1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug eines Thunderbird-Profils auf einen anderen PC mit mehreren E-Mailkonten

    • 91.*
    • Windows
  • Ich-Bins
  • 30. November 2021 um 13:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 30. November 2021 um 13:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    TB-Version PC: 91.3.2 (34 Bit)

    Windows 10 Pro Version PC: 21H1

    Kontenart PC: Eingang IMAP, Ausgang smtp

    Postfachanbieter PC: AOL

    TB-Version NB: 91.3.2 (34 Bit)

    Windows 10 Pro Version NB: 20H2

    Kontenart NB: Eingang IMAP, Ausgang smtp

    Postfachanbieter NB: AOL

    in meinem Notebook befindet sich ein altes AOL-E-Mailkonto in Thunderbird.

    Mit diesem E-Mailkonto konnte ich keine Nachrichten mehr abrufen und möchte es auch im Notebook nicht mehr nutzen.

    Auf meinem PC erstellte ich in Thunderbird dafür ein neues AOL-E-Mailkonto und konnte damit die auf "Halde" liegenden Nachrichten auf meinen PC übertragen. Neben dem neuen AOL-E-Mailkonto befinden sich 9 weitere E-Mailkonten im PC.

    Wie kann ich nur die Nachrichten des altes AOL-E-Mailkontos die sich in mehreren Unterordnern im Lokale Ordner im Notebook befinden in den Ordner AlteMails im neuen AOL-E-Mailkonto in meinen PC übertragen?

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2021 um 14:02
    • #2

    Hallo Ich-Bins,

    kopiere den Lokalen Ordner an selbe Stelle des neuen Profils (Lokaler Ordner). Dabei sollte TB natürlich nicht laufen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 1. Dezember 2021 um 23:27
    • #3

    Hallo slengfe,

    vielen Dank! Das ging ja einfacher als gedacht mit Deinem Tipp.

    Zuvor versuchte ich es mit ImportExportTools NG. Exportieren konnte ich den Datenbestand, aber das Importieren wollte nicht klappen.

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2021 um 09:19
    • #4

    Hallo Ich-Bins,

    schön, dass ich helfen konnte. Aber eigentlich war Dein Weg mit ImportExportTools auch richtig (ein bisschen weniger technisch für unversierte Nutzer). Woran scheiterte denn der Import?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 2. Dezember 2021 um 11:59
    • #5

    Ja, wenn ich das so richtig wüsste.

    Ins Blaue hinein habe ich in der Quelle einen neuen Thunderbird-Ordner erstellt und in diesen alle Ordner kopiert die ich transferieren wollte. Auf meiner Festplatte erstellte ich ebenfalls den Ordner Aol-Mails.

    Im Kontextmenü des neuen Thunderbird-Ordners wählte ich ImportExportTools NG/Ordner mit Unterordnern (mit Hierarchie) exportieren. Wählte den Ordner Aol-Mails und klickte auf "Ordner auswählen". Dadurch wurden alle Thunderbird-Ordner in den Ordner Aol-Mails kopiert. Diesen 560 MB großen Ordner kopierte ich auf einen USB-Stick. Kopierte den Ordner Aol-Mails auf die Festplatte von meinem PC. In Thunderbird erstellte ich unter Lokale Ordner den Ordner AlteAOL.

    Im Kontextmenü des neuen Thunderbird-Ordners AlteAOL wählte ich ImportExportTools NG/Alle Nachrichten eines Verzeichnisses importieren/Auch aus den Unterverzeichnissen. Wählte den Ordner Aol-Mails und klickte auf "Ordner auswählen". Und nichts passierte, wenn ich recht erinnere. Weitere Experimente unternahm ich nachdem Deinen Tipp nicht mehr.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2021 um 12:04
    • #6

    Hm, merkwürdig. Ich muss zugeben, dass ich IET nicht gut kenne, weil ich bei Bedarf eher den manuellen Weg wähle. Daher erkenne ich nun keine direkten Fehler. :lupe:

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • WebDAV und geteilter Kalender Provider Vodafone

    • weberint
    • 5. August 2021 um 16:48
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™