1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

BCC Mails als Einzelmail dargestellt senden möglich?

    • 91.*
    • Windows
  • Maru1
  • 17. Mai 2022 um 19:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Maru1
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    4. Nov. 2019
    • 17. Mai 2022 um 19:56
    • #1

    Hallo,

    ist es möglich eine Mail an mehreren Empfängern zu senden, ohne dass die als BCC erkennbar ist, dass ich die an mehreren gesendet hab? Ich hatte mal BCC gemailt, mit der irrtümlichen Annahme, dass das dasselbe ist, wie einzeln versenden, aber es wurde wohl dargestellt, dass die Mail an x-weitere Empfänger ging. (Ohne die zu erwähnen wegen dem BCC)

  • Bastler
    Gast
    • 17. Mai 2022 um 20:21
    • #2

    Hallo,

    da könnte m.E. die Erweiterung Mail Merge interessant sein.

  • elo22
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    1. Jan. 2005
    • 19. Mai 2022 um 17:17
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Maru1

    ist es möglich eine Mail an mehreren Empfängern zu senden, ohne dass die als BCC erkennbar ist, dass ich die an mehreren gesendet hab?

    Versteh ich nicht, das ist doch der Sinn von BCC.

    Lutz

  • Bastler
    Gast
    • 19. Mai 2022 um 17:32
    • #4
    Zitat von elo22

    ersteh ich nicht, das ist doch der Sinn von BCC.

    Der Sinn von BCC ist, für andere die teilnehmenden Adressen unsichtbar zu machen. Aber jeder sieht, dass es noch andere gibt.

    Was Maru1 wohl wohl bezwecken will, eine Menge Empfänger sollen eine (personifizierte) Mail erhalten,

    die aber so aussieht, als sei sie speziell nur an ihn gerichtet.

    Das würde mit Mail Merge funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (20. Mai 2022 um 12:50) aus folgendem Grund: Korrektur

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nochmal: Signatur grau statt schwarz

    • bananovic
    • 13. September 2020 um 13:41
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • E-Mail an mehrere Empfänger, aber einzeln senden

    • Pinguin
    • 23. Mai 2020 um 14:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™