1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

"Kontakte: Synchronisations läuft" bleibt dauerhaft bei 163/164 stehen

    • 91.*
    • Windows
  • harald.s
  • 28. Mai 2022 um 17:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • harald.s
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Mai. 2022
    • 28. Mai 2022 um 17:20
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Thunderbird-Version: 91.9.1 (64-Bit)

    Betriebsystem + Version: Windows 10, Version 21H2, Build 19044.1706

    Kontoart: Carddav

    Postfachanbieter: Eigener Nextcloud Server, 22.2.3

    Cardbook-Version: 75.4

    Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivirus Pro

    Firewall: Cisco IOS

    Bei der Syncronisation meiner Kontakte bleibt in der Statusleiste dauerhaft "Kontakte bearbeitet: 163/164" stehen. Ein Doppel-Klick auf diese Meldung zeigt das Aktivitätenfenster an. Dort bleibt dauerhaft stehen: "Kontakte: Synchronisations läuft" und etwas kleiner darunter: "Kontakte bearbeitet: 163/164"

    Scheinbar gibt es bei irgendeinem Kontakt ein Problem diesen zu synchronisieren. In den CardBook-Einstellungen habe ich bereits das Log in den "Debug-Modus" geschaltet.

    Das Log sieht nun wie folgt aus:

    Code
    2022.05.28 17:16:22:403 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerGetCardRequest : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:22:403 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerMultiGetRequest : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:22:403 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerSyncRequest : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:22:403 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerCardSyncTotal : (new Number(164))
    2022.05.28 17:16:22:403 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerGetCardResponse : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:22:403 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerMultiGetResponse : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:22:403 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerSyncResponse : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:22:403 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerCardSyncDone : (new Number(163))
    2022.05.28 17:16:23:411 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerGetCardRequest : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:23:411 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerMultiGetRequest : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:23:411 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerSyncRequest : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:23:411 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerCardSyncTotal : (new Number(164))
    2022.05.28 17:16:23:411 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerGetCardResponse : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:23:411 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerMultiGetResponse : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:23:411 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerSyncResponse : (new Number(1))
    2022.05.28 17:16:23:411 : Kontakte : debug mode : cardbookRepository.cardbookServerCardSyncDone : (new Number(163))
    ...
    usw.
    Alles anzeigen


    Wie kann ich den betroffenen Kontakt identifizieren um dort das Problem zu suchen?

    Viele Grüße

    Harald

  • graba 28. Mai 2022 um 17:33

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Mai 2022 um 18:11
    • #2

    Hallo Harald,

    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    Da fällt mir erst mal nur ein Ansatz ein: alle exportieren (csv) und anschließend den Export in Excel auf ungewöhnliche Abweichungen sichten.

    Vielleicht noch, einen LDIF-Export probieren und anschließend in ein anderes Adressbuch wieder importieren. Dort prüfen, ob ein Datensatz fehlt.

    163/164 könnte aber auch just der letzte Datensatz sein. Mit etwas Glück.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • harald.s
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Mai. 2022
    • 7. Juni 2022 um 22:08
    • #3

    Falls jemand auf dasselbe Problem stößt:

    Es war wohl ein Kontakt, der doppelt in der Nextcloud vorhanden war.

    Herausgefunden: Jeden einzelnen Kontakt verglichen...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™