1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

emails kommen nicht mehr an

    • 102.*
    • Windows
  • Fragensteller37
  • 23. August 2022 um 21:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 23. August 2022 um 21:48
    • #1

    Liebe Leute,

    ich habe Thunderbird 102.1.2.

    Mein eigentliches email Programm ist https://webmail.campusspeicher.de/

    Win 10. Avira Antivir. Keine Firewall.

    Thunderbird ist mit IMAP eingerichtet.

    Jahrelang hat's gut funktioniert, plötzlich kommen keine emails mehr an bei Thunderbird.

    Bei https://webmail.campusspeicher.de/ kommen emails ohne Probleme an.

    An was könnte das liegen?

  • graba 23. August 2022 um 23:17

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 24. August 2022 um 11:35
    • #2

    Hallo,

    stimmen noch die Zugangsdaten für Deinen Provider unter den Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen?

    Welche Fehlermeldungen werden angezeigt?

    Evtl. spezielle Einstellungen in AVIRA vornehmen oder vorübergehend deaktivieren.

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 12:13
    • #3

    Wie finde ich raus, ob die Zugangsdaten für meinen Provider stimmen?

    Wenn ich Thunderbird öffne, dann bewegt sich bei der Registerkarte des Posteingangs dieser Punkt hin und her. Unten im Fenster steht: [email-Adresse] Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers.

    Aber diese Überprüfung wird irgendwie nie abgeschlossen..

  • Bastler
    Gast
    • 24. August 2022 um 12:57
    • #4
    Zitat von Fragensteller37

    Wie finde ich raus, ob die Zugangsdaten für meinen Provider stimmen?

    Die sollten bei dem Mail-Provider zu erfahren sein, auf seiner globalen Webseite oder eine Suche im www.

    Die Einstellungen im Thunderbird hier als Beispiel:

    Zitat von Fragensteller37

    Aber diese Überprüfung wird irgendwie nie abgeschlossen..

    Wurde früher mal das Passwort im Thunderbird gespeichert? Oder wird das jedesmal händisch eingegeben?

    Zitat von Fragensteller37

    Mein eigentliches email Programm ist

    Das ist wohl der Zugang mit einem Browser und kein Programm. Wie heißt den der MailProvider?

    Edit:

    Aus camusspeicher.de ist wohl dogado.de geworden.

    Hier ist die Einrichtung für Thunderbird beschrieben: POP3/IMAP in Thunderbird einbinden

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (24. August 2022 um 13:33) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 13:31
    • #5

    das hab ich gefunden:

    IMAP Server:

    Port: 143

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Passwortsicherheit: Normal/Passwort

    und so ist es auch eingestellt.

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 13:32
    • #6

    das Passwort ist gespeichert.

  • Bastler
    Gast
    • 24. August 2022 um 16:09
    • #7

    Evtl. ist ein Bock in der Speicherung. Der Weg wie im Bild führt zu der Passwortverwaltung.

    Da die eingetragenen Zeilen löschen, Neustart, dann sollte eigentlich wieder nach Passwort gefragt werden.

    Wenn das Ergebnis nicht gut ist, sehen wir weiter. (Passwörter sollten natürlich bekannt sein.) ;)

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 17:02
    • #8

    ich hab die Passwörter gelöscht. Alles neu gestartet. Es wird noch nicht mal nach dem Passwort gefragt.. Problem unverändert..

  • milupo
    Gast
    • 24. August 2022 um 17:09
    • #9

    Fragensteller37 Bei dogado wird die E-Mail-Adresse als Benutzername verwendet. Ist es bei dir so?

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 17:19
    • #10

    ja, das ist so.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. August 2022 um 17:29
    • #11

    Fragensteller37

    du solltest mal den Focus auf AVIRA legen, das wäre nicht das erste Mal das derartige Programme den TB behindern.

    Gruß Micha

  • milupo
    Gast
    • 24. August 2022 um 17:37
    • #12

    Stelle mal in den Einstellungen die Verbindungssicherheit auf SSL/TLS um und starte Thunderbird neu. Manche Anbieter wechseln von STARTTLS auf SSL/TLS.

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 17:39
    • #13

    hab Avira deaktiviert, Problem besteht immer noch..

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 17:58
    • #14

    hab auf SSL/TLS geändert. Keine Verbesserung.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. August 2022 um 18:59
    • #15
    Zitat von Fragensteller37

    hab Avira deaktiviert, Problem besteht immer noch..

    ... Deaktivierung reicht meistens nicht, bitte zu Testen komplett aus dem System entfernen, nur so können wir sicher sein, dass dies nicht der Verursacher ist.

    Gruß Micha

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 22:29
    • #16

    hab Avira komplett gelöscht. Problem ist unverändert.

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 22:52
    • #17

    oh man, das ist ja alles ein pain in the ass...

    hab Thunderbird neu installiert, jetzt die "letzte Stabile Version", also 91.4.1.

    Das mit dem Abrufen von emails klappt nun wieder.

    Aber: das Versenden von emails klappt nicht mehr.

    Wenn ich email schicken will, erscheint

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Sichere Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich. Angeforderter Domainname stimmt nicht mit dem Zertifikat des Servers überein. Die Einstellungen für smtp.[Webseitenname] müssen korrigiert werden.

    Und dann erscheint sofort das Fenster "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen."

  • Bastler
    Gast
    • 24. August 2022 um 22:54
    • #18

    Da bleibt fast nur, ein neues Profil anzulegen, ohne das alte zu löschen. Dann könnten die Adressbücher daraus

    und der Ordner Mail, der auch die Lokalen Ordner enthält, später 'rüber kopiert werden.

    Wenn Hilfe nötig ist, wieder melden.

    Edit:

    da haben sich unsere Beiträge gekreuzt. Stimmen die Daten der Einstellung SMTP-Server?

    Zitat von Fragensteller37

    hab Thunderbird neu installiert, jetzt die "letzte Stabile Version", also 91.4.1.

    die letzte stabile ist die 91.13.0 und hier zu haben: Download

  • milupo
    Gast
    • 24. August 2022 um 23:04
    • #19

    Was hast du eigentlich gemacht, bevor das Problem auftrat? Irgendwelche Einstellungen geändert, Konto neu angelegt? Du hast in den Kontoeinstellungen --> Server-Einstellungen die Einstellung Neue Nachrichten automatisch herunterladen angehakt? Hast du mal versucht, die Nachrichten manuell abzurufen? Welcher Servername ist bei dir angegeben? Wenn campusspeicher jetzt zu dogado gehört, könnte sich der geändert haben. Rufe mal den Link von @Bastler in Beitrag #4 auf.

  • milupo
    Gast
    • 24. August 2022 um 23:05
    • #20
    Zitat von Fragensteller37

    letzte Stabile Version", also 91.4.1.

    Die letzte stabile Version aus der 91er Reihe ist 91.13.0.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails werden bei Netcologne nicht mehr abgerufen

    • Raimund Ponsa
    • 26. April 2022 um 15:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails an einen MS-Teams-Kanal kommen nicht an

    • Lutz Buschmann
    • 21. März 2022 um 20:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adress-Verifitzierungs-Mails kommen nicht an

    • Io-Fagor
    • 14. März 2022 um 20:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails kommen nicht mehr an

    • AngelikaE.
    • 25. Januar 2022 um 16:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird kann plötzlich keine Emails mehr versenden an GMX

    • Martin Rothfuss
    • 4. Oktober 2021 um 20:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue Emails nicht mehr fett schwarz gekennzeichnet

    • Hans Albers
    • 28. September 2021 um 10:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™