1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Geister-Mails

    • 91.*
    • Windows
  • gooly
  • 27. April 2022 um 10:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gooly
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 27. April 2022 um 10:27
    • #1

    TB 91.8.1 (64-Bit)

    Win 10

    pop

    gmx.at

    Bitdefender

    Seit dem letzten Update erscheinen im Spam-Folder immer wieder Geister-Mails auf:

    - kein Header

    - kein Körper

    - Datum vom 1.1.1970.

    Anbei Screenshots von allem, was sinnvoll sein könnte.

  • Bastler
    Gast
    • 27. April 2022 um 13:01
    • #2

    Hallo,

    ein Versuch: den Ordner mit der rechten Maustaste klicken -> Eigenschaften -> und Button Reparieren klicken.

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    209
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 28. April 2022 um 07:09
    • #3

    Habe das auch regelmäßig. Reparieren bringt hier nichts.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Veteran
    Gast
    • 28. April 2022 um 07:44
    • #4
    Zitat von gooly

    Seit dem letzten Update erscheinen im Spam-Folder immer wieder Geister-Mails auf:

    - kein Header

    - kein Körper

    - Datum vom 1.1.1970.

    • Wie sieht der Qelltext einer solchen Mail aus?
    • Wieviele Mails befinden sich insgesamt in dem Ordner?
    • Welche Größe belegt der Ordner auf dem Datenträger? (Rechtsklick – Eigenschaften)
    • Wann wurden zum letzten Mal alle Ordner des Kontos komprimiert?
    • Wann wurde zum letzten Mal die Chronik komplett gelöscht? (Tasten Shift + Strg + Entf)
  • jkroe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2022
    • 28. April 2022 um 08:36
    • #5

    Ich schließe in solchen Fällen Thunderbird, lösche die betreffenden *.msf-Dateien und starte Thunderbird neu. Dann muß er zwar den Index neu aufbauen, aber danach sind die E-Mails in der Regel wieder da und 1970-Einträge verschwunden.

    Was ich auch schon erlebt habe, ist, daß die Datei zu dem Ordner mehr als 4 GB groß geworden ist. Das führt auch zu Ärger. Da hilft nur löschen oder auf mehrere Ordner verteilen.

  • Veteran
    Gast
    • 28. April 2022 um 10:50
    • #6
    Zitat von jkroe

    Ich schließe in solchen Fällen Thunderbird, lösche die betreffenden *.msf-Dateien und starte Thunderbird neu.

    Was ja nichts anderes ist als 'Ordner reparieren' – hilft aber nicht immer, s. #3.

    Zitat von jkroe

    Was ich auch schon erlebt habe, ist, daß die Datei zu dem Ordner mehr als 4 GB groß geworden ist.

    Beschränkung durch FAT32 formatierte Datenträger …?

  • jkroe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2022
    • 28. April 2022 um 10:57
    • #7
    Zitat von Veteran
    Zitat von jkroe

    Was ich auch schon erlebt habe, ist, daß die Datei zu dem Ordner mehr als 4 GB groß geworden ist.

    Beschränkung durch FAT32 formatierte Datenträger …?

    ...oder dadurch, daß es sich um eine 32-Bit-Version von Thunderbird handelt...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. April 2022 um 12:31
    • #8
    Zitat von jkroe

    ...oder dadurch, daß es sich um eine 32-Bit-Version von Thunderbird handelt...

    Nein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™