1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

emails kommen nicht mehr an

    • 102.*
    • Windows
  • Fragensteller37
  • 23. August 2022 um 21:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 23:48
    • #21

    das ist ja der Witz.. es hat jahrelang probiert... und plötzlich nicht mehr.. hab nix geändert.

    Bei meiner Kollegin (die offensichtlich anderen Laptop hat), gabs auch Probleme. Von daher könnte es doch ein dogado-Problem sein.

    Ich hab bei denen angerufen, die meinten, es sei ein Thunderbird Problem.

    Mit webmail.campusspeicher gibts ja kein Problem..

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 23:59
    • #22

    also, ich habs jetzt nochmal komplett neu eingerichtet. Bin genau nach den Instruktionen gegangen.

    und wenn ich email schicken will, dann kommt:

    "Angeforderter Domainname stimmt nicht mit dem Zertifikat des Servers überein."

    What the fuck?

  • Bastler
    Gast
    • 25. August 2022 um 00:07
    • #23
    Zitat von Fragensteller37

    Ich hab bei denen angerufen, die meinten, es sei ein Thunderbird Problem.

    Manchmal möchten Provider ihre Kundschaft nur über die Webseite sehen, oder stellen etwas um wobei der Service hakt.

    Ist evtl. an der Zeit, über einen anderen, zuverlässigen Anbieter nachzudenken.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. August 2022 um 07:35
    • #24
    Zitat von Fragensteller37

    "Angeforderter Domainname stimmt nicht mit dem Zertifikat des Servers überein."

    Hast du dir das Zertifikat mal angesehen?

    Wer ist Aussteller? Auf welchen Server ist es ausgestellt?

    Die Meldung passt durchaus zu einer Umbenennung oder Übernahme eines Anbieters, wenn die das Bantragen/Ausstellen/Hinterlegen neuer Zertifikate auf neue Servernamen verpennt haben.

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 25. August 2022 um 09:24
    • #25

    wie kriege ich raus, wer der Aussteller ist und auf welchen Server er ausgestellt ist?

  • Veteran
    Gast
    • 25. August 2022 um 11:42
    • #26
    Zitat von Fragensteller37

    wie kriege ich raus, wer der Aussteller ist und auf welchen Server er ausgestellt ist?

    'Bearbeiten → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Zertifikate → Zertifikate verwalten'

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 25. August 2022 um 12:30
    • #27

    in welchem Menü in welchem Programm bist Du hier?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. August 2022 um 12:39
    • #28
    Zitat von Fragensteller37

    in welchem Menü in welchem Programm bist Du hier?

    @Veteran hat nicht an die Windows-Nutzer gedacht. ;)

    Bei Dir (klassische Menüzeile [Datei]-[Bearbeiten]...[Extras]-[Hilfe] ist aktiv gesetzt):

    [Extras]-[Einstellungen]-[Datenschutz & Sicherheit]-[Zertifikate]-[Zertifikate verwalten]

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Veteran
    Gast
    • 25. August 2022 um 13:00
    • #29
    Zitat von Fragensteller37

    in welchem Menü in welchem Programm bist Du hier?

    Der Screenshot stammt aus meinem Standardbrowser 'Pale Moon'.

    The Pale Moon Project homepage

  • Veteran
    Gast
    • 25. August 2022 um 13:04
    • #30
    Zitat von Feuerdrache

    Veteran hat nicht an die Windows-Nutzer gedacht.

    Stimmt – ich werde mich wohl nie daran gewöhnen, daß Microsoft 'Einstellungen' unter Extras führt, statt unter Bearbeiten … (wo man sie erwartet!)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. August 2022 um 13:53
    • #31

    Hallo @Veteran,

    beide Seiten haben inzwischen ihre jahrzehntealte Tradition, sofern das klassische Menü überhaupt noch Verwendung findet. Das ist ja nicht mehr überall der Fall.

    Leider setzt sich zu meinem Bedauern das nach einem bekannten Brötchen mit Fleisch-, Käse- und etwas pflanzlicher Einlage nach US-amerikanischer Tradition, benannt nach einer weltbekannten deutschen Großstadt im hohen Norden unseres Landes, mehr und mehr durch - auch im Donnervogel.

    Bis dahin verweise ich immer in der Form:

    [Bearbeiten]|[Extras]-[Einstellungen]-[Datenschutz & Sicherheit]-[Zertifikate]-[Zertifikate verwalten]

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Fragensteller37
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Aug. 2022
    • 25. August 2022 um 20:48
    • #32

    also ich hab jetzt die Sache mit den Zertifikaten gefunden.. nun ja, da stehen ganz viele.. was muss ich da jetzt machen bzw. nach was muss ich gucken?

  • Veteran
    Gast
    • 26. August 2022 um 07:46
    • #33
    Zitat von Fragensteller37

    was muss ich da jetzt machen bzw. nach was muss ich gucken?

    Ausgehend von 'The USERTRUST Network' solltest du die folgenden Zertifikate finden:

    – USERTrust RSA Certification Authority

    – Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA

    'dogado.de' könntest du in der Spalte 'Server' finden. Vergleiche mal die Angaben mit denen, die dir bei 'Ausnahmeregel hinzufügen' angezeigt werden, wenn du das Zertikat herunterladen/anzeigen läßt. Evtl. schleppst du noch Altlasten von 'campusspeicher.de' mit.

  • jonasschmitz403
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Aug. 2022
    • 26. August 2022 um 09:14
    • #34

    Möglicherweise haben Sie eine Weiterleitung eingerichtet, die dieses Problem verursachen könnte. Versuchen Sie, die Weiterleitung zu löschen, um zu sehen, ob es bei Ihnen funktioniert.

    Strato Webmail, arbeitet bei WebmailUP

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails werden bei Netcologne nicht mehr abgerufen

    • Raimund Ponsa
    • 26. April 2022 um 15:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails an einen MS-Teams-Kanal kommen nicht an

    • Lutz Buschmann
    • 21. März 2022 um 20:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adress-Verifitzierungs-Mails kommen nicht an

    • Io-Fagor
    • 14. März 2022 um 20:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails kommen nicht mehr an

    • AngelikaE.
    • 25. Januar 2022 um 16:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird kann plötzlich keine Emails mehr versenden an GMX

    • Martin Rothfuss
    • 4. Oktober 2021 um 20:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue Emails nicht mehr fett schwarz gekennzeichnet

    • Hans Albers
    • 28. September 2021 um 10:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™