1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Excel-Bug und LibreOffice

    • 78.*
    • Windows
  • felbre
  • 6. November 2021 um 04:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 6. November 2021 um 04:44
    • #1

    Guten Morgen,

    mich würde interessieren, wie sich der kürzlich bekannt gewordene Excel-Bug auswirkt, wenn man den betreffenden Anhang mit LibreOffice geöffnet hat? Wird die Schadroutine dann ebenfalls aktiv? Ein Check mit VirusTotal zum damaligen Zeitpunkt hat übrigens keinen Hinweis auf eine Schadsoftware ergeben (jetzt weiß ich nicht, ob ich die betreffende Excel-Datei noch einmal finde, die ich als Anhang einer Spammail erhalten hatte)!

    sh.:

    CVE-2021-38503: iframe sandbox rules did not apply to XSLT stylesheets

    Security Vulnerabilities fixed in Thunderbird 91.3
    www.mozilla.org

    --

    Besten Dank für Auskünfte,
    Felix

    3 Mal editiert, zuletzt von felbre (6. November 2021 um 08:15) aus folgendem Grund: Link zum Bugreport ergänzt,

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 6. November 2021 um 08:14
    • #2

    Wenn ich mir den ausführlichen Bugreport auf Mozilla.org anschauen möchte, heißt es "You are not authorized to access bug 1729517." Steht der etwa unter Geheimhaltung (ich bin sehr wohl mit meinem Konto eingeloggt, verfüge aber offenbar trotzdem nicht über ausreichend Rechte)?

    Einmal editiert, zuletzt von felbre (6. November 2021 um 08:28)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. November 2021 um 08:54
    • #3
    Zitat von felbre

    Steht der etwa unter Geheimhaltung (ich bin sehr wohl mit meinem Konto eingeloggt, verfüge aber offenbar trotzdem nicht über ausreichend Rechte)?

    Das bei sicherheitsrelevanten Themen nicht ungewöhnlich. Man möchte keine öffentliche Bauanleitung für einen Exploit geben.

    Die eigentliche Frage erübrigt sich eh, insofern als dass der Bug in der 91.3 gefixt ist.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern