1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

OT-Beiträge aus dem Thread 'Neuartiges problem' zwischen TB und Yahoo?

  • tordenfugl
  • 23. September 2021 um 02:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tordenfugl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    1. Mai. 2020
    • 23. September 2021 um 02:12
    • #1

    Klar ist es meine persönliche meinung. 'Vielleicht ist etwas wahres dran': Welchen grund gäbe es, meine angaben zu den verhältnissen anzuzweifeln? Wer zb in den fünfzigern aufgewachsen ist und bewusst miterlebt hat, wie ca 2000 das hotline-unwesen bei uns ausbrach und seitdem für die verbraucher alles robot-amerikanisierter und damit schlechter wurde, der kann eigentlich nicht anders als zustimmen. Und ich bin mir recht sicher, dass wir noch lange nicht am boden aufgeschlagen sind.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. September 2021 um 09:58
    • #2
    Zitat von tordenfugl

    Man muss bei denen immer raten und zwischen den zeilen lesen.

    Was immer du uns sagen willst. In diesem Punkt muss ich deutlich widersprechen. Mal gleich vorweg, man kann nicht alle Bürger einer Nation mal eben so pauschal beurteilen. So wenig, wie es den Deutschen gibt, gibt es den Amerikaner.

    Ich bin seit vielen Jahren für US-Unternehmen tätig und kommuniziere täglich mit Kollegen aus den Staaten. Zu technisch durchaus anspruchsvollen Themen. Da muss ich nichts zwischen den Zeilen lesen. Die kommunizieren absolut klar und eindeutig. Vielleicht ist es eher eine Frage der Bildung und des Charakters, auf beiden Seiten?

    Last but not least, stell' dir mal für einen Moment vor, was wäre, wenn es die ursprünglich aus den USA stammenden Technologien nicht gäbe? Du musst gar nicht weit schauen. Der Blick zum Monitor genügt schon. Dein PC, dein Windows, dein Android oder iOS, dein Browser und selbst der Thunderbird wären fort. Für Leute, die angeblich nicht einmal "wie normale Menschen" kommunizieren können, haben die ganz schön viel Hochtechnologie entwickelt, findest du nicht?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • tordenfugl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    1. Mai. 2020
    • 23. September 2021 um 16:33
    • #3

    'Bürger einer nation pauschal beurteilen': Das kann man sehr wohl dann, wenn sie in gesellschaftlichem zusammenhang agieren (also quasi als befehlsempfänger) wie hier.

    Unterstellt du bist überzeugt von dem was du sagst (du könntest ja auch wider besseres wissen sprechen): Die globale wirtschaft ist in den letzten gut 20 jahren nach dem amerikanischen 'rollenmodell' umgekrempelt worden (ich nenne es 'amerikanisierte roboterwirtschaft', unsere moralischen vorgesetzten in politik & co verschleiernd 'digitalisierung'), ohne dass wir als angeblicher souverän vorher gefragt worden wären. Jeder der da mitläuft, ist mitverantwortlich für die unerbetenen, gesellschaftsschädlichen änderungen. Ein merkmal dieser änderungen ist im wesentlichen: Die verbraucher werden ausgequetscht (zb zwang zu hotlines mit untauglichem personal, ellenlange wartezeiten, keine ergebnisse), die obersten bosse werden reihenweise milliardäre.

    Das vorausgesetzt, ist klar dass in euren eigenen kreisen eher offen gesprochen wird, denn ihr zieht ja am gleichen ende. Würdest du das da besprochene auch uns sagen? Eben.

    Die 'aus den USA stammenden technologien' stammen garnicht so selten nicht aus den USA. Die USA haben sie sich unter den nagel gerissen, weil sie ihnen in ihr grosses bild passten und geben sie nun als ihre aus. Vielleicht läppisches, aber deutliches beispiel: Italienischer kaffee wird heute weltweit als 'café americano' angepriesen und gekauft - wie das? Mit raketen will ich garnicht erst anfangen, oder organisiertem belauschen der europäischen wirtschaft. Gelegentlich lassen sie auch mal was akzeptierend durchgehen, wie hitech-autos oder dito eisenbahnen. Dazu ihr pausenloses make-believe via Hollywood (übrigens ✡dominiert - wusstest du dass die grosse mehrheit der amerikanischen männer beschnitten ist?), und alle sind hypnotisiert, 'USA sind die grössten, wir müssen auch so werden'. Leider sind unsere politiker auch solche nullen. Schliesslich: Wer sagt denn dass 'amerikanische' neuerungen grade SO eingesetzt werden müssen? Es gäbe sicher viele andere möglichkeiten. Die diskussion darüber findet ausschliesslich in engen zirkeln der USA statt, die andern haben die resultierenden weisheiten zu schlucken.

    Schliesslich: Die indirekte behauptung, nicht-amerikaner seien nicht in der lage solche dinge zu entwickeln, ist augenwischerei. Bei uns wird gründlicher entwickelt, statt der hektischen (sensationslüsternen) 'innovation' der amis. Nicht umsonst stammt von ihnen der ausdruck 'disruptive entwicklung', während wir (jedenfalls bisher) dem evolutionären modell gefolgt sind. Wir wären wohl ebenso hingekommen, wenn es uns interessiert hätte, und dann in besserer qualität und ohne die zerstörerischen nebenwirkungen der amis.

    Nochmal zum ✡tema, denn die amis sind seinerzeit nicht dem rat von Benjamin Franklin gefolgt https://en.wikipedia.org/wiki/Franklin_Prophecy und deshalb heute selber welche: Siehe https://www.theoccidentalobserver.net/2021/04/23/con…-enlightenment/ Und wenn jetzt die vorhersehbare 'antisem'-hysterie losgeht, dann kann ich nur sagen: Wer in den 1700 jahren ab 250 schafft über 220 pogrome auszulösen und als einzige mögliche ursache den 'antisemitismus' der einheimischen zu erkennen vermag https://simpletoremember.com/articles/a/His…ishPersecution/ , der hat ua ein ziemlich beschränktes erkenntnisvermögen (wahrscheinlich durch religiöse indoktrination zustandegekommen) und die tendenz, schuld immer nur bei anderen zu sehen. Siehe auch Lukas 6.41 (ja - NEUES testament). Antisem ist ein lähmendes schwindelwort, das kritik an ✡ verhindert (dann kopiert von ☪ mit ihrer 'islamofobie'); dadurch haben ✡ spielraum für ihre subtil-monströsen manipulationen durch ihre ami-handlanger: MK https://youtube.com/watch?v=G45WthPTo24 PK https://youtube.com/watch?v=EjaBpVzOohs Zerstörung unserer gesellschaften als rache für Eviankonferenz und HC.

    Und wahrscheinlich wird es dich kaum verwundern wenn ich sage: Nach deinem auftritt bin ich mir recht sicher, dass auch du zum stamm gehörst .)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2021 um 16:46
    • #4

    Da das ursprüngliche Problem gelöst ist und die letzten Beiträge sehr vom eigentlichen Thema abschweifen, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 23. September 2021 um 16:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™