1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • 91.*
    • Windows
  • Victoria95
  • 14. Dezember 2021 um 17:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Victoria95
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Dez. 2021
    • 14. Dezember 2021 um 17:57
    • #1

    Hallo

    zunächst einmal: ich bin ein DAU. Bitte einfach antworten. Danke.

    Ich weiß nicht wie ich es geschafft habe, aber das Fensterlayout der Nachrichtenvorschau (message pane) hat die gleiche Hintergrundfarbe wie die Schriftfarbe (alles grau, nachdem ich es grau eingestellt habe - aber leider beides in gleicher Farbe .. seufz). Wenn ich versuche über die Einstellungen zu gehen, um etwas zu ändern, ist ALLES grau und ich sehe nichts, wo ich das ändern könnte.

    Kann mir jemand helfen? - Vielen lieben Dank im voraus.

    Victoria

  • graba 14. Dezember 2021 um 18:02

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Dezember 2021 um 18:31
    • #2

    Hallo,

    weißt du welches Thunderbird Thema du eingestellt hast ?

    Mache docch zunächst einen Test, indem du Thunderbird im "Fehlerbehebungsmodus" startest

    Fehlerbehebungsmodus

    Dann kannst vielleicht auch in das Tab "Einstellungen" gehen und erkennst Farbunterschiede ;)

  • Victoria95
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Dez. 2021
    • 14. Dezember 2021 um 19:07
    • #3

    Es hat leider nicht geholfen im Fehlerbehebungsmodus zu starten, da die Farben individuell eingestellt worden sind und nicht über ein add on (Theme)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Dezember 2021 um 19:15
    • #4

    Kannst du vielleicht näher erklären, warum dich meine Antwort traurig stimmt ?

    Vielleicht gibt es noch Helfer, die dich frohgemut stimmen können .... ;)

  • Victoria95
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Dez. 2021
    • 14. Dezember 2021 um 19:17
    • #5

    Sorry, ich wollte nicht direkt in Deine Nachricht den Smiley einbringen.

    Ja, ich bin traurig, weil der Fehlerbehebungsmodus doch nicht funktionert hat.

    Es ist grua in grau und wenn ich in den Einstellungen reingehe, ist auch alles grau in grau.

    Andere Theme hat nichts geholfen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Dezember 2021 um 19:29
    • #6
    Zitat von Victoria95

    da die Farben individuell eingestellt worden sind und nicht über ein add on

    Das bedeutet, dass du derzeit im Tab "Einstellungen" nicht mehr sehen kannst, was in meiner Bildschirmkopie gezeigt wird ?

  • Victoria95
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Dez. 2021
    • 14. Dezember 2021 um 19:32
    • #7

    Ja, genau so ist es - diesen Bereich ist alles grau.

    Der Rest von TB ist normal - es geht nur um das Nachrichtenvorschaufenster und den Einstellungen ... da ist alles grau in grau ...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Dezember 2021 um 23:22
    • #8
    Zitat von Victoria95

    es geht nur um das Nachrichtenvorschaufenster und den Einstellungen

    Mir fällt im Augenblick keine einfache Methode ein, wie man das Einstellungen-Tab wieder lesbar machen könnte. ìch habe hier ein bisschen rum probiert, um den Farbhintergrund und die Schriftfarbe in diesem Tab mit etwas CSS Code zu verändern. Zum Beispiel könnte man die Farben so ändern, dass es aussieht wie im folgenden Screenshot :

    Vielleicht kannst du dich damit wieder in den Einstellungen > Sprache & Erscheinungsbild > Farben wieder orientieren und deine unglücklichen Änderungen wieder rûckgängig machen, wonach wir meinen Code vermutlich nicht mehr braucht.


    Die folgende Anleitung sieht jetzt schwieriger aus als sie in Wirklichkeit ist. Du brauchst nur Computer-Grundkenntnisse und wirst es schaffen, wenn du Schritt für Schritt vorgehst :

    1) einen einfachen Text-Editor (z. B. Notepad) öffnen, den folgenden Code kopieren und im Editor einfügen

    CSS
    @-moz-document url-prefix("about:preferences"),
    url-prefix("chrome://messenger/content/preferences/aboutPreferences.xhtml") {
      #pref-category-box,
      #preferencesContainer {
        color: red!important;
      }
    }
    
    body {
    background-color: lightblue !important;  }

    2) die Datei unter dem Namen userContent.css speichern (die Endung .txt entfernen, die das System automatisch anhängt,)

    3) einen neuen Ordner erstellen, ihn chrome nennen und die Datei userContent.css hinein schieben

    4) gehe in TB zum Menü Hilfe > Weitere Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden

    5) der Profilordner von TB ist jetzt geöffnet, er heißt xxxxxxxx.default-release, manchmal noch xxxxxxxx.default; jetzt die Datei chrome in den Profilordner verschieben

    6) TB neu starten, den Tab Einstellungen öffnen und überprüfen, ob die neue Farbgebung funktioniert und ob du deine Einstellungen ruckgängig machen kannst.

    Danach sehen wir weiter.

    Du darfst dich nicht wundern, dass die hellblaue Hintergrundfarbe meines Codes auch im Nachrichtenbereich, im Verfassen-Fenster und auch in einigen anderen Tabs wirkt. Ist aber nur vorläufig, bis wir dein Pb gelöst haben.

    Falls meine Farbänderungen bei dir unwirksam sind, versuche dich "blind" anhand meines Screenshot im Tab Einstellungen zu orientieren, um den Button Farben zu öffnen usw.

    EDIT :

    Wenn ein Helfer eine schnelle und einfache Methode kennt , dann bitte veröffnetlichen.

    Natürlich ist das Problem mit einem neuen Profil behebbar, aber diese methode sehe ich als letzten Ausweg.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (15. Dezember 2021 um 20:40) aus folgendem Grund: Code korrigiert

  • Bastler
    Gast
    • 14. Dezember 2021 um 23:56
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    1) einen einfachen Text-Editor (z. B. Notepad) öffnen, den folgenden Code kopieren und im Editor einfügen

    .........

    2) die Datei unter dem Namen userContent.css speichern

    Wenn ich etwas ergänzen darf,

    der Editor (Notepad) ist meist auf den Zeichensatzcode ANSI voreingestellt.

    Es ist angeraten, ein CSS oder JS Code in dem Zeichensatzcode UTF-8 (ohne BOM) zu speichern,

    weil es, je nach Inhalt, mit ANSI Probleme in der Ausführung geben kann.

    Während der Namensgebung bei 'Speichern unter', ist das unten bei Codierung einstellbar.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Dezember 2021 um 00:10
    • #10
    Zitat von Bastler

    Es ist angeraten, ein CSS oder JS Code in dem Zeichensatzcode UTF-8 (ohne BOM) zu speichern,

    Danke für die Ergänzung. Als Mac-User bin ich mit Windows nicht so weit vertraut.

    Unter macOS gibt es ein ähnliches Problem, wenn man bei der Erstellung einer userChrome.css oder userContent.css Datei mit der Apple "TextEdit.app" anstelle des Reintext-Formats (.txt) das Rich-Text-format (.rtf) benutzt.

    Manchmal bekomme ich das erst mit, wenn ich einen Screenshot einer nicht funktionierenden userChrome.css Datei anfordere.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Dezember 2021 um 01:59
    • #11
    Zitat von Victoria95

    es geht nur um das Nachrichtenvorschaufenster und den Einstellungen ... da ist alles grau in grau ...

    Ein Versuch:

    bei geschlossenem TB mit Dateiexplorer den Profilordner anwählen.

    1.) Sollte bereits eine userContent.css wie von Mapenzi empfohlen angelegt worden sein,

    diese umbenennen in alt-userContent.css

    Sonst weiter mit 2.)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    2.) Im Profilordner gibt es eine prefs.js - die erst einmal irgendwo sichern.

    Die originale prefs.js mit rechter Maustaste anklicken -> Bearbeiten

    In dieser Datei eine Zeile mit folgendem Inhalt suchen:

    user_pref("browser.display.document_color_use", 2); --(auch wenn da eine andere Ziffer steht)--

    Diese Zeile komplett löschen und Datei speichern.

    TB neu starten und bitte berichten.

    4 Mal editiert, zuletzt von Bastler (15. Dezember 2021 um 12:57) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • milupo
    Gast
    • 15. Dezember 2021 um 13:49
    • #12
    Zitat von Bastler

    Die originale prefs.js mit rechter Maustaste anklicken -> Bearbeiten

    In dieser Datei eine Zeile mit folgendem Inhalt suchen:

    Die prefs.js sollte man nicht bearbeiten. Dafür ist der Konfigurationseditor da. Möglicherweise gibt es die Datei user.js, die hier ein Problem verursacht. Andererseits kann man die user.js auch verwenden, um eine benutzerdefinierte Einstellung selbst festzulegen.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Dezember 2021 um 14:09
    • #13
    Zitat von milupo

    Die prefs.js sollte man nicht bearbeiten. Dafür ist der Konfigurationseditor da.

    Man sollte nicht, aber im besonderen Fall und wenn eine Sicherung existiert, halte ich das für vertretbar.

    Bei folgender Auskunft.....

    Zitat von Victoria95

    zunächst einmal: ich bin ein DAU. Bitte einfach antworten. Danke.

    habe ich Zweifel, ob die Umgebung 'about:config' in diesem Fall angebracht ist.

  • milupo
    Gast
    • 15. Dezember 2021 um 14:37
    • #14
    Zitat von Bastler

    abe ich Zweifel, ob die Umgebung 'about:config' in diesem Fall angebracht ist.

    Wieso soll man das nicht einfach erklären können? Die Bearbeitung von about:config, noch dazu mit Hilfe, ist keine Wissenschaft.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Dezember 2021 um 15:32
    • #15
    Zitat von milupo

    Die Bearbeitung von about:config, noch dazu mit Hilfe, ist keine Wissenschaft.

    Ich versuche es mal.

    Also, falls jemand durch intensives Verändern der Farbeinstellungen wie in Beitrag #1 nichts mehr sehen kann,

    hier die Rettung mittels Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten

    ---Thunderbird---

    Einstellungen -> Allgemein -> Sprache & Erscheinungsbild -> Farben

    im Klappmenü: Ausgewählte Farben anstatt der Farben des Inhalts

    die mögliche Auswahl dort, hat in in about:config = Konfiguration bearbeiten

    folgende Entschlüsselung:

    browser.display.document_color_use -> [0] 'Nur bei hohem Kontrast' = default

    browser.display.document_color_use -> [1] 'Nie'

    browser.display.document_color_use -> [2] 'Immer'

    In die Suchzeile oben in der Umgebung 'Erweiterte Einstellungen' folgendes eintragen:

    browser.display.document_color_use

    Wer hier als Wert eine 1 einträgt (=Nie), wird wieder freie Sicht auf Einstellungen und Mailvorschau haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (15. Dezember 2021 um 15:55) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Dezember 2021 um 16:06
    • #16

    Ich schlage eine einfachere Alternative vor, auf die ich jetzt gestoßen bin.

    Ich hatte zunächst auch versucht, Änderungen in der prefs.js bzw. im Konfig-Editor vorzunehmen, die auf die Hintergrundfarben im Tab Einstellungen bzw. im Nachrichtenbereich einwirken. Konnte aber nichts finden, das lag daran, dass ich eben diese Hintergrundfarben mittels userContent.css geändert hatte.

    Jetzt habe ich einfach mal mein userContent.css entfernt und geschaut, welcher Hintergrundfarbe im Nachrichtenbereich angezeigt wird. Das ist genau die Farbe, die ich irgend wann mal in den Einstellungen Sprache & Erscheinungsbild > Farben > Hintergrund eingestellt habe, (bevor ich userContent.css benutzt habe) :


    Diese Farbe wird im Konfig-Editor in der Einstellung "browser.display.document_color" gespeichert :


    Ich denke, dass es vermutlich am einfachsten ist, diesen Farbcode durch einen anderen hexadecimalen Farbcode zu ersetzen.

    Das habe ich jetzt einfach mal mit dem Code für "rot" getestet und es funktioniert :

  • Bastler
    Gast
    • 15. Dezember 2021 um 16:21
    • #17
    Zitat von Mapenzi

    Ich schlage eine einfachere Alternative vor, auf die ich jetzt gestoßen bin.

    Das ist natürlich auch eine gute Strategie.

    Wenn man die userContent.css temporär deaktiviert, und einfach

    browser.display.document_color_use -> [1] 'Nie'

    einstellt, wird jegliches vorherige Farbenspiel unterbunden und man kann frisch einstellen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Dezember 2021 um 17:22
    • #18
    Zitat von Bastler

    browser.display.document_color_use -> [1] '

    Merkwürdig. Steht bei mir jetzt auf 1, aber die Hintergrundfarbe wurde nicht geändert, auch nach Neustart nicht.

    Natürlich könnte ich die Hintergrundfarbe ändern, weil bei rot alle Schriften und Buttons im Tab"Einstellungen" sichtbar sind.

    Aber bei Viktoria ist es doch so, dass sie versehentlich die selbe Farbe für Schrift und Hintergrund eingestellt hat und im Einstellungen-Tab nichts erkennen kann.

    So wie ich dich verstanden habe, müssten mit browser.display.document_color_use -> [1] alle Änderungen in "Farben" auf den standard zurück gestellt werden. Ist bei mir aber nicht der Fall.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Dezember 2021 um 17:32
    • #19
    Zitat von Mapenzi

    So wie ich dich verstanden habe, müssten mit browser.display.document_color_use -> [1] alle Änderungen in "Farben" auf den standard zurück gestellt werden. Ist bei mir aber nicht der Fall.

    browser.display.document_color_use -> [1] = 'Nie'

    bedeutet im Klappmenü: Ausgewählte Farben anstatt der Farben des Inhalts Nie

    D.h egal welche Farben vorgeprägt sind, das wird nicht beachtet.

    Default ist -> [0] = 'Nur bei hohem Kontrast' d.h es würde ein Theme beachtet.

    Mit Nie koppelt man also Farbeinstellungen und den Bezug zum Theme aus.

    Dann ist auf jeden Fall alles wieder sichtbar und es kann frisch eingestellt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (15. Dezember 2021 um 17:42) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Dezember 2021 um 18:04
    • #20
    Zitat von Bastler

    browser.display.document_color_use -> [1] = 'Nie'

    bedeutet im Klappmenü: Ausgewählte Farben anstatt der Farben des Inhalts Nie

    So ist es auch in meinem Screenshot angezeigt.

    Ich habe TB jetzt auf Deutsch gestartet und einen neuen Screenshot gemacht

    Wahrscheinlich habe ich Viktoria inzwischen endgültig vergrault ;(

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™