1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Jedesmal beim Senden: „Interner Fehler. Bitte Thunderbird neu starten“

    • 102.*
    • macOS
  • Uhlhorn
  • 5. September 2022 um 00:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Uhlhorn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Jan. 2022
    • 5. September 2022 um 00:57
    • #1

    • Thunderbird-Version: 102.2.1
    • Betriebsystem: MacOS 12.5.1 Monteray
    • Kontenart: IMAP
    • Postfachanbieter: 1&1 (bisher nur dort aufgefallen)
    • Keine eingesetzte Antivirensoftware
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Unify Dream Machine Pro

    Moin,

    neuerdings bekomme ich bei jeder E-Mail, die ich versenden möchte, die Fehlermeldung „Interner Fehler. Bitte Thunderbird neu starten“. Nach einem Neustart des Programms kann ich dann die Mail versenden.

    1. Was bedeutet „Interner Fehler“ genau?
    2. Wie behebe ich diesen Fehler?

  • graba 5. September 2022 um 05:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Defekte Mailboxen und Maildir

    • muzel
    • 20. Juli 2022 um 23:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort wird nicht angenommen bei neuanlage des "alten" Emailkontos t-online.de

    • Birger Dunkelmann
    • 21. März 2022 um 09:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach TB-Update auf 91.2.1 geht Email-Senden nicht mehr + Adressbuch ist leer

    • thuppertz
    • 2. November 2021 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email senden nur nach Neustart möglich

    • Marko_Runge
    • 29. Oktober 2021 um 17:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden schlaegt nach Motherboard-Tausch fehl

    • leoklein
    • 3. April 2021 um 14:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Automatischer Start des Kalenders beim Aufruf von TB 78

    • kaspar
    • 15. Oktober 2020 um 15:45
    • Tipps und Tricks für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™