Geister-Mails
- 
						- 91.*
- Windows
 
- 
						gooly 
- 
					27. April 2022 um 10:27 
- 
						
							Geschlossen 
- 
													Unerledigt 
- 
			
- 
			Hallo, ein Versuch: den Ordner mit der rechten Maustaste klicken -> Eigenschaften -> und Button Reparieren klicken. 
- 
			Habe das auch regelmäßig. Reparieren bringt hier nichts. 
- 
			Seit dem letzten Update erscheinen im Spam-Folder immer wieder Geister-Mails auf: - kein Header - kein Körper - Datum vom 1.1.1970. - Wie sieht der Qelltext einer solchen Mail aus?
- Wieviele Mails befinden sich insgesamt in dem Ordner?
- Welche Größe belegt der Ordner auf dem Datenträger? (Rechtsklick – Eigenschaften)
- Wann wurden zum letzten Mal alle Ordner des Kontos komprimiert?
- Wann wurde zum letzten Mal die Chronik komplett gelöscht? (Tasten Shift + Strg + Entf)
 
- 
			Ich schließe in solchen Fällen Thunderbird, lösche die betreffenden *.msf-Dateien und starte Thunderbird neu. Dann muß er zwar den Index neu aufbauen, aber danach sind die E-Mails in der Regel wieder da und 1970-Einträge verschwunden. Was ich auch schon erlebt habe, ist, daß die Datei zu dem Ordner mehr als 4 GB groß geworden ist. Das führt auch zu Ärger. Da hilft nur löschen oder auf mehrere Ordner verteilen. 
- 
			Ich schließe in solchen Fällen Thunderbird, lösche die betreffenden *.msf-Dateien und starte Thunderbird neu. Was ja nichts anderes ist als 'Ordner reparieren' – hilft aber nicht immer, s. #3. Was ich auch schon erlebt habe, ist, daß die Datei zu dem Ordner mehr als 4 GB groß geworden ist. Beschränkung durch FAT32 formatierte Datenträger …? 
- 
			Was ich auch schon erlebt habe, ist, daß die Datei zu dem Ordner mehr als 4 GB groß geworden ist. Beschränkung durch FAT32 formatierte Datenträger …? ...oder dadurch, daß es sich um eine 32-Bit-Version von Thunderbird handelt... 
- 
			...oder dadurch, daß es sich um eine 32-Bit-Version von Thunderbird handelt... Nein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. 
- 
			  Community-Bot3. September 2024 um 20:50 Hat das Thema geschlossen.


