1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails automatisch abrufen

    • 91.*
    • Windows
  • fekai
  • 27. Februar 2022 um 19:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • fekai
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 27. Februar 2022 um 19:25
    • #1

    Liebe Community,

    zum automatischen Abrufen von E-Mails durch Thunderbird habe ich eine Frage: Wie verhindere ich, dass das System dies bei jedem Neustart macht? Den entsprechenden Haken in den Systemeinstellungen habe ich NICHT gesetzt. Thunderbird ruft die Mails aber trotzdem bei jedem Start ab. Postfachanbieter ist web.de, Protokoll IMAP.

    Danke und Gruß fekai

  • graba 27. Februar 2022 um 19:59

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 27. Februar 2022 um 22:33
    • #2
    Zitat von fekai

    Den entsprechenden Haken in den Systemeinstellungen habe ich NICHT gesetzt.

    Hallo,

    was ist mit Systemeinstellungen gemeint, Windows?

    Die Einstellung für Abruf beim Start werden im TB unter Konteneinstellungen gehakt, oder eben nicht.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Februar 2022 um 08:30
    • #3
    Zitat von fekai

    Thunderbird ruft die Mails aber trotzdem bei jedem Start ab. ..... Protokoll IMAP

    Hallo,

    bei IMAP liegen die Mails auf dem Server und der Mailclient schaut halt nach, was sich dort in welchen Ordnern geändert hat.

    Ohne diesen "Erstkontakt" würden normalerweise keine Mails in keinem Ordner angezeigt. Bei den meisten mailclients ist das also kein Abruf von Mails, sondern ein Abruf des aktuellen Status' u.a. des Posteingangsordners auf dem Server.

    Thunderbird ist allerdings ein wenig speziell und bietet das Lokale Bereithalten an, eine Art Mail-Cache, und der ist auch standardmäßig aktiviert. (Hat schon einer Menge Leuten den Hintern und ihre Mails gerettet, wenn sie den Anbieter wechselten und vorher keine Mails vom Server des vorherigen Anbieters gesichert hatten ....)

    Insofern werden, sofern du dieses lokale Bereithalten nicht deaktiviert hast, tatsächlich beim Kontakt zum Server auch Mails heruntergeladen.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird auf Googlemail ruft nur 1 Email ab

    • oxo_80
    • 16. Januar 2022 um 14:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schriftgröße in Posteingang etc. verändern?

    • Django78
    • 17. April 2021 um 16:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 78.8.1 ruft mails nicht mehr automatisch ab.

    • Django78
    • 11. März 2021 um 12:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • 2er31rt1
    • 31. Oktober 2020 um 21:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf Version 78.2.2 Problem beim E-Mail Abruf!

    • Babaji
    • 17. September 2020 um 15:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann keine E-Mails abrufen

    • Heinrich_der_Achte
    • 27. August 2020 um 19:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™