1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird 91.1.0 Kalenderaktivierung ohne Funktion

    • 91.*
    • Windows
  • Marin
  • 9. September 2021 um 08:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Marin
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Sep. 2013
    • 9. September 2021 um 08:31
    • #1

    Der Kalender lässt sich nicht aktivieren. Haken unter Kalender-Eigenschaften gesetzt - keinerlei Wirkung. Bleibt bei null - nicht gesetzt.

    Termine lassen sich nicht anlegen.

    Die 9er Version scheint mehr ein Feldversuch zu sein - lauter Probleme ...

    Es fing schon mit dem Nicht Senden können an, und jetzt das.

    Einmal editiert, zuletzt von Marin (9. September 2021 um 19:58)

  • Marin 11. September 2021 um 20:31

    Hat den Titel des Themas von „Thunderbird 91.1.0 Kalenderaktivierung“ zu „Thunderbird 91.1.0 Kalenderaktivierung ohne Funktion“ geändert.
  • Marin
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Sep. 2013
    • 17. September 2021 um 13:02
    • #2

    Thunderbird 91.1.1 bringt keine Verbesserung

    Traurig

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. September 2021 um 00:35
    • #3

    Da du die Standardfragen nicht beantwortet hast, ist es unwahrscheinlich, dass dir hier jemand weiterhelfen kann. Bei mir laufen alle 91er-Versionen im Bezug auf den Kalender problemlos (sowohl lokal als auch mit GeneralSync).

    Falls du die Standardfragen übersehen hast, gefragt wird nach folgender Liste:

    Zitat

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    • Betriebssystem + Version
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein)
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Alles anzeigen

    Hier wären besonders noch die Fragen nach Betriebssystem, Kalendertyp, Virensoftware und Firewall relevant. Generell sollten aber immer alle Angaben gemacht werden: oft gibt es Zusammenhänge, die man gerade als Hilfesuchender nicht auf den ersten Blick erkennt.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. September 2021 um 15:43
    • #4

    Ergänzend zu generalsync:

    Zitat von Marin

    Haken unter Kalender-Eigenschaften gesetzt

    Geht es bitte deutrlich konketer? Haken gibts viele - möglicherweise meinst du das Häkchen für die Aktivierung eines Kalenders?

    Zitat von Marin

    Die 9er Version scheint mehr ein Feldversuch zu sein ..

    Die 9er Versionen stammen von 2015, du meinst aber offensichtlich die 90er bzw. 91er Versionen. Dies nur als weiteren Hinweis, dass man sich präzise ausdrücken sollte, wenn man konkrete Sachverhalte beschreiben will.

  • Marin
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Sep. 2013
    • 20. September 2021 um 17:25
    • #5

    Thunderbird-Version 91.1.1

    • Betriebssystem + Version WIN10 Prof 21H1 64 bit Build 19043.1237


    • Kontenart (POP / IMAP)


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX/WEB


    • Lightning-Kalender


    • Eingesetzte Antivirensoftware Avira


    • Firewall (Betriebssystem-intern/)


    Haken unter Aktivierung des Lightning Kalenders gesetzt ohne Erfolg - Kalender bleibt inaktiv

    Einmal editiert, zuletzt von Marin (20. September 2021 um 21:50)

  • Marin
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Sep. 2013
    • 20. September 2021 um 17:37
    • #6

    Aufgefallen ist mir noch das Thunderbird nicht als Standard App für E-Mail unter WIN10 gesetzt war - obwohl es beim Installieren abgefragt wurde.

    Unter Thunderbird 78.14.0 funktioniert der Lightning Kalender reibungslos

    Einmal editiert, zuletzt von Marin (20. September 2021 um 21:47)

  • Marin
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Sep. 2013
    • 26. September 2021 um 17:25
    • #7

    Hat jemand eine Lösung?

    Auch 91.1.2 bringt keine Lösung

    Einmal editiert, zuletzt von Marin (28. September 2021 um 12:05)

  • Marin
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Sep. 2013
    • 7. Oktober 2021 um 23:28
    • #8

    Wenn die 78 er Version vorinstalliert ist - und man dann Thunderbird 91 aufspielt funktioniert der Lightning Kalender nicht. Löschen und dann neu aufspielen bringt keine Lösung.

    Zu guter letzt wurde das Betriebssystem neu mit Thunderbird aufgespielt - jetzt klappt es.


    Traurig was da alles an Fehlern in der 91 er Version verbaut ist

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. Oktober 2021 um 11:08
    • #9
    Zitat von Marin

    Wenn die 78 er Version vorinstalliert ist - und man dann Thunderbird 91 aufspielt funktioniert der Lightning Kalender nicht. Löschen und dann neu aufspielen bringt keine Lösung.

    Bevor du pauschalierst, bedenke, dass das bei dir der Fall war. Bei vielen anderen, so auch bei mir, funktioniert der Kalender auch nach einem Update von 78 nach 91.

    Die Ursache dürfte in deinem Fall daher etwas Spezielles auf deinem System gewesen sein.

    Jemand mit einem ähnlichen Problem, der diesen Beitrag vielleicht später liest, sollte nicht gleich die ganz große Keule schwingen, indem er den Rechner komplett neu installiert.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™