1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie über Konfiguration bearbeiten folgendes fest einstellen

    • 78.*
    • Windows
  • kreore
  • 14. September 2021 um 14:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 14. September 2021 um 14:05
    • #1

    Hi,

    ich habe vor einiger Zeit einiges über "Konfiguration bearbeiten" geändert. Es waren viele Datenschutzeinstellungen über eine Seite namens "privacy hanbuch" oder so..

    Nun wird es aber langsam nervig, da ich z.B. stündig Screenshots in Emails einbette und ich jedes Mal daran denken muss die Einstellungen zu ändern.

    Sobald ich Thunderbird schließe, sind die Einstellungen wieder verschwunden und ich muss das dann wieder alles ändern

    Folgendes soll immer bleiben:

    1. Einstellungen/verfassen/Sendeoptionen

    Nachrichten trotzdem in HTML senden

    2. Ansicht/Nachrichteninhalt / HTML

    Am besten soll das so gespeichert bleiben wie ich es als Letztes hatte. Aber, wenn es nicht anders geht, dann die oben genannten Optionen

    ich möchte nicht mein ganzes Profil löschen und neu machen. Ich hoffe, ihr habt einige Ideen

  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 14. September 2021 um 14:27
    • #2

    Hab es gefunden.

    habe einfach die folgende Datei aus dem Profil gelöscht.

    user.js

  • milupo
    Gast
    • 14. September 2021 um 14:39
    • #3
    Zitat von kreore

    habe einfach die folgende Datei aus dem Profil gelöscht.


    user.js

    Wenn du sie nicht selbst angelegt hast, wäre es sowieso besser, wenn du sie löschst. Der Haken ist: Du musst vor dem Löschen die Einstellungen in about:config rückgängig machen, denn die user.js hat Vorrang gegenüber der Thunderbird-eigenen prefs.js. Unerwünschte Einstellungen bleiben also nach Löschen der user.js erhalten. Vielleicht kannst du die user.js vorerst zurückholen, dir die Einstellungen daraus notieren, die user.js wieder löschen und die Einstellungen dann in about:config zurücksetzen. Ach ja, und TB neu starten.

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (14. September 2021 um 22:35)

  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 14. September 2021 um 15:12
    • #4

    Hi, danke für deinen Hinweis!

    Aber ich denke das ist nicht nötig. Die Datei habe ich von hier:

    https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_31p.htm

  • B. Mueller
    Gast
    • 14. September 2021 um 16:33
    • #5
    Zitat von kreore

    Aber ich denke das ist nicht nötig. Die Datei habe ich von hier:


    https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_31p.htm

    Vor solchen Aktionen sollte man immer vorher ein Backup der «prefs.js» machen, sonst wird es mühselig, die Änderungen wieder rückgängig zu machen.

    Die angebotenen Änderungen schießen halt machmal über das Ziel hinaus. Ich habe auch sehr viele Einträge von dort übernommen; für TB enthält meine «user.js» über 140, für den FF über 400 Einträge.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 14. September 2021 um 18:04
    • #6
    Zitat von milupo

    Unerwünschte Einstellungen bleiben also nach Löschen der user.js erhalten.

    Das ist auch so etwas. Seit vielen Jahren schon. Auch im Firefox. Es gibt Programme, die machen es besser. User-Einstellungen überschreiben auch dort globale Einstellungen. Das passiert beim Start. Die geänderten Einstellungen werden aber nicht permanent übernommen. Mein Workaround: Ein Startscript. Das holt sich vor dem Start eine gesicherte prefs.js zurück. Nachteil: Wenn ich wirklich permanente Änderungen vornehmen will, muss ich aufpassen und ohne user.js starten.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • milupo
    Gast
    • 14. September 2021 um 22:29
    • #7
    Zitat von kreore

    Aber ich denke das ist nicht nötig. Die Datei habe ich von hier:

    Das ist trotzdem nötig, egal, ob du die user.js selbst angelegt hast oder diese dir untergejubelt wurde. Die Einstellungen und auch noch dermaßen viele aus dem Privacy-Handbuch oder anderen Webseiten zu übernehmen, ohne selbst zu wissen, was die Einstellungen eigentlich bewirken, kann auch gefährlich sein.

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (14. September 2021 um 22:40)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Was ich in TB68 vermisse...

    • Thomas S.
    • 1. Oktober 2019 um 16:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™