1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Doppelseitig drucken Dialog fehlt

    • Betterbird
    • 91.*
    • Windows
  • falcotec
  • 15. Februar 2022 um 23:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • milupo
    Gast
    • 17. Februar 2022 um 22:01
    • #21
    Zitat von falcotec

    Alles zu %AppData%\Roaming\Thunderbird+Mozilla gelöscht

    Das solltest du nicht tun, da sind deine ganzen Daten und Einstellungen. Die werden doch wohl nicht jetzt weg sein? Du solltest einfach ein neues, leeres Profil anlegen.

    Zitat von falcotec

    Was mir auch auffällt ist, unter TB steht da in der Papiergröße "A4 (210 x 297 mm)" und beim BB nur "A4".

    Das steht bei mir auch. Dazu kann dir jorgk3 sicher etwas sagen. Bei mir steht auch nur A6.

    Du hast nicht etwa den Fax-Drucker eingestellt? Da habe ich auch nicht die Möglichkeit beidseitig zu drucken.

    Ich hoffe jetzt, dass du noch dein Arbeitsprofil hast. Gehe in das Profil und benenne die Datei prefs.js um, z. B. in alt-prefs.js. Starte Firefox neu. Die Datei prefs.js wird neu angelegt. Schaue nach, ob du jetzt die Option hast.

  • falcotec
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2022
    • 17. Februar 2022 um 22:21
    • #22

    Verdammt.

    Nein, ich hatte mein Profil gelöscht, nur ein IMAP Konto enthalten, kein Thema es zu löschen.

    Habe IMMER ein PDF Anhang versucht zu drucken!

    Wenn ich jetzt ein E-Mail markiere, die drucken möchte, sieht der Dialog zwar etwas anders und um ein paar Optionen erweitert aus, aber der doppelseitige Druck Aus/lange Kante/kurze Kante ist trotzdem nicht da!

  • falcotec
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2022
    • 17. Februar 2022 um 22:37
    • #23
    Zitat von jorgk3
    Zitat von jorgk3

    Also, auf einem Rechner beide Programme installieren, auf demselben Profil starten und gucken, ob sich die Druck-Funktion unterscheidet.

    Bitte das hier machen!

    Hab's gemacht. KEIN Unterschied zu sehen.
    Optionen wie "Einstellungen", "Kopf- und Fußzeilen drucken" wie bei Road-Runners Bild zu sehen fehlen im BB und TB.

    Bilder

    • Betterbird01.png
      • 21,38 kB
      • 287 × 734
  • milupo
    Gast
    • 17. Februar 2022 um 22:48
    • #24
    Zitat von falcotec

    Habe IMMER ein PDF Anhang versucht zu drucken!

    Bei PDF-Druckern steht der beidseitige Druck bei mir auch nicht zur Verfügung. Lade mal eine normale Seite und schaue da im Druckerdialog nach.

  • falcotec
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2022
    • 17. Februar 2022 um 22:58
    • #25
    Zitat von milupo
    Zitat von falcotec

    Habe IMMER ein PDF Anhang versucht zu drucken!

    Bei PDF-Druckern steht der beidseitige Druck bei mir auch nicht zur Verfügung. Lade mal eine normale Seite und schaue da im Druckerdialog nach.

    Nein, nicht "drucken auf PDF Drucker", sondern Anhang öffnen, es ist eine PDF-Datei und über den integrierten Knopf oben rechts drucken wollen, ich brauch' tatsächlich mal was auf Papier :-)
    Beidseitig in eine Datei zu drucken ist ja auch völlig sinnbefreit.

  • milupo
    Gast
    • 17. Februar 2022 um 23:22
    • #26
    Zitat von falcotec

    Nein, nicht "drucken auf PDF Drucker", sondern Anhang öffnen, es ist eine PDF-Datei und über den integrierten Knopf oben rechts drucken wollen, ich brauch' tatsächlich mal was auf Papie

    Du hättest ja oben einen PDF-Drucker eingestellt haben können. Aber standardmäßig sollte auch der Standarddrucker da als erstes erscheinen. Ich habe jetzt mal ein zweites Konto in BB angelegt, hatte bisher nur ein Testkonto. Und habe mir jetzt eine Testnachricht mit angehängter PDF-Datei von Konto zu Konto geschickt. Bei mir ist für PDF eingestellt, dass BB die PDF-Vorschau öffnet. Beim Klick dann auf das Druckersymbol erscheint die Vorschau mit dem ganz normalen Druckerdialog für meinen Standarddrucker HP Officejet 5200 und der beidseitige Druck wird mir angeboten.

  • jorgk3
    Gast
    • 17. Februar 2022 um 23:30
    • #27
    Zitat von falcotec

    Hab's gemacht. KEIN Unterschied zu sehen.
    Optionen wie "Einstellungen", "Kopf- und Fußzeilen drucken" wie bei Road-Runners Bild zu sehen fehlen im BB und TB.

    Danke. Ich habe nicht alles genau gelesen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du zwei Rechner, auf einem geht eine Druckfunktion mit TB, auf dem anderen geht sie mit TB/BB nicht. D.h., es ist erst einmal kein BB-Problem. Offenbar sind die zwei Rechner unterschiedlich konfiguriert, oder?

  • falcotec
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2022
    • 18. Februar 2022 um 08:47
    • #28
    Zitat von jorgk3
    Zitat von falcotec

    Hab's gemacht. KEIN Unterschied zu sehen.
    Optionen wie "Einstellungen", "Kopf- und Fußzeilen drucken" wie bei Road-Runners Bild zu sehen fehlen im BB und TB.

    Danke. Ich habe nicht alles genau gelesen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du zwei Rechner, auf einem geht eine Druckfunktion mit TB, auf dem anderen geht sie mit TB/BB nicht. D.h., es ist erst einmal kein BB-Problem. Offenbar sind die zwei Rechner unterschiedlich konfiguriert, oder?

    Gerne. Es sind zwei Rechner, ja. Auf beiden geht die Druckfunktion, die über BB oder TB angeboten wird. Es fehlt die Option "Doppelseitiger Druck" unter den "weiteren Einstellungen" an dem einen Rechner. Starten des Profils unter TB oder BB auf dem Rechner der diese Option bietet, geht dann auch bei beiden, liegt dann wohl an der Konfiguration des 2. Rechners.

    Nachdem ich gestern noch länger daran gebastelt habe, folgendes Ergebnis.

    Es wird der Standard Druckdialog von Windows 10 gezeigt, den das System für möglich erachtet für den gewählten Drucker. Das fand ich nur heraus, da ich unter Adobe Acrobat Reader die Option zum Duplexdruck ebenso vermisste. Auch dieser zeigt zunächst den Windows Standard Druckdialog. Das fand ich heraus, da ich Acrobat gelöscht hatte (hätte ich gar nicht müssen), drucken aus anderen Anwendungen heraus, zeigten ebenso dieselben einfachen Optionen OHNE Duplexdruck.
    Also NACHGEDACHT und ENDLICH bemerkt, dass auf dem 2. Rechner keine Brother Software, Treiber von Brother für das Druckmodell installiert waren. Ja, das wusste ich, hätte aber nie gedacht, dass der durch Windows 10 automatisch installierte Druckertreiber SO rudimentär arbeitet und nicht einmal "duplex" möglich macht.

    Der ganze Thread hier basiert also auf der schlechten Pflege der Treiber von Brother oder Microsoft, die durch Windows per se installiert werden, wenn der Drucker automatisch erkannt wird. Eine Funktion, die ich für mich als "Standardfunktion" bezeichnen würde, war nicht enthalten. Nachdem ich nun die Software bei Brother geladen und installiert hatte, kam natürlich der Druckdialog und enthält die Option "Beidseitiger Druck" so wie gewünscht.

    Zu Road-Runners weiteren Optionen, die mir fehlen, wie "Kopf- und Fußzeilendruck": Im Profil/den Einstellungen von TB tauchen diese Optionen unter prin.printer_Brother... usw. auf, allerdings nicht im angezeigten Menü, so dass ich denke, es geht um den Unterschied zwischen seinem Modell und meinem. Er hat den höherwertigen Brother und damti wohl gepflegtere Treiber installiert.

    Off topic: Eigentlich hätte ich das wissen sollen, unter Android kann dieser Drucker, getrieben durch die Brother original App ebenso KEIN Duplex, der Support seitens Brother dafür scheint extrem mies. Unter Apples iOS kann ich ohne zusätzliche Treiber, Software oder sonst was, den Duplexdruck wählen und direkt vom mobilen Gerät wie gewünscht drucken.

    BB hat keine Schuld - läuft und wird ab sofort bevorzugt auf dem Rechner, auf dem seit gestern Abend beide Programme (TB + BB) laufen.

    Der Thread ist für mich erledigt/geschlossen. Danke an alle für eure Hilfe!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 18. Februar 2022 um 10:06
    • #29

    Ich habe das komplette Treiber- und Softwarepaket von Brother von dieser Seite installiert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern