1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Will auf neuen TB switchen. Suche AddOns replacements.

    • 102.*
    • Linux
  • Kukulkano
  • 17. August 2022 um 09:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kukulkano
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Apr. 2015
    • 17. August 2022 um 09:23
    • #1

    Hi. Ich plane von Interlink (stand TB 52 *) auf TB 102 zu migrieren. Allerdings stelle ich fest, dass ein paar mir sehr wichtige AddOns nicht mehr existieren. Ich hab auf der AddOn-Seite nach Replacements gesucht aber wenn ich auf TB102 filtere, bleibt nicht viel übrig :-(

    gContactSync

    Hat meine Google-Kontakte zuverlässig mit meinem lokalen Adressbuch abgeglichen. Das gibts nicht mehr und ich finde nichts passendes unter den AddOns. Wie gleiche ich zuverlässig meine TB-Kontakte mit meinem Google-Konto ab (bi-direktional)?


    Secure Addressing

    Hat mich vor jedem Versand nochmal die Empfänger bestätigen lassen. Hat mir tatsächlich schon mehrmals geholfen und liess mich eigene Domains auf eine Whitelist setzen. Sehr praktisch. Aber kein Ersatz?

    Telify

    Hat Telefonnummern im Addressbuch und E-Mails clickbar gemacht und mit wählbarem Protokoll (callto:// tel:// phone:// skype:// sip://) versehen. So konnte mein Telefon die Nummern aus E-Mails und Kontakten einfach per Klick wählen.

    ColumnsWizard

    Damit hab ich mir die Spalte "Spam Level" eingeblendet um besser auf Spam zu reagieren und das für unser Mailsystem anzupassen (zum Beispiel aus dem Header x-spam-level). Man konnte die Spalte mit beliebigen MIME-Headern füllen. Sehr cool.

    Hat da jemand Vorschläge mit welchen AddOns ich die Funktionalität und Usability so aufrecht erhalten kann?

    Danke!

    *) Falls sich jemand fragt, warum ich auf Interlink war. Es gab zwei AddOns die nie auf WebExtensions umgestellt wurden und nur bis TB 68 funktionierten. Diese waren bisher unverzichtbar und so hatte ich mich für Interlink als Notlösung entschieden. Inzwischen ist diese Notwendigkeit weggefallen und ich will daher wieder auf TB wechseln.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™