auf eine am NAS angeschlossene USB HD.

    Die Meldung geht an zwei verschiedene E-Mail-Adressen mit gleichem Betreff:

    "Backup Task erfolgreich abgeschlossen. – Acronis True Image-Benachrichtigung von miwolf-w530"

    Und dabei verstolpert sich der Filter und eines landet trotz des Filters im lokalen Posteingang.

    Wenn ich den Filter danach manuell ausführe, funktioniert es.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • kristus
    • 19. November 2019 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern