1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

CSS "even and odd" Regeln

    • Betterbird
    • 91.*
    • Windows
  • Jean_Dean
  • 28. Juni 2022 um 09:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Jean_Dean
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 17:23
    • #21

    Hallo.

    Ich nutze das Fensterlayout "Mehrzeilen-Ansicht für alle Ordner" und habe zusätzlich "Ansicht -> Sortieren nach -> Gruppiert nach Sortierung" aktiviert

    Ich würde gerne den rot umrandeten Bereich verkleinern
    Vielleicht mag mir jemand schreiben um welche CSS-Anweisung es sich dabei handelt? Besten Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von Jean_Dean (1. Juli 2022 um 17:34)

  • jorgk3
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 20:11
    • #22

    Ich habe lange damit rumgespielt, aber es leider nicht geschafft. Es wird einfach nicht kleiner. Wenn man "dummy", was die dummy row spezifiziert, weglässt, wird alles kleiner:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(multiline, dummy) {
      background-color: yellow !important;
      min-height: 1.2rem !important;
      height: 1.2rem !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell(multiline, dummy) {
      min-height: 0.6rem !important;
      height: 0.6rem !important;
      background-color: rgba(255,0,0,.3) !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(multiline, dummy) {
      background-color: red !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-colspan(multiline, dummy) {
      margin-top: 0  !important;
      min-height: 0.6rem !important;
      height: 0.6rem !important;
      background-color: rgba(0,255,0,.3) !important;
    }
    Alles anzeigen

    Könnte auch ein Fehler im CSS processing sein, dass die Höhen nicht greifen.

  • jorgk3
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 23:54
    • #23

    Ich glaube, die Grundidee ist, dass alle Zeilen gleich hoch sind, d.h. man kann die Zeilenhöhe für alle Zeilen anpassen, nicht aber für ausgewählte, in diesem Fall die "dummy" Zeilen.

  • Jean_Dean
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 11:36
    • #24

    Schade, sieht halt mit dem "Versatz" von Pfeil und Datum iwie doof aus. Aber jut, dann ist da so. Danke @jorgk3

  • jorgk3
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 11:42
    • #25

    Also ganz ehrlich, der die Multi-Zeilen-Ansicht richtet sich an Leute, die Outlook kennen. Und in OL gibt es kein threading. Im ersten Release waren threading und "group by sort" auch nicht verfügbar, die kamen erst später hinzu. Eigentlich eignet sich alles, was die dünnen threading Linien zeichnet, sowieso nicht so gut für multi-line. Dass theading jetzt doch ziemlich gut aussieht, ist ein Bonus. Und dass man die dummy Zeilen nicht so gut stylen kann, muss man hinnehmen. Bei Nicht-Gefallen bekommst Du gerne Dein Geld zurück.

  • jorgk3
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 11:50
    • #26

    Mein Vorschlag:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(multiline, dummy) {
      background-color: yellow !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell(multiline, dummy) {
      min-height: 0.9rem !important;
      height: 0.9rem !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-colspan(multiline, dummy) {
      margin-top: 0 !important;
    }

    Das sieht dann so aus:

  • Jean_Dean
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 15:58
    • #27
    Zitat von jorgk3

    Mein Vorschlag:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(multiline, dummy) {
      background-color: yellow !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell(multiline, dummy) {
      min-height: 0.9rem !important;
      height: 0.9rem !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-colspan(multiline, dummy) {
      margin-top: 0 !important;
    }

    Das sieht dann so aus:

    Danke Dir. Das sieht schon viel besser aus.

    Kannst Du mir vielleicht noch helfen, die Farben von Datum und dem Pfeil zu verändern? Merci!

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 2. Juli 2022 um 19:39
    • #28

    Moin zusammen,

    kann mir bitte jemand sagen, warum es bei mir nicht funktioniert?

    Ich habe den Parameter gesetzt:

    Ich habe unter "c:\Program Files\Betterbird\chrome\" eine der hier geposteten "userChrome.css" gespeichert und Betterbird neu gestartet.

    Ich sehe absolut keinen Unterschied. Egal welche css ich ausprobiere, die Optik bleibt gleich. Sowohl in der "normalen" Ansicht als auch in der gruppierten Ansicht.

    Was mache ich falsch? (Ich nutze Version 91.11.0-bb34)

  • jorgk3
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 20:13
    • #29
    Zitat von vgerdes

    Ich habe unter "c:\Program Files\Betterbird\chrome\" eine der hier geposteten "userChrome.css" gespeichert und Betterbird neu gestartet.

    Das muss im Profil gespeichert werden. Den Programm-Ordner solltest Du nicht anfassen.

  • jorgk3
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 20:59
    • #30
    Zitat von Jean_Dean

    Kannst Du mir vielleicht noch helfen, die Farben von Datum und dem Pfeil zu verändern? Merci!

    Du schuldest mir jetzt ein Bier.

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(multiline, dummy) {
      background-color: yellow !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell(multiline, dummy) {
      height: 0 !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-colspan(multiline, dummy) {
      margin-top: 0 !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(multiline, dummy) {
      color: red !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-twisty(multiline, dummy) {
      stroke: red !important;
      fill: red !important;
    }
    Alles anzeigen

    Sieht so aus:

    Ich werde das mal so ins Produkt aufnehmen, damit die Positionierung für alle Benutzter stimmt. Die Farben natürlich nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von jorgk3 (2. Juli 2022 um 21:34)

  • jorgk3
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 23:10
    • #31

    Ich hänge noch mal mein persönliches userChrome.css an. Da ist alles drin, auch ein paar Extra-Dinge am Ende, die man mal probieren kann.

    Dateien

    userChrome.css.txt 6,58 kB – 175 Downloads
  • Jean_Dean
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 15:14
    • #32
    Zitat von jorgk3

    Du schuldest mir jetzt ein Bier.

    Unbedingt! Gerne auch 2 🍻

    Vielen Dank

  • Jean_Dean
    Gast
    • 3. Juli 2022 um 18:47
    • #33
    Zitat von vgerdes

    ....

    Was mache ich falsch? (Ich nutze Version 91.11.0-bb34)

    Betterbird öffnen. Die ALT Taste drücken, sollte das Menüband oben nicht sichtbar sein. So oder SO auf "Hilfe" klicken und dann in dieser Reihenfolge weiterklicken:

    Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> unter "Profilordner" auf "Ordner öffnen" und hier, wenn noch nicht geschehen, den Ordner "Chrome" erstellen und DORT dann die css Datei rein.

  • jorgk3
    Gast
    • 4. Juli 2022 um 10:01
    • #34
    Zitat von Jean_Dean

    Unbedingt! Gerne auch 2 🍻

    Wir haben ein Spendenkonto oder besuche uns in Spanien ;)

  • Jean_Dean
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 10:56
    • #35

    Moin. Hab heute einen virtuellen Ordner erstellt mit Ansicht ⇾ Sortieren nach ⇾ Gruppiert nach Sortierung für alle meine Mail Accounts.

    Dabei werden leider auch gepunktete Linien sichtbar (rot umrandet), die ich in der normalen Ordnerstruktur nicht habe.

    Ich finde die CSS-Anweisung mal wieder nicht. 🤔

    2 Mal editiert, zuletzt von Jean_Dean (8. Juli 2022 um 18:44)

  • jorgk3
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 11:26
    • #36

    Die kann man ausblenden, wurde hier irgendwo diskutiert, schau mal in #31, in der Datei hast Du:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-line(selected, untagged) {
      border-color: black !important;
    }

    Mit display: none wird es wohl gehen. Die Linien rauszunehmen wurde schon anderweitig diskutiert, kann ich gerade nicht finden.

    Update: RE: Betterbird "Gruppiert nach Sortierung" in virtuellen Ordnern nicht möglich

  • jorgk3
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 12:02
    • #37

    Der zitierte Artikel macht visibility: hidden !important; nicht display: none;. Einfach ausprobieren.

  • Jean_Dean
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 17:02
    • #38
    Zitat von jorgk3

    Der zitierte Artikel macht visibility: hidden !important; nicht display: none;. Einfach ausprobieren.

    Perfekt. So viel angenehmer für die Augen. Danke das du dich meiner Frage angenommen hast. Auch nicht selbstverständlich 👍😁🍻

  • jorgk3
    Gast
    • 15. August 2022 um 10:37
    • #39
    Zitat von jorgk3

    Ich hänge noch mal mein persönliches userChrome.css an. Da ist alles drin, auch ein paar Extra-Dinge am Ende, die man mal probieren kann.

    Da war noch ein kleiner Fehler beim Selektieren von ungelesenen Multi-Line. Hier behoben.

    Dateien

    userChrome.css.txt 6,59 kB – 178 Downloads
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • milupo
    • 2. November 2021 um 15:35
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Allow HTML Temp preferences change to "Original HTML" and "Always show attachments inline" whenever "Show HTML" is invoked

    • mjackson14609
    • 16. Oktober 2021 um 17:40
    • Allow HTML Temp
  • Darstellung mehrtägiger Termine als durchgehender Balken

    • andreasloeffl
    • 17. Februar 2022 um 13:31
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • email wenn Neu andere Farbe in Ordnerliste

    • Tapo
    • 12. Dezember 2020 um 14:04
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • UserCSSLoader.uc.js arbeitet in TB 91nicht, in FF 91schon.

    • seipe
    • 16. August 2021 um 10:46
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern