1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Erinnerungsstatus vom Server übernehmen

    • 91.*
    • Windows
  • Hanser
  • 26. Februar 2022 um 15:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 26. Februar 2022 um 15:36
    • #1

    Hallo

    Es gibt immer wieder Probleme mit den Kalender-Erinnerungen, die sich nicht befrieden lassen.

    Kann man den Kalender zwingen, seine intern gespeicherten Erinnerungsstatus mit dem des Servers zu überschreiben, egal, ob er nun gerade meint, selbst aktueller zu sein (was nicht stimmt) ?

    Es scheint auch etwas erratisch, welche längst vergangenen Termine er meint erinnern zu müssen.

    Und .... falls es wie es scheint, kaum Möglichkeiten zu geben, dieses Verhalten zu stoppen, gibt es eine Empfehlung für ein alternatives Kalenderprogramm, das gut mit ICal arbeitet?


    Thunderbird 91.6.1

    Windows 10 21H2

    IMAP

    Universität Postfach

    Kein Google Kalender

    sonstiger CalDAV Kalender auf Server Universität Web-Horde-Server

    nur Microsoft Defender, keine weiteren Antivirus

    keine Firewall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. Februar 2022 um 18:28
    • #2

    Hallo Hanser,

    warum machst Du noch einen Beitrag auf?

    Ich schließe diesen Beitrag, weiter Fragen bitte in Deinem ersten Beitrag stellen.

    Beitrag

    Calendar zwingen, den Erinnerungsstatus vom Server zu übernehmen

    Windows 10 Pro, aktuellste Versionen von Windows, Thunderbird, Kalender per ICAL und Firefox

    Hallo

    Es gibt immer wieder Probleme mit den Kalender-Erinnerungen, die sich nicht befrieden lassen.

    Kann man den Kalender zwingen, seine intern gespeicherten Erinnerungsstatus mit dem des Servers zu überschreiben, egal, ob er nun gerade meint, selbst aktueller zu sein (was nicht stimmt) ?

    Es scheint auch etwas erratisch, welche längst vergangenen Termine er meint erinnern zu müssen.

    Und .... falls es wie es…
    Hanser
    25. Februar 2022 um 12:56

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi 26. Februar 2022 um 18:28

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Calendar zwingen, den Erinnerungsstatus vom Server zu übernehmen

    • Hanser
    • 25. Februar 2022 um 12:56
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Endlosschleife mit Terminerinnnerungen bei CalDAV-Nutzung mit 2 PCs

    • Hanser
    • 8. Februar 2022 um 11:22
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Adressbuch: Suche nach Einträgen in Notizen

    • micmen
    • 14. Februar 2021 um 12:30
    • Adressbuch
  • Migration Windows -> Linux

    • Klab2000
    • 8. November 2020 um 15:16
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • 2er31rt1
    • 31. Oktober 2020 um 21:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™