1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Buchstaben- und Zahlenfolgen werden mir bei einigen eingegangenen E-Mails als Textinhalt angezeigt

    • 102.*
    • Windows
  • Goldsunshine
  • 19. Juli 2022 um 19:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jorgk3
    Gast
    • 21. Juli 2022 um 20:29
    • #21
    Zitat von Susi to visit

    Hier ist bisher stets kommuniziert worden, dass der Index beim Reparieren und Komprimieren anhand der mboxen neu aufgebaut wird. Spätestens wenn man die msf einfach löscht, geht es ja gar nicht anders.

    Nee, beim Reparieren wird der Index neu aufgebaut. Beim Komprimieren wird das, was laut Index gelöscht ist, aus der mbox entfernt, z.B. nicht in die bereinigte Kopie übernommen. Wenn die Offsets nicht stimmen, ist alles kaputt.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Juli 2022 um 15:23
    • #22

    @jorgk3

    Was soll man IMAP-Usern empfehlen, um alle lokalen Mbox-Caches am einfachsten zu erneuern, nachdem sie die MSF gelöscht haben?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jorgk3
    Gast
    • 22. Juli 2022 um 15:39
    • #23

    Am einfachsten wäre es, den ImapMail-Ordner komplett zu löschen. Löschen der MSFs führt m.E. sowieso zum Komplett-Neu-Download. Bitte selbst probieren, ich bin POP3-Benutzer.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Juli 2022 um 14:39
    • #24
    Zitat von jorgk3

    Beim Komprimieren wird das, was laut Index gelöscht ist, aus der mbox entfernt, z.B. nicht in die bereinigte Kopie übernommen.

    Nicht falsch verstehen, ich glaube dir das schon. Merkwürdig erscheint mir das Vorgehen dennoch, weil der Status gelöscht ja (auch) in der Mbox, im X-Mozilla-Status, festgehalten wird. Das ist wie Gürtel + Hosenträger. ;)

    Jedenfalls war die Info für mich neu. Ich meine sogar, das wurde hier noch nie so erläutert.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jorgk3
    Gast
    • 23. Juli 2022 um 15:01
    • #25

    Haha, vielleicht irre ich mich auf. Wäre gut, wenn compact wenigstens prüfen würde, ob die offsets stimmen. Ich habe nur das hier wiedergegeben (drittletzter Absatz):

    While the .msf file was wrong, compacting the folder would likely screw up the mbox file too, as it would be running from the (corrupt) message boundaries in the .msf. And that's bad - actual data loss.

    Den Code habe ich mir nicht angeschaut.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2022 um 15:01
    • #26
    Zitat von jorgk3

    ImapMail-Ordner komplett zu löschen

    Nein, besser nicht. Dann sind erstmal alle abonnierten Ordner "weg" etc. Ich denke das gibt Chaos auch mit den zugeordneten "speziellen" Ordnern. Ich habe gerade mal getestet. Man sollte sich doch die Mühe machen, und neben den *.msf dann alle endungslosen Dateien (also die Mbox-Dateien) zu suchen und zu löschen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Juli 2022 um 17:54
    • #27
    Zitat von jorgk3

    Am einfachsten wäre es, den ImapMail-Ordner komplett zu löschen.

    Dies könnte demnächst (wieder) funktionieren. Ab dem heutigen Daily-Build wird der komplette ImapMail-Ordner von Thunderbird wieder neu erstellt, wenn man diesen gelöscht oder verloren hatte. Dass dies zuvor nicht funktioniert hat, war eine Regression durch einen anderen Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1777937

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jorgk3
    Gast
    • 29. Juli 2022 um 19:11
    • #28

    Apropos "demnächst". TB hat einen total Rückstau an Bugs, die repariert sind, aber noch nicht in 102, siehe hier. Da ich dafür bekannt bin, keine Gelegenheit der Kritik auszulassen, noch dies: Die Rückintegration geht nur schleppend voran und wird auch nicht aktiv gemanagt, so dass es eher Zufall ist, was irgendwann in 102 ankommt. Ein paar Dinge, die mich selbst betreffen oder die ich selbst repariert habe, gehen in BB früher raus, aber ich habe auch keine Lust (zurzeit) 76 rückzuportieren, es sei denn, ein BB meldet Bedarf für einen bestimmten Fix.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™