1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Woerterbuch fuer Deutsch/Schweiz in der Umlaute durch ae, ue, oe ersetzt/erkannt werden

    • 91.*
    • Linux
  • ProfessorChaos
  • 4. August 2022 um 07:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ProfessorChaos
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Jan. 2013
    • 4. August 2022 um 07:53
    • #1

    • Thunderbird-Version: 91.11.0 (64-bit)
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 22.04

    • Kontenart (POP / IMAP): irrelevant

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): irrelevant

    • Eingesetzte Antivirensoftware: irrelevant

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): irrelevant

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): irrelevant


    Hey zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Woerterbuch, in welchem nicht auf Umlaute bestanden wird, sondern in welchem deren Standardersetzungen erkannt/akzeptiert werden, also ae fuer ä, oe fuer ö und ue fuer ü. Analog auch ss fuer ß. (FYI: Im Schweizerdeutschen existiert ohnehin kein Scharf-s/Eszett, aber Umlaute gibt es dort dennoch.)

    Any ideas, ob es das gibt bzw. wie ich das finde? Gesucht habe ich, aber womoeglich nutze ich nicht die richtigen Suchbegriffe...

    Falls es das tatsaechlich nicht geben sollte: Gibt es eine Moeglichkeit, dies zu aendern? :) Es gibt ja fuer jedes Programm (wie sicherlich auch Thunderbird) ein Forum fuer Bugfix-reports oder Feature-requests -- aber ist auch ein Call gut aufgehoben, der um solch einem Woerterbuch bittet? :) Gefuehlt kann das nicht so schwierig sein, da ein Woerterbuch vermutlich nur aus einer Menge akzeptierter Woerter besteht. Man benoetigt also wohl nur ein Skript, das alle Woerter checkt und falls es darin ein Wort gibt, in welchem ä, ö, ü oder ß vorkommt dupliziert man es und ersetzt im Resultat jedes Vorkommen hiervon durch das entsprechende Substitut. (Ich koennte dies aber sicherlich dennoch nicht -- und erst recht bekaeme ich es wohl nicht in "die offizielle Datenbank", wo man das alles downloaden kann.)

    Any advice?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™