1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

UserCSSLoader4g+TB.uc.js läd css-Dateien nicht mehr

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • seipe
  • 30. Juni 2022 um 06:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 30. Juni 2022 um 06:53
    • #1

    Kann sich vielleicht einer der "Schrauber" das Skript anschauen. Seit dem Update auf Betterbird 102 werden die css-Dateien nicht mehr geladen.

    Ich möchte mich hiermit nochmals in Erinnerung rufen und auf mein Problem aufmerksam machen. Danke.

    Dateien

    UserCSSLoader4g+TB.uc.zip 6,79 kB – 287 Downloads

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

    Einmal editiert, zuletzt von seipe (6. Juli 2022 um 10:18)

  • milupo
    Gast
    • 10. Juli 2022 um 23:54
    • #2

    Hallo seipe,

    vielleicht ist es schon zu spät, wenn du selbst eine Lösung gefunden hast, aber ich habe hier einen Lösungsvorschlag für dich: Ersetze Zeile 422 durch folgende Zeile:

    JavaScript
    let file = Services.io.getProtocolHandler("file").QueryInterface(Components.interfaces.nsIFileProtocolHandler).getURLSpecFromActualFile(fileURL);

    Starte Firefox neu und leere vorsichtshalber den Skript-Cache dabei. Wenn du ein RestartButton-Skript hast, dort also mit Rechtsklick.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 11. Juli 2022 um 05:31
    • #3

    milupo auch keine Besserung. Fällt dir sonst noch etwas dazu ein?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • Bastler
    Gast
    • 11. Juli 2022 um 11:45
    • #4

    Hallo,

    funktionieren denn andere Scripte und nur das obige nicht?

    Bei generellen Problemen gab es hier geänderte utilities.js bereitgestellt einen Erfolg.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 11. Juli 2022 um 12:35
    • #5

    Bastler, extra-config-menu.uc.js, RestartThunderbird.uc.js und Datum Uhrzeit.uc.js funktionieren. Die utilities.js hatte ich schon ausgetauscht.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • milupo
    Gast
    • 11. Juli 2022 um 14:25
    • #6

    Ist das Symbol vielleicht nur im Anpassen-Fenster und du musst es nur in die Symbolleiste ziehen? Auf jeden Fall funktioniert das Skript hier bei mir.


    Übrigens, ich habe das Symbol in einer eigenen CSS-Datei namens usercssloader-button.css. Fehlt die dir vielleicht nur?

    CSS
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xhtml) {    
    #usercssloader-menu {
    appearance: none !important;
    background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAASCAYAAABSO15qAAABRUlEQVQ4jaXSLW/CUBTG8YdMTmxijiY1M62A8w2omZ1jlhA0mC6ZJTiSKewsDgesohgICWLjQ0DCkvJOPeGZGG3Xji50O8kvueeKv7kX+JorAFkAuRh3AATADYALnJjsfD5nHMuySJKFQuHxGElFA7nFYsE4XoAkdV1/AHAdjeRWqxXjtNttfp9MJnMP4DIUWK/XjDMYDBgdALehwHa7ZZzpdMrhcMhut0vbtmnbNgEYocBut2MSx9cJAq7rMokgYI6ZMt/+BOaYgDnmy7vr8+ac3Q80RhuWOw5JstxxfL/tjdEmCNT7SxZbM5JksTULid55e72/DALVnsN8c0KSzDcnP0TvSbLac4LA0+uHz5vo+dTuB/7F+wf7/Z5J+P9ARAxFUSqHw4FJKIpSEREDImJomlZSVbWWTqefz6Gqak3TtJKIGJ86u+Qm3Nb2fAAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;
    background-position:4px 8px !important;
    }
        
    #usercssloader-menu > .menu-text,
    #usercssloader-menu > .menu-right {
    display: none !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Mir fällt gerade, ein, dass das Symbol entweder in der Symbolleiste oder in der Menüleiste sein kann. Bei mir ist es in der Symbolleiste.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 11. Juli 2022 um 14:38
    • #7

    milupo, mir geht es nicht um das Symbol. Dass ist ja vorhanden. Es werden die CSS-Dateien nicht über UserCSSLoader.uc.js geladen.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • milupo
    Gast
    • 11. Juli 2022 um 14:46
    • #8
    Zitat von seipe

    mir geht es nicht um das Symbol. Dass ist ja vorhanden. Es werden die CSS-Dateien nicht über UserCSSLoader.uc.js geladen.

    Hm, ich verwende jetzt deine Version und die funktioniert ohne Probleme.

    Gehe mal in Extras --> Entwickler-Werkzeuge --> Fehlerkonsole

    Werden da Meldungen zum Skript angezeigt? Wenn ja, stelle diese mal ein. Rechts von der Meldung siehst du den Namen der Skriptdatei.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 11. Juli 2022 um 15:00
    • #9

    Wie kann ich die Fehlermeldung einstellen?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 11. Juli 2022 um 15:09
    • #10
    Code
    Uncaught TypeError: $(...) is null
    init file:///C:/Users/User/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/qpo1jdqc.Betterbird/chrome/UserCSSLoader4g+TB.uc.js:189
    <anonymous> file:///C:/Users/User/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/qpo1jdqc.Betterbird/chrome/UserCSSLoader4g+TB.uc.js:612
    <anonymous> file:///C:/Users/User/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/qpo1jdqc.Betterbird/chrome/UserCSSLoader4g+TB.uc.js:633
    loadScript file:///C:/Program Files/Betterbird/userChromeJS/utilities.js:114

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. Juli 2022 um 15:16) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • milupo
    Gast
    • 11. Juli 2022 um 15:17
    • #11

    Darunter ist ein Link [Weitere Informationen]. Steht da noch etwas darunter?

