1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Plötzlich kein Emailabruf mit POP3 bei web.de mehr möglich, Antwort "Zeitüberschreitung"

    • ältere Version
    • Windows
  • Regenbogen
  • 10. Juni 2022 um 13:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Regenbogen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jun. 2022
    • 10. Juni 2022 um 13:02
    • #1

    Thunderbird-Version 91.10.0
    Windows 10
    Kontenart POP bei web.de
    Virenschutz GData

    Hallo!
    Seit dem 4.Juni können meine Mails durch Thunderbird vom web.de-Postfach nicht mehr abgerufen werden (POP3). Es erfolgt regelmäßig nur ein Meldung "Zeitüberschreitung". Die Konfigurationseinstellungen habe ich überprüft, sie sind wie angegeben. Weiß noch jemand Rat?
    P.S. Leider weiß ich nicht, welche Programmversion von welchem Programm gemeint ist und wie ich sie identifiziere

  • graba 10. Juni 2022 um 13:09

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • klaman
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Nov. 2017
    • 10. Juni 2022 um 15:40
    • #2

    Mir fällt dazu nur folgendes ein:

    1) Kannst du per Webmail auf dein Konto zugreifen? Web.de verhängt manchmal Sperren aufgrund unklarer Zugriffsversuche. Diese sind aber in der Regel auf 24 Stunden begrenzt. Beim Einloggen per Webmail wird darauf hingewiesen.

    2) Wenn man auf 2-Faktor-Authentifizierung bei Web.de umgestellt hat, muss für jeden Client ein eigenes Passwort generiert werden, ansonsten kann der Client nicht aufs Konto zugreifen. Vielleicht trifft das auf dich zu? Dann in der Webmail-Ebene ein App-Passwort für TB generieren und im Programm einrichten. Dann sollte es wieder gehen.

    Gruß Klaus

  • Regenbogen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jun. 2022
    • 10. Juni 2022 um 16:37
    • #3

    Hallo Klaus, danke für die Antwort. Auf das Konto kann ich zugreifen, es gab beim Einloggen keine Meldung über Fremdzugriff.
    Auf die 2-Faktor-Authentifizierung habe ich bisher verzichtet.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 26. Januar 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™