1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Server und URL unterscheiden sich

    • 78.*
    • Linux
  • zille3000
  • 2. März 2021 um 18:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • zille3000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2021
    • 2. März 2021 um 18:12
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Manjaro Linux x64 Kernel 5.11.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigenes Cluster

    Der in den Kontoeinstellungen eingestellte IMAP Server unterscheidet sich von der IMAP URL, wie sie im Download Fenster, oder auf einem Druck angezeigt werden.

    Im Konto ist als IMAP Server eingestellt: imap.example.net

    Wenn ich mir ein Anhang herunterlade, steht dort als Server imap://mail.example.net

    Handelt es sich hier um einen Anzeigefehler in Thunderbird?

    Kann man das umstellen?

    Hinter imap.example.net häng ein Dovecot Direcotor als Loadbalancer, im Log des alten IMAP Servers (mail.example.net) tauchen keine Zugriffe vom Client selbst auf.

    Danke.

  • graba 2. März 2021 um 18:16

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehlende Nachfrage nach Sicherheitsausnahme bei SSL oder StartTLS

    • ratschi
    • 24. Januar 2021 um 13:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filelink einrichten – Was muss ich bei Server-URL eintragen ?

    • Pluto
    • 29. Dezember 2020 um 21:51
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Mails per POP3 am Server abrufen und Clients per IMAP bereitstellen. Lösung?

    • Chiller2803
    • 22. September 2020 um 12:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Imapkonto richtig einrichten. Mails vom Server löschen, beim Löschen von Mails im Postfach

    • Azzurro
    • 25. Juni 2020 um 16:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Leeres (IMAP) Serverpostfach, bisherige Inhalte, noch lokal, sollen erhalten bleiben

    • chris-sb
    • 12. Mai 2020 um 10:56
    • Migration / Import / Backups
  • immer wieder "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • OmaThunder
    • 8. Februar 2020 um 15:18
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern