1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

Fehlermeldung: "die Anwendung konnte kein Verschlüsselungszertifikat für ABC@XYZ.de finden!

    • 91.*
    • Linux
  • Toadwart
  • 13. März 2022 um 15:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Toadwart
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 13. März 2022 um 15:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 91.5.0

    Betriebssystem: Linux Mint 19.3 Tricia

    Postfachanbieter: Googlemail

    Hallo,

    ich bin neu in der S/MIME-Verschlüsselungsthematik.

    Ich möchte eine verschlüsselte E-Mail an secure@dresden.de schicken. Das dazugehörige öffentliche S/MIME-Zertifikat habe ich unter https://www.dresden.de/de/sonstiges/kontakt.php herunter geladen und unter "S/MIME-Zertifikate verwalten --> Personen" importiert. "SwissSign Personal Gold" ist auch unter "Zertifizierungsstellen" eingetragen und beide Haken beim bezüglich Vertrauen sind gesetzt.

    Selbst habe ich mir bei WISeID ein Zertifikat besorgt und unter "S/MIME-Zertifikate verwalten --> Ihre Zertifikate" importiert. Eine verschlüsselte E-Mail an mich selbst schicken funktioniert wunderbar.

    Nun möchte ich die E-Mail an secure@dresden.de abschicken, erhalte aber die Fehlermeldung

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Sie haben ausgewählt, diese Nachricht zu verschlüsseln, aber die Anwendung konnte kein Verschlüsselungszertifikat für secure@dresden.de finden."

    Ein Blick in "Sicherheitsinformationen anzeigen":


    Wieso ist der Status nicht vertrauenswürdig? Das Zertifikat ist noch gültig und auch dem Herausgeben wird vertraut.

    Liegt der Fehler beim Adressaten "secure@dresden.de", oder bei mir?


    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

  • graba 13. März 2022 um 15:25

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • klaman
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Nov. 2017
    • 17. März 2022 um 22:03
    • #2

    Bei mir zeigt TB gültig an. Habe auch schon andere Key vom gleichen Zertifizierer. Mir fällt auf, das du nicht signierst. Außerdem kannst du zwischen PGP und S/MIME als Verschlüsselungs-Technologie auswählen. Vielleicht hast du versehentlich PGP ausgewählt?

    Gruß Klaus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • [SOLVED] Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen: Sie haben ausgewählt, diese Nachricht digital zu unterschreiben, aber...

    • hviridis
    • 22. Juli 2021 um 02:06
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Nach autom. update auf TB78.6.1. anscheinend kein Zugang auf Mailserver mehr

    • Dorothea Schulte
    • 15. Januar 2021 um 17:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto versehentlich gelöscht - Wiedereinrichten klappt nicht - GMX

    • AnneKK
    • 4. Dezember 2020 um 17:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Zugriff mehr auf ein Mailkonto

    • ByteRyder
    • 16. Oktober 2020 um 11:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschlüsselung über Domänenzertifikat

    • Forest-Fairy
    • 25. September 2020 um 09:46
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Thunderbird Portable 31.1.2 zeigt keine Mails mehr an (Stick war beschädigt)

    • Heinz Bomm
    • 12. September 2020 um 20:32
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™