1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

cardbook: Neues Adressbuch Fehlermeldung "Überprüfung fehlgeschlagen"

    • 78.*
    • Linux
  • monika55
  • 16. März 2021 um 19:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • monika55
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 16. März 2021 um 19:52
    • #1
    • Thunderbird-Version 78.8.0 64 bit
    • Betriebssystem + Version: 5.3.18-lp152.66-preempt
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    • CardBook-Version: 56.9

    Beim Anlegen des Adressbuches verwende ich

    https://192.168.XXX.X/remote.php/dav/addressbooks/users/XXXXXX/contacts/ Diese URL verwende ich auch auf einem anderen Thunderbird unter Opensuse mit dem entsprechenden Nutzer und Passwort. Dort funktionierte das sofort. Welche Voraussetzung könnte auf diesem System fehlen?

  • graba 16. März 2021 um 20:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. März 2021 um 10:12
    • #2
    Zitat von monika55

    Welche Voraussetzung könnte auf diesem System fehlen?

    Zum Beispiel das Zertifikat.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 17. März 2021 um 10:22
    • #3

    Oder auch eine Firewall grätscht dazwischen...?

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • monika55
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 18. März 2021 um 09:49
    • #4

    Danke für die Hinweise. Es lag nicht an der Firewall, sondern am fehlenden Zertifikat.

    Ich habe im Thunderbird unter Einstellungen / Datenschutz & Sicherheit / Zertifikate verwalten aufgerufen. Hier beim Reiter „Server“ über „Ausnahmen hinzufügen“ die IP meines Nextcloud-Servers mit der Portnummer eingegeben und das Zertifikat heruntergeladen. Anschließend konnte ich das Adressbuch anlegen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ständige Passwortabfrage

    • ArtGee
    • 27. August 2020 um 07:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Funktionsstörung nach Wechsel auf 64-Bit-Version

    • Voyager
    • 25. September 2019 um 17:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™