1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Seit Version 91.x kein Zugriff auf ics Files auf der Fritzbox

    • 91.*
    • Windows
  • norsch
  • 19. Februar 2022 um 13:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • norsch
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Feb. 2022
    • 19. Februar 2022 um 13:35
    • #1

    Hallo,

    Thunderbird 91.x

    windows 10 64bit 20 H2

    POP3 / IMAP4

    GMX

    Google nein

    CalDAV nein

    MS Defender

    Windows Firewall intern

    Bis einschliesslich Version 78 hat jeder in der Familie die Kalender der anderen als read-only abonniert. Der eigene ist schreibbar.

    Alle Kalender Files sind auf der Fritzbox gespreichert. Beim Abonieren der Kalender wurde folgendes eingetragen:

    ftp://<FRitzboxUserName>:<Passwort>@192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    Das ist simpel und hat super funktioniert. Da alles intern bleibt, habe ich ftp auch nicht kritisch gesehen. Der FritzboxUser kann nur die

    Kalenderfiles auf der Fritzbox lesen und schreiben. Sonst nichts.

    Ich weiss, dass ftp nicht mehr unterstützt wird.

    Ich habe unter 91.x versucht auf die Files zuzugreifen mit <FRitzboxUserName> in der ersten Zeile und verschiedenen Variationen

    in der zweiten Zeile z.B. 192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    smb://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    file://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    http://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    https://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    Ich habe es auch ohne <Name>.ics versucht und TB in der Directory suchen lassen. Mit und ohne offline. Kein Erfolg.

    Die Meldung war immer, dass keine Kalenderfiles gefunden wurden (siehe Anhang). Ich wurde auch nicht nach dem Passwort des FritzboxUsers gefragt oder

    das Zerifikat der Fritzbox bei https wurde nicht angemeckert. Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob der Folder auf der Fritzbox überhaupt gelesen wurde.

    Die Hilfe auf https://support.mozilla.org/de/kb/neue-kalender-erstellen beschreibt nur den Weg bis Version 78, auch wenn Version 91 angezeigt wird.

    Die Auswahl iCalendar gibt es bei Version 91 nicht mehr.

    Hat jemand eine Idee? Oder geht es nur noch mit CalDAV. Auf der Fritzbox habe ich keine Möglichkeit sowas zu installieren.

    Google kommt nicht in Frage, die wissen schon zuviel über uns alle.

    Ich würde ungern auf Version 78 stehen bleiben.

    Danke

    Norbert

    Einmal editiert, zuletzt von norsch (19. Februar 2022 um 13:50) aus folgendem Grund: Schreibfehler koorigiert

  • graba 19. Februar 2022 um 13:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Februar 2022 um 14:22
    • #2
    Zitat von norsch

    Ich habe unter 91.x versucht auf die Files zuzugreifen mit <FRitzboxUserName> in der ersten Zeile und verschiedenen Variationen

    in der zweiten Zeile z.B. 192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    smb://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    file://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    http://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    https://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    Alles anzeigen

    Auch schon \\192.168.178.1\<Ordnername(n)>\<Kalendername>.ics probiert?

    (zumindest wäre das die übliche Adresse einer FritzBox und bei mir ist \\192.168.178.1\nas-7590 im Win-Explorer ein gültiger Pfad mit sogar diversen Unterordnern)

    Da ich keine ICS-Dateien nutze, konnte ich es nicht testen, ob die Pfadangabe als UNC-Pfad funktioniert :-/

  • norsch
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Feb. 2022
    • 19. Februar 2022 um 14:45
    • #3

    Ja, das habe ich auch schon probiert.

    Wenn ich in die Fehlerkonsole schaue, habe ich den Eindruck, das TB nur noch CalDAV unterstützt. Es kommt da

    sowas wie "PROFIND https://192.168.178.1/.well-known/caldav" , obwohl ich kein https angegeben hatte.

  • Bastler
    Gast
    • 19. Februar 2022 um 19:12
    • #4
    Zitat von norsch

    habe ich den Eindruck, das TB nur noch CalDAV unterstützt.

    TB Kalender unterstützt definitiv .ics, ich fahre nur so, allerdings liegen die .ics bei mir im Anwendungsordner Thunderbird.

    Bei den TB Portable (mehrere) liegen die jeweils im Hauptordner der Portable.

    Der Pfad im Kalender sieht dann so aus:

    file:///E:/TB-Portable-IMAP/EigeneTermine.ics

    Zitat von norsch

    file://192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    Evtl. braucht es da auch 3 Slashes nach file:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (19. Februar 2022 um 19:29) aus folgendem Grund: Zusatz

  • norsch
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Feb. 2022
    • 20. Februar 2022 um 13:32
    • #5

    Bastler, ganz vielen Dank!

    Mit dem 3. Slash funktioniert es.


    Gruss

    Norbert

  • norsch
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Feb. 2022
    • 20. Februar 2022 um 14:08
    • #6

    Habe gerade herausgefunden, dass wenn man direkt mit der IP auf die Fritzbox zugreift, es am Ende 5 Slashes

    werden. Hatte nach file:/// einfach den Pfad aus dem Windows Explorer mit den führenden Backslashes kopiert.

    In den Eigenschaften vom abonierten Kalender sind es danach 5 Slashes:

    file://///192.168.x.x/FRITZ/Kalender/<Name>.ics

    Gruss

    Norbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails werden nicht abgerufen

    • freizeitkapitaen
    • 18. September 2020 um 12:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden nicht abgerufen

    • Oldmen1
    • 21. September 2020 um 14:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Auf Fritz-NAS liegende Kalenderdateien werden langsam oder auch nicht eingebunden

    • ByteRyder
    • 6. Juli 2020 um 13:49
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™