1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach update auf 91.7.0 können von einem server keine Mails mehr abgeholt werden

    • 91.*
    • Windows
  • bluewing
  • 13. März 2022 um 09:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 13. März 2022 um 09:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem das update am 10.3.2022 auf 91.7.0 durchgeführt wurde kommt beim Abholen der e-mails

    "Laufzeitüberschreitung mit server securepop.t-online.de"

    Es können keine Mails mehr abgeholt werden.

    Windows 11, t-online, G-data, Fritzbox 7490 aktuelle version

    Ich habe schon eine Systemrücksetzung auf 9.3.2022 vorgenommen, aber das update vom 10.3. ist immer noch da.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Einmal editiert, zuletzt von bluewing (13. März 2022 um 11:37) aus folgendem Grund: Also es funktioniert wieder. In den Einstellungen habe ich unter Sicherheit - Zertifikate - automatisch eingestellt, war vorher auf "jedes Mal nachfragen" gestellt. Nachfrage: Welche Einstellung ist hier richtig?

  • graba 13. März 2022 um 10:37

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2022 um 18:10
    • #2
    Zitat von bluewing

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Hallo,

    sind in den Konteneinstellungen die richtigen Verbindungsdaten eingetragen?

    Hier die gültigen Werte für t-online

    Servertyp: POP

    Server: securepop.t-online.de Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Servertyp: IMAP

    Server: secureimap.t-online.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Postausgangs-Server SMTP für beide Arten

    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zitat von bluewing

    Windows 11, t-online, G-data, Fritzbox 7490 aktuelle version

    Funkt evtl. G-data dazwischen?

  • Veteran
    Gast
    • 16. März 2022 um 19:20
    • #3
    Zitat von bluewing

    Also es funktioniert wieder. In den Einstellungen habe ich unter Sicherheit - Zertifikate - automatisch eingestellt, war vorher auf "jedes Mal nachfragen" gestellt. Nachfrage: Welche Einstellung ist hier richtig?

    Was richtig ist, muß du entscheiden. Falls das Problem wieder auftaucht, wenn du auf "jedes Mal nachfragen" zurückstellst, solltest du den Beitrag Re: Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933 mal durchlesen. Ich persönlich mag keine Automatismen, verwende allerdings auch kein AV-Programm, was bei dir vermutlich die Ursache ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Server imap. bricht Verbindung an (Serverausfall oder Netzwerkproblem

    • Christina Lavreysen
    • 23. Februar 2022 um 10:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt Nachrichten nicht mehr automatisch beim Start

    • hollip
    • 26. Januar 2022 um 12:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB SMTP Server Port verstellt sich automatisch von 25 auf 587

    • rreinhardklein
    • 20. November 2021 um 00:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Profil-Import kein Versenden von E-Mails mehr möglich

    • Volker197
    • 28. August 2021 um 19:16
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update auf v78.6.0 können Anhänge nicht mehr per "drag & drop" angehängt werden...

    • PCPilotBert
    • 17. Dezember 2020 um 10:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail von einem Konto werden nicht abgerufen

    • mag164
    • 30. November 2020 um 20:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™