1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

Seit Version 102 keine S/MIME-Signatur mehr moeglich

    • 102.*
    • Windows
  • knarf
  • 1. Juli 2022 um 13:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • knarf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Jul. 2022
    • 1. Juli 2022 um 13:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf Version 102.0 ist es mir nicht mehr moeglich eine S/MIME-signierte E-Mail zu versenden.

    In der Zertifikatsverwaltung ist das aktuell gueltige Zertifikat hinterlegt und hat als Verwendungen Digital Signature, Key Encipherment und E-mail Protection, Client Authentication.

    Bis zum Update hat das alles jahrelang funktioniert. Bin ich ein bedauerlicher Einzelfall?

    Gruss,

    Knarf

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 1. Juli 2022 um 14:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juli 2022 um 14:49
    • #2

    Hallo knarf und Willkommen im Forum.

    Zitat von knarf

    Bin ich ein bedauerlicher Einzelfall?

    Ich habe keine Probleme mit S/MIME und PGP.
    Hast Du die Schlüssel einmal überprüft?

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. Juli 2022 um 16:17
    • #3

    Ich habe mir die 102 für einen Test installiert, weil ich mir das neue Adressbuch und die Verbesserungen bei PGP anschauen möchte. Produktiv benutze ich sie vorerst nicht.
    Mir ist aufgrund dieses Themas aufgefallen, dass bei mir die Zertifikate in den Kontoeinstellungen nicht mehr eingetragen waren. Nachdem sie neu ausgewählt habe, funktioniert S/MIME auch wieder wie gewohnt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juli 2022 um 17:10
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Es gibt auch einen BUG für S/MIME https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1777336

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. Juli 2022 um 22:03
    • #5

    Ja, das könnte ein Bug sein, der bei knarf zutrifft. Schon fast bemerkenswert, dass du den in der Menge der neuen Bugs gefunden hast. ;)

    In meinem Fall trifft er eher nicht zu. Ich bin meine eigene CA und Intermediates habe ich nicht. Bei mir war die Ursache die, dass die Zertifikate nicht mehr ausgewählt waren. Ich musste keine Zertifikate neu oder nachinstallieren. KaiE schreibt dort, die Testresultate seien verwirrend. Das will was heißen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juli 2022 um 22:09
    • #6

    Na ja ich habe bei den aktuellen Bugs angefangen und bin ziemlich schnell darauf gestoßen.

    Im Nachhinein ist mir ein gefallen das ich auch die Zertifikate neu zu ordnen musste.

    Gruß EDV-OLDIE getippt auf dem Tablet.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • knarf 3. Juli 2022 um 13:03

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • TUMDaniel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jul. 2022
    • 7. Juli 2022 um 09:53
    • #7
    Zitat von knarf

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf Version 102.0 ist es mir nicht mehr moeglich eine S/MIME-signierte E-Mail zu versenden.

    In der Zertifikatsverwaltung ist das aktuell gueltige Zertifikat hinterlegt und hat als Verwendungen Digital Signature, Key Encipherment und E-mail Protection, Client Authentication.

    Bis zum Update hat das alles jahrelang funktioniert. Bin ich ein bedauerlicher Einzelfall?

    Gruss,

    Knarf

    Alles anzeigen

    Nein, kein Einzelfall - ich habe das Problem auch. Das S/MIME - Zertifikat (vom DFN) ist gueltig und fuer den Account eingestellt. Hat vor dem Update auch problemlos funktioniert. Nun bekomme ich fast immer diese Fehlermeldung - machmal, wenn ich mich durch den Thunderbird-Zertifikatsstore durchklicke und auch die Einstellungen des Accounts nochmal setze, funktioniert es kurz. Thunderbird scheint die Einstellungen aber sehr schnell wieder zu vergessen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Juli 2022 um 11:03
    • #8

    Hallo zusammen,

    das habe ich gerade in dem BUG Gelesen.

    Zitat

    Whiteboard: Problemumgehung: Verwenden Sie Einstellungen, Konfigurationseditor, setzen Sie security.intermediate_preloading_healer.enabled auf false

    bitte einmal testen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • volley_ball
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Jul. 2022
    • 10. Juli 2022 um 22:17
    • #9
    Zitat von edvoldi

    Hallo zusammen,

    das habe ich gerade in dem BUG Gelesen.

    Zitat

    Whiteboard: Problemumgehung: Verwenden Sie Einstellungen, Konfigurationseditor, setzen Sie security.intermediate_preloading_healer.enabled auf false

    bitte einmal testen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Alles anzeigen

    Guten Abend zusammen, die Vorgehensweise hat bei mir tatsächlich funktioniert:
    1. Einstellung anpassen

    2. Im "Gesendet"-Ordner auf eine alte versendete & signierte Mail klicken

    3. Neue Mail signiert versenden.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 11. Juli 2022 um 09:27
    • #10

    Ja, der Oldi hat trotz Brille (gem. Bild) Adleraugen, wie es scheint. ;-)

    Laut Bug ist das dann in der 104 gefixt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 12:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™