    Oha, ich habe vergessen, dass du Betterbird nutzt. *Asche auf mein Haupt!* Aber eigentlich sollte es da keinen Unterschied geben.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 11. Juli 2022 um 15:19
    • #12

    Es sind keine weiteren Informationen vorhanden.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • milupo
    Gast
    • 11. Juli 2022 um 15:50
    • #13

    So, habe mir jetzt BB 102.0.2-bb10 heruntergeladen und CSS- und Skriptnutzung analog zu TB 102 eingerichtet. Kein Problem, es sieht auch hier aus wie in meinem Bildschirmfoto aus Beitrag #6.

    Es muss an irgendeiner Einstellung liegen, die bei dir nicht richtig ist.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 11. Juli 2022 um 15:54
    • #14

    milupo, der Fehler ist erst aufgetreten als ich von 91 auf 102 gewechselt habe. Im Fehlerbehebungsmodus ist auch keine Besserung.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • milupo
    Gast
    • 11. Juli 2022 um 16:04
    • #15
    Zitat von seipe

    der Fehler ist erst aufgetreten als ich von 91 auf 102 gewechselt habe. Im Fehlerbehebungsmodus ist auch keine Besserung.

    Ja, die utilities.js hatte sich geändert. Darum hatte ich dir ja geschrieben, die eine Zeile zu ändern. Mehr habe ich auch nicht gemacht, denn ich verwende jetzt ja dein Skript mit dieser veränderten Zeile. Der Fehlerbehebungsmodus deaktiviert die Benutzerskripte. Da dürften gar keine Skripte funktionieren.

  • milupo
    Gast
    • 11. Juli 2022 um 16:45
    • #16

    Mal eine Zusammenfassung:

    1. Die allgemeine Skriptvorbereitung ist wohl korrekt, da alle anderen Skripte funktionieren. Damit meine ich: Die userChrome.js im Profil ist korrekt, der Ordner userChromeJS (einschließlich der korrekten utilities.js) und die Datei config.js sowie die Datei config-prefs.js im Installationsverzeichnis sind vorhanden.

    2. Da nur dieses eine Skript nicht funktioniert, liegt es an etwas Spezifischem, d. h. an etwas im Skript selbst oder an den CSS-Dateien. Die müssen im Ordner CSS unter chrome existieren. (Siehe Zeile 86 im Skript). JavaScript unterscheidet auch zwischen Groß- und Kleinschreibung.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 11. Juli 2022 um 17:09
    • #17

    milupo, deine Zusammenfassung ist logisch und richtig. Ich bin von Anfang an davon ausgegangen, dass in dem Skript etwas geändert gehört oder speziell in den beiden CSS-Dateien

    CSS
    #today-header{
        color: #FF0000 !important;
        }

    und

    CSS
    #nextweek-header {
    color: #04B431 !important;
    }

    Diese beiden werden nicht mehr im Kalender unter den Terminen angezeigt.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • milupo
    Gast
    • 11. Juli 2022 um 17:17
    • #18

    Der Inhalt der beiden CSS-Dateien hat nichts damit zu tun. Selbst wenn der Inhalt kein korrekter CSS-Code ist, muss das Skript die Dateien laden, nur der CSS-Code funktioniert dann eben nicht.

    Hast du deine CSS-Dateien auch im Verzeichnis CSS, also mit drei großen Buchstaben? Wenn dein Verzeichnis css oder Css heißt, also drei kleine Buchstaben oder mit einem großen Buchstaben am Anfang, ist das etwas Anderes für JavaScript, da, wie gesagt, JavaScript zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 11. Juli 2022 um 17:28
    • #19

    Es ist alles so, wie du es beschreibst.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • milupo
    Gast
    • 11. Juli 2022 um 19:47
    • #20

    Ich weiß nicht mehr, was es sein könnte. Leere noch einmal den Skript-Cache, entweder durch Rechtklick auf dein Restart-Skript oder durch Löschen des Start-Caches:

    Hilfe --> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung --> Start-Cache löschen… (oben rechts)

    Versuche vorsichtshalber beides.

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 26. Januar 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Portable startet immer mit der zuletzt geöffnete E-Mail+Anhang und reagiert nicht mehr!

    • micmac
    • 16. März 2022 um 07:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt Nachrichten nicht mehr automatisch beim Start

    • hollip
    • 26. Januar 2022 um 12:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-mailkonto lädt nicht mehr

    • guenhol
    • 6. Dezember 2021 um 18:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt nichts mehr von GMX

    • lehrerlustig
    • 21. Dezember 2020 um 11:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt keine Mails mehr (Drehender blauer Ladekreis)

    • Screwfoot
    • 1. Dezember 2020 um 13:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern