1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zertifikat für AOL ?

    • 91.*
    • Windows
  • wbuchh
  • 12. September 2021 um 12:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wbuchh
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2021
    • 12. September 2021 um 12:49
    • #1

    Version 91.1
    Windows 10 21H1

    imap

    aol.com

    bitdefender

    firewall Win10

    Router fritzbox 7590

    Hallo,

    bei jedem Start will TB von mir für AOL ein Zertifikat identifiziert haben.

    Wie kann ich das Abstellen?

    Nach meiner Bestätigung läuft TB fehlerfrei, (nur deutlich langsamer als v78)

    Wolfgang

  • graba 12. September 2021 um 14:14

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. September 2021 um 18:01
    • #2
    Zitat von wbuchh

    Wie kann ich das Abstellen?

    Bitdefender so einstellen, dass er Mails komplett unangetastet lässt.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • wbuchh
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2021
    • 16. September 2021 um 09:38
    • #3
    Zitat von Altstadt
    Zitat von wbuchh

    Wie kann ich das Abstellen?

    Bitdefender so einstellen, dass er Mails komplett unangetastet lässt.

    Dann werde ich wohl weiter das Zertifikat bestätigen müssen. Die Mails (zumindest die eingehenden) will ich nicht ungeprüft lassen.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. September 2021 um 09:46
    • #4
    Zitat von wbuchh

    Dann werde ich wohl weiter das Zertifikat bestätigen müssen.

    Richtig. Das wäre dann der Weg.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 16. September 2021 um 12:20
    • #5

    Naja, der richtige Weg wäre doch eher der, herauszubekommen, weshalb dieses Zertifikat nicht dauerhaft gespeichert wird. Das wird sich ja nicht jedesmal ändern? Ich habe hier jüngst gelesen, dass diese Version in manchen Fällen die Passwörter nicht speichert. An anderer Stelle stand, dass sich das eine oder andere Format geändert hat. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?

    Ich weiß leider keine Details dazu. Ich habe die Entwicklung in den letzten Monaten nicht so verfolgt. Was ich aber gelesen habe, das ist, dass die Version 91 noch gar nicht als Update verteilt wird.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. September 2021 um 17:22
    • #6

    Richtig! Ich war unaufmerksam. Ich hatte nicht in Erinnerung, dass er das immer wieder bestätigen muss. Dabei stand dort ja ein weiter.

    Zitat von Susi to visit

    Ich habe hier jüngst gelesen, dass diese Version in manchen Fällen die Passwörter nicht speichert.

    Daran erinnere ich mich wiederum. Die Ursache wurde nicht dingfest gemacht. Meiner Meinung nach könnte es mit der V91 zu tun haben. Die bekomme ich bestimmt erst zu Weihnachten angeboten. Deshalb kann ich bei der Untersuchung vorerst nicht hilfreich sein.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • wbuchh
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2021
    • 17. September 2021 um 10:35
    • #7

    OK, auch wenn TB91 keine Beta ist, werde ich auf die endgültig veröffentlichte Version als angebotenes Update warten und bis dahin das "OK Knöpfchen" drücken.
    Danke für Eure Kommentare.

  • wbuchh
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2021
    • 22. September 2021 um 10:31
    • #8

    Problem tritt mit der TB 91.1.1 nicht mehr auf.
    Scheint im letzten update beseitigt worden zu sein.
    Gruß wbuchh

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. September 2021 um 13:04
    • #9

    Manchmal liegt es eben doch am Thunderbird selbst. Das ist kein Beinbruch. Vor allem bei neuen Versionen und dann auch noch einer, bei der der Roll Out bewusst vorsichtig erfolgt, muss man mit Fehlern rechnen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann keine Mails mehr mit AOL versenden - Zertifikat-Fehler für smtp.aol.com

    • dotman
    • 21. Oktober 2020 um 19:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern