1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Version 78.12.0 keine neuen Mails mehr im Ordner Posteingang

    • 78.*
    • Windows
  • rapunzel73
  • 9. August 2021 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rapunzel73
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Aug. 2021
    • 9. August 2021 um 12:43
    • #1

    Versionwechsel von 78.11.0 auf 78.12.0 am 15.07.2021

    Windows 10 Pro

    Google Mail

    IMAP

    Virenschutz ESET

    Die letzten angezeigten Mails im Ordner Posteingang datieren vom 15.07.2021.

    Neuere Mails in Papierkorb. Nach verschieben in Posteingang werden sie sofort zurückgeführt.

    In Ordner "Alle Mails" liegen rund 20 Mails, die im Ordner Posteingang fehlen.

    Für einen Lösungsvorschlag wäre ich dankbar.

  • graba 9. August 2021 um 13:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • rapunzel73
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Aug. 2021
    • 12. August 2021 um 18:44
    • #2

    Hallo,

    Ich konnte das oben beschriebene Problem selber beheben. Ohne ersichtlichen Grund war seit dem TB-Versionswechsel ein Filter in Gmail aktiv, der alle neu eingehende Mails als gelöscht in den Papierkorb verschob.

    rapunzel73

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. August 2021 um 19:51
    • #3

    Hallo rapunzel73,

    vielen Dank für den Hinweis und die Beschreibung der Lösung. :thumbup:

    MfG
    Drachen

  • brainstuff
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Aug. 2021
    • 13. August 2021 um 12:21
    • #4

    Rapunzel73,

    Herzlichen Glückwunsch: da hast Du ein grundsätzliches Problem mit einer "Umfahrung" gelöst.

    Das "löst" zwar provisorisch diese durch einen Filter von Idioten provozierte Situation für Dich und für Andere, aber wenn wir weiter das "Raumschiff", was angeblich hinter dem Kometen Halley verborgen ist, "nehmen" um zur Hölle zu fahren, dann landen wir aber sehr wahrscheinlich in der falschen Hölle.

    Wenn irgend so ein Filter-Begeisterter unsere Post liest, filtert und zensiert, dann ist das keine "Wohltat", sondern eine ausgemachte Sauerei. Wir müssen uns jetzt endlich ALLE gegen die kriminellen Begeisterten wehren, die uns unsere Post zensieren .

    Ich habe absolut nichts übrig für SPAM und SCAM. Aber die "Begeisterten" von der Filter-Mafia können gar nicht für mich entscheiden, was ich für Post bekomme.

    Wir müssen jetzt extrem schnell dafür sorgen, dass E-Mail 100% zuverlässig wird. Die völlig rückständigen Leute in der Politik und in der Justiz, sind jetzt dabei zu merken, dass der FAX schon von Anfang an ein Irrweg war, den völlig unfähige, verantwortungslose Menschen als Ersat,z für den Telex, erkoren haben.

    Wir haben in unseren Schubladen eine Methode, mit der man dafür sorgen kann, dass E-mail zu fast 100% sicher wird ohne dass es gelesen, gefiltert oder zensiert wird. Unser System funktionniert sogar viel besser wie der Kleber "keine Werbung bitte" am Hausbriefkasten.

    Das E-mail (und damit auch Thunderbird), ist zur Zeit, derartig auf dem absteigenden Ast, dass wir dringend Notmassnahmen einführen müssen, die diese Technologie, die nur noch verbessert werden kann, retten.

    Wir brauchen unbedingt die Unterstptzung von allen Nutzern und auch vom Bill Gates, der für die Filterkatastrophe mitverantwortlich ist.

    Danke,

    brainstuff

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • IMAP-Ordner werden bei mehrfach genutztem IMAP-Konto nicht richtig aktualisiert

    • tQwVfYIx
    • 25. April 2021 um 16:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann keine Unterordner im Posteingang anlegen

    • noffie99
    • 26. April 2021 um 17:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein IMAP, mehrere Clients - Filter / Bedingung um "Posteingang" und "Gesendet" im lokalen Ordner zu archivieren?

    • BBL_0102
    • 25. April 2021 um 14:27
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Keine neuen Emails mehr in Unterordnern

    • DieMelone
    • 4. Februar 2021 um 11:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update Mails aus dem Posteingang verschwunden, kein Abruf von neuen Mails

    • CFrei
    • 15. September 2020 um 18:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Imapkonto richtig einrichten. Mails vom Server löschen, beim Löschen von Mails im Postfach

    • Azzurro
    • 25. Juni 2020 um 16:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™