1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Scrollbalken Farbe

    • 102.*
    • Windows
  • sansnom
  • 15. August 2022 um 16:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sansnom
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2022
    • 15. August 2022 um 16:35
    • #1

    Seit dem Update auf die Version 102 ist der Scrollbalken dunkelblau. Vorher hatte ich eine hellere Farbe.

    Mit welchem Eintrag in der .css kann ich die Farbe des Scrollbalkens ändern.

    Vielleicht auch noch die Anpassung der Farbe der Schrift unter dem Scrollbalken......falls möglich.

    Zur Information:

    Ich meine den waagerechten Scrollbalken, mit dem man durch die Mails scrollt.

    Nicht gemeint ist der vertikale Scrollbalken auf der rechten Seite.

  • Thunder 15. August 2022 um 17:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 15. August 2022 um 20:40
    • #2

    Hallo,

    ist das auch im Fehlerbehebungsmodus so?

    Diverse Add-ons und CSS-Tuning kann auch Auswirkung haben. Die werden im Fehlerbehebungsmodus ausgekoppelt.

  • sansnom
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2022
    • 15. August 2022 um 21:28
    • #3

    Ja, auch im Fehlerbehebungsmodus

  • Bastler
    Gast
    • 15. August 2022 um 22:07
    • #4
    Zitat von sansnom

    die Farbe des Scrollbalkens ändern.

    Vielleicht auch noch die Anpassung der Farbe der Schrift unter dem Scrollbalken

    Ein anonymisierter Screenshot der entsprechenden Zone wäre hilfreich.

    Ich habe keinen blauen Scrollbalken per default. Ist ein spezielles Theme gewählt?

  • sansnom
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2022
    • 15. August 2022 um 22:43
    • #5

    Theme ist kein externes.

    Screenshot möchte ich eigentlich nicht machen,

    aber es ist halt auch einfach nur dieser waagerechte Scrollbalken

    mit dem man in "Posteingang" oder "Gesendet" durch die

    Mails scrollt.

    Wenn es keine Lösung gibt, ist auch kein Drama.

    Ich bin halt ein Gewohnheitstier und hätte gerne die alte Farbe

    wieder gehabt............

    Ich kenne es halt vom Firefox, dass man in der .css Datei so gut wie alles machen

    kann. Ich dachte, beim Thunderbird wäre es ähnlich.

    Ich selbst kann lediglich Vorschläge in die .css einbauen und testen, aber selbst

    habe ich speziell davon keine Ahnung

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. August 2022 um 00:01
    • #6

    Hallo,

    Zitat von sansnom

    Ich bin halt ein Gewohnheitstier und hätte gerne die alte Farbe

    wieder gehabt............

    Ich bin kein Windows-Mensch und weiß demzufolge nicht, welche die alten Farben waren.

    Du kannst aber versuchen, die dir passenden Farben mit den folgenden Code einzustellen:

    Code
    /* Scrollbar colors  thumb - background */
    :root {
    scrollbar-color: #96CDCD #E0FFFF; }

    Die von mir gewählten hexadezimalen Farbcode sind nur ein Beispiel.

    Der erste Farbcode gilt für den Scrollbalken (thumb) selber, die zweite für den Hintergrund.

    Wenn du diesen Code in der userChrome.css Datei einträgst, wirkt er in den vertikalen Scrollbalken der Konten/Ordner- und der Themen/Nachrichtenlisten-Listen.

    Damit er auch im Nahcrichtenbereich, sowohl vertical als auch horizontal, und den Tabs wirkt, musst du den selben Code auch in der userContent.css Datei eintragen.

    Hier z. B. der horizontale und der verticale Scrollbalken im Nachrichtenbereich gemäß obigem Code in meiner userContent.css Datei

  • sansnom
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2022
    • 22. August 2022 um 19:34
    • #7

    Danke für deine Mühe, aber das ändert nur den vertikalen Scrollbalken ganz rechts.

    Wahrscheinlich haben wir uns auch missverstanden.

    Mit horizontalem Scrollbalken meinte ich folgendes:

    Zum Beispiel im Posteingang, da stehen doch jede Menge Mails.

    Wenn ich jetzt auf eine drauf klicke, "entsteht" ein horizontaler Scrollbalken.

    Mit diesem kann ich jetzt nach unten scrollen durch alle Mails.

    Dessen Farbe meine ich.

    Die ist seit Version 102 normales blau. Es geht mir nur prinzipiell um den

    richtigen Eintrag, den Hex-Code für "meine" Farbe würde ich dann schon finden.

  • Bastler
    Gast
    • 22. August 2022 um 19:55
    • #8
    Zitat von sansnom

    ein horizontaler Scrollbalken.

    Mit diesem kann ich jetzt nach unten scrollen durch alle Mails.

    Eine kleine Richtungskunde: horizontal = waagerecht --- vertikal = senkrecht

    mit einem horizontalen Balken nach unten scrollen ist schon eine Kunst.

    Oder sollte ich etwas missverstanden haben?

    Mapenzi riet auch, den Code in die userChrome.css und userContent.css einzufügen, damit alles bedient wird.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. August 2022 um 19:59
    • #9
    Zitat von sansnom

    Mit horizontalem Scrollbalken meinte ich folgendes:

    Zum Beispiel im Posteingang, da stehen doch jede Menge Mails.

    Wenn ich jetzt auf eine drauf klicke, "entsteht" ein horizontaler Scrollbalken.

    Mit diesem kann ich jetzt nach unten scrollen durch alle Mails.

    Was du da beschreibst, habe ich von Anfang an nicht verstanden und verstehe es immer noch nicht, zumal du auch keinen Screenshot zeigen willst.

    Unter einem horizontalen Scrollbalken verstehe ich den, der in meinem obigen Screenshot links unten zu sehen ist - im Gegensatz zum vertikalen Scrollbalken am rechten Fensterrand.

    Ich vermute jetzt, dass du möglicherweise den Scrollbalken verweschselst mit der Hintergrundfarbe der in der Nachrichten/Themenliste selektierten bzw. markierten Nachricht wie im folgenden Screenshot

  • sansnom
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2022
    • 22. August 2022 um 22:03
    • #10

    Ja, genau den meine ich !

    Ich weiss ja nicht, ob das per Definition ein "Scrollbalken" ist,

    aber ich wusste dafür keine andere Bezeichnung,

    denn wenn ich eine Nachricht damit markiert habe, kann ich ja

    anschliessend durch alle Mails scrollen.

    Einen Screenshot wollte ich deswegen nicht machen, denn wenn ich alles

    dahinter unkenntlich machen würde, wäre der Screenshot ja auch sinnlos.

    Zudem dachte ich, dass ich es in meinem Eingangspost schon verständlich

    beschrieben hätte, denn wenn ich z.B. den Posteingang öffne, gibt es halt

    nur diese zwei...........den "vertikalen" am rechten Rand und eben den von mir

    gemeinten "horizontalen".

    Aber es soll ja nicht heissen, dass ich nicht äusserst dankbar bin für jede Art von Hinweis ;-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. August 2022 um 23:32
    • #11
    Zitat von sansnom

    Ja, genau den meine ich !

    Ich weiss ja nicht, ob das per Definition ein "Scrollbalken" ist,

    aber ich wusste dafür keine andere Bezeichnung,

    Na endlich sind wir einen großen Schritt weiter! Mit einem entsprechenden (anonymisierten) Screenshot hätte man sofort erkannt, worum es dir geht !!

    Nein, es handelt sich hierbei keineswegs um einen Scrollbalken, sondern um die farbliche Markierung einer selektierten Mail.

    Diese ist erforderlich zur besseren Orientierung bzw zur besseren Übersicht, damit der Benutzer sehen kann, welche Mail geöffnet ist bzw von welcher Mail der Text angezeigt wird.

    Ist dir noch nicht aufgefallen, dass du in der Nachrichten/Themenliste nach oben oder unten Scrollen kannst, ohne zunächst eine Mails zu markieren?

    Vermutlich verwechselst du in diesem Fall "scrollen" und "navigieren" . Wenn du eine Mail in der Liste markiert hast, kannst du nämlich mit der Pfeiltaste nach unten oder nach oben navigieren, wobei jeweils die in der Reihenfolge nächst höhere oder nächst tiefere Mail markiert und geöffnet wird. Das hat aber mit scrollen gar nichts zu tun.

    Zitat von sansnom

    gibt es halt

    nur diese zwei...........den "vertikalen" am rechten Rand und eben den von mir

    gemeinten "horizontalen".

    Nein, wie du in diesem neuen Screenshot erkennen kannst, gibt es im Nachrichtenbereich bei Bedarf jeweils einen vertikalen und einen horizontalen Scrollbalken, da manchmal Zeilen im Nachrichtentext nicht korrekt umgebrochen werden


    Was die Einfärbung der Zeile der selektierten Mails anbetrifft, gibt es zwei unterschiedliche Hintergrundfarben:

    a) die markierte Mail bzw die Nachrichtenliste befindet sich im Fokus, also wenn man sie gerade mit der Maus markiert hat.
    b) die Mail ist noch markiert, befindet sich aber nicht mehr im Fokus, da man inzwischen mit der Maus auf ein anderes Element im TB-Hauptfesnter oder außerhalb des Fensters geklickt hat.

    Bei mir in der Mac-Version hat die selektierte, im Fokus stehende Mails standardmäßiig einen dunkelblauen Hintergrund mit weißer Schrift.

    Wenn sie nicht mehr im Fokus steht, ändert sich der Hintergrund in hellgrau. Entsorechend ist die Schriftfarbe im ersten Fall weiß (auf blau) und im zweiten Fall schwarz auf hellgrau.

    Mit dem folgenden Code kann man die Hintergrundfarbe der selektierten im Fokus stehenden Mail ändern:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus){  
    background-color: royalblue !important;  }

    Die Farbe royalblue änderst du selber nach deiner Vorliebe ab.

    Wenn du sie zu hell wählst, kann u. U. die weiße Schrift auf hellem Hintergrund nicht mehr gelesen werden. Dann muss man noch einen Code für die Schriftfarbe der selektierten, im Fokus stehenden Mail hinzufügen. Z. B.

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
      color: black !important; }

    Wenn tu Tag-Farben benutzt um bestimmte Mails farblich nach Bedeutung oder Thema hervorheben, funktioniert mein schönes Schema nicht mehr, weil bei selektierter Mail die CSS-Code-Farbe die Tag-Farbe übertrumpft.

    Aber auch dafür gibt es eine Lösung......

    Man kann auch noch den trübgrauen Hintergrund der aus dem Fokus geratenen Mail durch eine fröhlichere Farbe ersetzen

    Bilder

    • Selektiert + Fokus.png
      • 49,38 kB
      • 530 × 154
    • Selektiert kein Fokus.png
      • 43,5 kB
      • 528 × 164
  • sansnom
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2022
    • 23. August 2022 um 01:43
    • #12

    Mapenzi

    Da hast du dir sehr viel Arbeit gemacht und ich möchte mich dafür auch herzlichst bedanken.

    Mit beiden deiner Einträge kann ich nun mit Farben rumexperimentieren bzw. es so machen,

    wie es vor dem Upgrade auf die Version 102 gewesen ist.

    Und es tut mir auch leid, dass es zu solchen Missverständnissen gekommen ist,

    aber zu meiner Entschuldigung folgendes:

    Den per Definition korrekten "horizontalen Scrollbalken" habe ich in der ganzen Zeit, in der ich

    Thunderbird nutze (...und das ist schon sehr lange) noch niemals gesehen.

    Deswegen war mir auch nicht klar, dass es da zu Verwechslungen kommen kann.

    Aus diesem Grund hielt ich einen Screenshot nicht für notwendig, zumal ich auch keine Idee

    hatte, diesen ohne viel Aufwand zu anonymisieren .

    Vielen Dank, dass du dir trotzdem die Mühe gemacht hast und mit Erfolg eine Lösung

    präsentiert hast.

  • sansnom
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2022
    • 23. August 2022 um 02:12
    • #13

    Jetzt habe ich noch eine Bitte:

    um die neue Farbe der selektierten Mail verbleibt ein Rahmen in der blauen Farbe.

    Gibt es da noch die Möglichkeit, dass dieser Rahmen entfällt ?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2022 um 11:35
    • #14
    Zitat von sansnom

    um die neue Farbe der selektierten Mail verbleibt ein Rahmen in der blauen Farbe.

    Wenn ich hier die Mac-Version von TB 102 in einem neuen Profil fahre ohne jegliches Add-on oder userChrome.css, kann ich diesen Rahmen nicht beobachten. Die standardmäßige Anzeige der selektierten Mail ist so wie es in meinen letzten beiden Screenshots in Beitrag #11 gezeigt wird.

    Ich habe aber diesen, in der Regel blau-gepunkteten Rahmen zwischenzeitlich schon mal in Beta-Versionen gesehen.

    Ich kann ihn auch selber mit einer bestimmten, etwas abgeänderten Regel aus der "tree.css" Datei des Thunderbird-Codes erzeugen.

    Ist es möglich, dass du noch andere CSS-Code in deiner userChrome.css Datei eingetragen hast?

    Falls ja, dann müsstest du deine Code bekannt machen, sonst kann man diesen Rahmen schwerlich entfernen.

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2022 um 13:49
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    Wenn ich hier die Mac-Version von TB 102 in einem neuen Profil fahre ohne jegliches Add-on oder userChrome.css, kann ich diesen Rahmen nicht beobachten.

    Hallo,

    ich habe etwas mit TB Windows gepielt. Bei TB 91.12.0 lässt sich dieser Rahmen mit border: none !important; entfernen,

    bei TB 102.x greift der Befehl nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2022 um 15:11
    • #16
    Zitat von Bastler

    Bei TB 91.12.0 lässt sich dieser Rahmen mit border: none !important; entfernen,

    Ah, guter Hinweis! Kannst du vielleicht die komplette Regel posten?

    jetzt habe ich meine 91er Version im Fehlerbehebungsmodus gestartet und da wird tatsächlich ein Rahmen angezeigt um die selektierte Mail. Im Normalmodus ist er hier nämlich nicht sichtbar wegen meiner"Threadpane tweaks".

    Du kannst also bestätigen, dass in der Windows-Version von TB 102 dieser Rahmen vorhanden ist. Wenn die Mail im Fokus steht oder nicht?

    Bei mir gibt es den Rahmen in der v102 nicht, da ist es schwer ihn zu verstecken.

    Ich durchforste nochmals die tree.css Datei, ob ich einen âhnlichen Code finden kann.

  • milupo
    Gast
    • 23. August 2022 um 15:43
    • #17

    Probiert mal --default-focusring: none !important; statt border.

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2022 um 16:46
    • #18
    Zitat von Mapenzi

    dass in der Windows-Version von TB 102 dieser Rahmen vorhanden ist. Wenn die Mail im Fokus steht oder nicht?

    Ja, in der TB 102 ist der zarte Rahmen, wenn die Zeile Markiert ist (Fokus).

    Folgend mein Probiercode für Zebrastreifen,

    wobei im TB 91.13.0 der Befehl border: none wirkt, der Vorschlag von @milupo --default-focusring: none !important; aber nicht.

    Im TB 102 hat border: none oder --default-focusring: none !important; keine Wirkung.

    CSS
    /* ---Zebrastreifen in Nachrichten-Liste 91.x, Blautoene--- */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      background-color: #E0EEEE !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(hover) {
      background-color: #CAE1FF !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
      background-color: #B0E2FF !important;
      border: none !important;
    /* --default-focusring: none !important; */
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
    color: black !important;
    }
    Alles anzeigen
  • sansnom
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2022
    • 23. August 2022 um 17:34
    • #19

    Hallo Bastler, Mapenzi, Milupo

    Habe jetzt mal alle Vorschläge getestet, aber in meiner Version 102 geht

    der Rahmen nicht weg.

    Auch wenn ich testweise meine .css soweit entschlacke, dass nur noch die hier besprochenen

    Einträge drin sind, bleibt der Rahmen.

    Die vorhandenen Einträge in meiner .css sind relativ umfangreich, da ich mal alle Icons auf der linken

    Seite durch andere ersetzt hatte (base64 code), da zeitweise die Icons in einer Version nur noch schwarz-weiss waren.

    Vielen Dank für eure Vorschläge und Anregungen........

    Ich werde mich an den Rahmen gewöhnen, der ist ja nur dünn.

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2022 um 17:43
    • #20
    Zitat von sansnom

    aber in meiner Version 102 geht der Rahmen nicht weg.

    tja, bei mir mit sehr viel unterschiedlichen Ansätzen auch nicht. Vielleicht in ferner Zukunft wieder. ;)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update-Ordner im TB-Profil nicht zu finden, TB-Startseite im deaktivierten Darkmodus unsauber

    • Neddy
    • 12. November 2020 um 17:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™