1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden (manchmal) nicht möglich - 78.8.1 (64-Bit) Linux

    • 78.*
    • Linux
  • wicki_w
  • 19. Mai 2021 um 09:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wicki_w
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    31. Jul. 2020
    • 19. Mai 2021 um 09:55
    • #1

    hi zusammen,

    nachdem ich nun dauerhaft auf o.v. version umgestellt, tritt nachmal folgendes auf:

    mail neu an empfänger mit pgp

    mail schreiben

    mail senden

    "nachricht wird erstellt....."

    und unmittelbar darauf - ohne merkliche verzögerung

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen."

    sonst nichts

    starte ich TB im terminal, dann logged das hier:

    Code
    console.debug: "sendFlags=000090c2"
    console.debug: "in getEncryptionFlags, gSendEncrypted=true, gSendSigned=true"
    console.debug: "getCryptParams parameters: from=0x0AABBCCDDEEFFGGH, to=hans@wurst.de bcc=, hash=SHA256, flags=53441, ascii=0, errorObj=%o, logObj=%o" ({value:""}) ({})
    console.debug: "getCryptParams, got: to=hans@wurst.de, bcc="
    console.debug: "getCryptParams returning:"
    console.debug: ({sender:"0x0AABBCCDDEEFFGGH", sign:true, signatureHash:"SHA256", sigTypeClear:false, sigTypeDetached:true, encrypt:false, encryptToSender:false, armor:true, senderKeyIsExternal:true, to:["hans@wurst.de"], bcc:[]})
    console.debug: "sendFlags=0000d0c1"
    console.debug: (new Error("failure in finishCryptoEncapsulation", "chrome://openpgp/content/modules/mimeEncrypt.jsm", 592))
    JavaScript error: chrome://openpgp/content/modules/mimeEncrypt.jsm, line 592: Error: failure in finishCryptoEncapsulation

    es ist dann unmöglich, die mail los zu werden.

    exit

    neu starten

    neue mail

    gleicher empfänger, gleicher inhalt --> dann geht sie fehlerfrei raus


    pgp erfolgt über

    mail.openpgp.allow_external_gnupg

    jemand eine idee dazu?


    DISTRIB_ID=LinuxMint

    DISTRIB_RELEASE=20.1

    DISTRIB_CODENAME=ulyssa

    DISTRIB_DESCRIPTION="Linux Mint 20.1 Ulyssa"

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. Mai 2021 um 11:50) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • wicki_w
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    31. Jul. 2020
    • 21. Mai 2021 um 10:47
    • #2

    Also das Problem ist wohl:

    es findet die "unterschift" nicht - wenn ich eine neue mail erstelle, dann

    will er defaultmässig nicht signieren.

    wenn ich ein reply an einen pgp-versendet schicke, dann will er das.

    (aktiviert sich automatisch)

    wenn ich dann "unterschreiben" abwähle, dann geht die mail raus.

    bestimmt gibt es irgendwo eine "sign.pgp.reply true"-einstellung irgendwo.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Mai 2021 um 11:32
    • #3

    Für das Signieren wird dein privater Schlüssel benötigt. Eben den verwaltest du selbst außerhalb des Thunderbird und benutzt dazu ein mehr oder weniger experimentelles Feature. Vermutlich wirst du dort den Fehler suchen müssen. Du wolltest ja nicht hören.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • B. Mueller
    Gast
    • 21. Mai 2021 um 11:49
    • #4
    Zitat von wicki_w

    es findet die "unterschift" nicht - wenn ich eine neue mail erstelle, dann will er defaultmässig nicht signieren.

    Mit diesen Einstellungen unter: Bearbeiten → Konten-Einstellungen → Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist hier bei jeder neuen Mail «Nachricht unterschreiben» per default aktiv.

    Zitat von wicki_w

    bestimmt gibt es irgendwo eine "sign.pgp.reply true"-einstellung irgendwo.

    Es gibt tatsächlich etwas in Bezug auf Signaturen, suche nach: «.sign_mail» in der about:config:

    Hier sieht es so aus:

    Welche (Alias-)Adresse sich hinter «idx» verbirgt, bekommst du mit der Suche nach «.useremail» heraus.

    HTH

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Mai 2021 um 12:20
    • #5

    Anstatt das Problem zu lösen liefe das darauf hinaus, E-Mails einfach nicht mehr zu signieren. Weil es halt grad nicht geht. Das dürfte bei euren hohen Sicherheitsansprüchen ja nun überhaupt keine Option sein.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • B. Mueller
    Gast
    • 21. Mai 2021 um 12:49
    • #6
    Zitat von Susi to visit

    Das dürfte bei euren hohen Sicherheitsansprüchen …

    Wenn du schon den «Pluralis Majestatis» verwendest, dann jedenfalls richtig (groß geschrieben)!

    So viel Zeit muß sein …

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2021 um 13:18
    • #7

    [OT]

    Zitat von B. Mueller

    «Pluralis Majestatis»

    Das dürfte hier wohl kaum zutreffen.

    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wicki_w
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    31. Jul. 2020
    • 21. Mai 2021 um 13:49
    • #8

    ich will gar nicht signieren - und natürlich ist es in der config [ ] AUS.

    und alle "...sign_mail.." stehen ebenfalls auf false.

    aber offenbar hat sich TB in den kopf gesetzt:

    "wenn jemand eine pgp-mail schickt, dann bekommt er die antwort in signiert.

    egal, was der doofe user da als standard eingestellt hat"

    wenn man diese macke kennt, kann man sich drauf einstellen.

    aber "allgemeine schutzverletzung" zu melden, das ist banane und

    wenig hilfreich.

    und für die rosinenausscheider: das war ein scherz, der auf eine sehr

    aussagekräftige fehlermeldung eines softwareverkäufers aus redmond

    anspielt.

    ansonsten: problem nicht beseitigt, aber ursache erkannt und

    workaround gefunden.

    also für mich ist das thema durch.

    frohe fingsten

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Mai 2021 um 14:14
    • #9
    Zitat von B. Mueller

    Wenn du schon den «Pluralis Majestatis» verwendest, dann jedenfalls richtig (groß geschrieben)!

    Hallo :)

    benutze ich auch noch, ist aber inzwischen falsch. Das war früher so, wurde mit der neuen deutschen Rechtschreibung aber geändert. Siehe dazu auch die Groß- oder Kleinschreibung von „du/Du“ und „ihr/Ihr“.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2021 um 14:40
    • #10
    Zitat von wicki_w

    also für mich ist das thema durch.

    Deshalb schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 21. Mai 2021 um 14:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™