1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Neuer kalendereintrag erst nach Zusatzklick möglich

    • 78.*
    • Windows
  • noffie99
  • 24. Juni 2021 um 09:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • noffie99
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Apr. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2021 um 09:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0
    • Lightning-Version: unbekannt
    • Betriebssystem + Version: W10 20H2
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): JA
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): JA
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AntiVir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Guten Tag. Wenn ich einen neuen Kalendereintrag erstellen will, mache ich in der Kalenderwochenansicht einen Doppelklick auf den entsprechenden Tag. Es öffnet sich das Fenster zum Eintragen.

    Wenn ich dann direkt etwas Eintragen will, erscheint nichts, weil der Cursor nicht im Textfeld für den Eintrag steht, ich muss erst in dieses Textfeld klicken. Kann ich das irgendwo anpassen, damit ich direkt mit der Texteingabe beginnen kann?
    Eventuell relevant, ich habe den Privat-Kalender unterdrückt und erfasse alles Termin im xxxx@GMail.com-Kalender.
    Danke für eure Unterstützung............
    Ralph

  • edvoldi 25. Juni 2021 um 15:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juni 2021 um 15:31
    • #2

    Hallo noffie99,

    Zitat von noffie99

    Wenn ich dann direkt etwas Eintragen will, erscheint nichts, weil der Cursor nicht im Textfeld für den Eintrag steht,

    das trifft bei mir nicht zu, ich benutze allerdings für Google nicht den PfG sondern habe die direkte Verbindung gewählt.

    Aktiviere den lokalen Kalender und teste es damit.
    Wenn das Verhalten im lokalen Kalender das selbe ist, verschiebe beim geschlossenen Thunderbird die Datei xulstore.json aus den Profilordner einfach auf den Desktop.
    Starte Thunderbird wieder und teste.

    Eine Sicherung des Profil vor solchen Aktionen ist immer richtig.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • noffie99
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Apr. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Juli 2021 um 12:18
    • #3

    Hallo edvoldi. Danke für den Tipp. Problem mit dem lokalen Kalender ist, dass die Daten nicht via Google auf mein Handy synchronisiert werden, drum habe ich den unterdrückt. Scheint mir unlogisch, dass die Kalenderart bestimmen sollte, wie das System reagiert..........

    Teste es dann mal und melde mich, danke.
    Gruss Ralph

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Die konfigurierte Schlüssel-ID 'E93E0026C1FCB912' wurde nicht in Ihrem Schlüsselbund gefunden.

    • Destiniy
    • 2. April 2021 um 20:20
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Migration von 52.9.1 (Windowx XP) auf 78.10.1. (Windows 7)

    • AndiR
    • 5. Mai 2021 um 13:14
    • Migration / Import / Backups
  • Ungelesene Nachrichten - Anzeige neben Ordner, EMail wird aber nachgeladen

    • Roaster
    • 21. Januar 2021 um 13:46
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • TB 78 Open PGP: Passphrase wird nicht mehr abgefragt

    • prokura
    • 29. November 2020 um 21:41
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 10. Oktober 2020 um 08:46
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    • Sas
    • 16. September 2020 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™