1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen einzelner E-Mails

    • 91.*
    • Windows
  • beekesi
  • 3. Juni 2022 um 20:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • beekesi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    18. Nov. 2007
    • 3. Juni 2022 um 20:13
    • #1

    Guten Abend,

    ich habe eine Frage zum simplen, manuellen Löschen einzelner E-Mails in meinem Posteingang.

    Ich habe TB schon seit vielen Jahren und hatte diesen Zustand schon einmal, kann mich nur absolut nicht mehr daran erinnern, wie ich damals Abhilfe geschaffen hatte. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

    Problem:

    Ich checke meinen Posteingang, lösche eine E-Mail, dann eine zweite oder vielleicht auch eine dritte und plötzlich verselbstständigt sich die Geschichte und er löscht mir von selbst einzelne E-Mails. Durch Rückgängig machen, bekomme ich diese ja wieder zurück aber das nervt natürlich. Was läuft da falsch?

    Batterien im Maus und Tastatur hab ich erneuert ... das war es nicht.

    Vielen Dank im Vorraus

    TB 91.10.0 (32Bit)

    IMAP

    GMX

    Avast

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2022 um 20:45
    • #2
    Zitat von beekesi

    lösche eine E-Mail, dann eine zweite oder vielleicht auch eine dritte und plötzlich verselbstständigt sich die Geschichte

    Hallo,

    wie wird gelöscht? Mit der Entf-Taste, mit rechter Maustaste, oder mit markieren als Junk? Sind Filter aktiv?

    Es braucht mehr detaillierte Infos, auch wenn sie noch so banal erscheinen mögen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (3. Juni 2022 um 22:10)

  • beekesi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    18. Nov. 2007
    • 5. Juni 2022 um 17:11
    • #3

    Hallo,

    ich wähle mit der Maus den "Löschen" Button in dem E-Mail-Vorschau Bereich an und klicke mich so durch einen Stapel Mails. Langsam und mittlerweile sehr umsichtig, da es jederzeit sein kann, dass er einfach eine mehr löscht.

    Filter wüsste ich jetzt nicht.

    Es sind 2 E-Mail Adressen angelegt und es passiert in beiden E-Mail Posteingangsfächern.

    Vielen Dank

  • Bastler
    Gast
    • 5. Juni 2022 um 17:47
    • #4
    Zitat von beekesi

    ich wähle mit der Maus den "Löschen" Button in dem E-Mail-Vorschau Bereich an

    Definiere bitte Vorschau Bereich, ein Screenshot mit überpinselten persönlichen Angaben wäre gut.

    Ich verstehe nicht den Vorgang "Verselbstständigen". Wie muss ich mir das genau vorstellen?

    Ein Versuch, nacheinander:

    jeden Kontenordner links anklicken und dann Menü -> Datei -> Alle Ordner des Kontos komprimieren klicken,

    auch den Ordner 'Local Folders'

    Eine andere Idee bezogen auf IMAP:

    kommen einige Mails evtl. schon mit Löschkennzeichen an? Ausgelöst von Spam Filtern o.Ä. in der Webmail Umgebung definiert?

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (5. Juni 2022 um 19:01) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Juni 2022 um 11:50
    • #5
    Zitat von beekesi

    ich wähle mit der Maus den "Löschen" Button in dem E-Mail-Vorschau Bereich an und klicke mich so durch einen Stapel Mails. Langsam und mittlerweile sehr umsichtig, da es jederzeit sein kann, dass er einfach eine mehr löscht.

    Ganz profan klingt das nach einer leicht hängenden Maustaste.

    Gegenprobe mit anderer Maus sollte Klarheit bringen - die bisherige dann reinigen (sofern möglich) oder ersetzen.

  • beekesi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    18. Nov. 2007
    • 8. Juni 2022 um 09:29
    • #6

    Guten Morgen,

    ich glaube es ist wirlich die Maus ... ich hatte ja schon am Anfang gedacht die Batterie ist das Problem, aber wahrscheinlich war irgendwo Staub drin.

    Man kann ja nicht viel abbauen, aber das bisschen hat gereicht, Staubsauger ran und ich glaube es geht jetzt. Ich beobachte :-)

    Vielen Dank für die Meldungen von Bastler und Drachen :S, das Komprimieren der Ordner war ebenfalls ein hilfreicher Tip!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™